Technik

Fachwörter

Fachwörter


Set of flashcards Details

Flashcards 134
Language Deutsch
Category Handcraft
Level Secondary School
Created / Updated 17.04.2018 / 18.04.2018
Weblink
https://card2brain.ch/box/20180417_technik
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180417_technik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Primer

Dünnflüssiger Stoff zur Vorbereitung eines U ntergrundes zur Beschichtung (z.B. Entfetter)

Proportion

Größenvergleich zwischen Flächen oder Längen

PU Lack

Polyurethanharzlack, für außen und innen, hochbeanspruchbar

Pulverbeschichtung

Elektrisch leitfähige Teile werden mit Pulver beschichtet und anschließend mithilfe von Hitze festgebrannt

Putzmörtelgruppe

P1-P4: Kalk, Kalkzement, Zement, Gips

Qualitätskontrast

Farbtöne, die sich in unterschiedlicher Sättigung gegenüberstehen

Quellen

Holz nimmt Wasser auf und vergrößert das Volumen

Rapport

Versatz von Tapete

Raumteil gegenüber Gewichtsteil

1:4 VT/ 3:5 GT, Mischungsverhältnisse als Volumen oder Gewicht gemessen

Reflexion

Spiegelung von Licht

Reibeprobe

Methode zur Ermittlung der Tragfähigkeit eines Untergrundes (v.a. Kreiden)

Remission

Zurückwerfen von Strahlung auf mnatten Untergründen

Ritzer

Dünner Begleitstrich

Schelllack

Altes Bindemittel für Lacke aus den Ausscheidungen der Schildlaus

Schwinden

Holz gibt Wassserab und wird kleiner

sd-Wert

Wert der Wassserdampfdurchlässigkeit,

Serifen

Kleine Querstriche an Buchstabenenden

Sikkativ

Trocknungsbeschleuniger

Silikonharz

Kunstharzbindemittel mit sehr guter Dampfdurchlässigkeit bei gleichzeitig sehr guter Wassserabweisung

Simultankontrast

Kontrast, bei dem das Auge die jeweilige Komplementärfarbe als Randerscheinung ergänzt

Sinterschicht

Bindemittelanreicherung an der Oberfläche

Sperrgrundierung

Grundirung zum Verhindern des Durchschlagens von Schadstoffen aus dem Untergrund

Splintholz

Frühholz, weich und anfällig

Sporen

Samen von Pilzen, gesundheitsschädlich

Standzeit

Zeit, in der ein Beschichtungsstoff noch verarbeitet werden kann

Subdominante

Flächenmäßig untergeordneter Teil einer mehrfarbigen Gestaltung

Subtraktive Farbmischung

Mischung von Körperfarben, also Farbstoffen

Suspension

Feinste Verteilung von festen in flüssigen Stoffen

Tapetengrund

Grundierung zur Verfestigung und Egalisierung eines Untergrundes

Thermoplast

Kunstharz, das bei Erwärmung weich wird

Thixotropie

Stoff, der sich durch Bewegen oder Umrühren dünnflüssiger machen lässt

Topfzeit

Verarbeuntgszeit von 2K Lacken

Trockenschichdicke

Dicke einer Beschichtung nach kompletter Trocknung

Überholungsbeschichtung

Alte Beschichtung wird überarbeitet

UP Ungesättigte Polyesterharze

Kunstharze mit hohem Lösemittelanteil, die für KFZ- und andere Spachtelmassen gern genutzt werden. Fallen nicht ein und trocknen schnell

UV Strahlung

Anteil des Sonnenlichts, der Farbstoffe schädigt

Ventilierende Beschichtung

Beschichtung mit guter Dampfdurchlässigkeit, vor allem für Holz

Versetzter Ansatz

Tapeten rapport wiederholt sich versetzt zu einander

Vertreiber

Feiner Pinsel zum erzeugen sehr feiner Strukturen

Vikosität

Zähflüssigkeit eines Stoffes