Schusszeiten in Oberösterreich
Schusszeiten für Jagdprüfung OÖ lt. OÖ Jagd App
Schusszeiten für Jagdprüfung OÖ lt. OÖ Jagd App
Kartei Details
Karten | 68 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Recht |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 12.04.2018 / 12.04.2018 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20180412_schusszeiten_in_oberoesterreich
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180412_schusszeiten_in_oberoesterreich/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Mink
1.1. bis 31.12.
Maderhund
1.1. bis 31.12.
Waschbär
1.1. bis 31.12.
Braunbär, Fischotter
ganzjährig geschont
Auerwild, Birkwild
ganzjährig geschont (Ausnahmebewilligungen möglich)
Alpenschneehuhn
ganzjährig geschont
Haselwild Haselhahn
1.9. bis 31.10.
Haselwild Haselhenne
ganzjährig geschont
Steinhuhn
ganzjährig geschont
Rebhuhn
21.9. bis 31.10.
Fasanhahn
16.10. bis 31.12.
Fasanhenne
16.11. bis 31.12.
Rackelhahn
1.5. bis 31.5.
Rackelhenne
ganzjährig geschont
Stockente, Krickente, Reiherente, Tafelente, Schellente
16.9. bis 31.12.
Wildgänse Grauganz, Wildgänse Saatganz
1.9. bis 31.12.
Bläßhuhn
21.9. bis 31.12.
Graureiher
ganzjährig geschont
Waldschnepe
11.9. bis 19.2.
Hohltaube
ganzjährig geschont
Ringeltaube
1.9. bis 31.1.
Türkentaube
21.10. bis 20.2.
Turteltaube
ganzjährig geschont
Steinadler, Sperber, Habicht, Müsebussard
ganzjährig geschont
Aaskrähe (Nebelkrähe), Saatkrähe, Aaskrähe
geschützt
Aaskrähe (Rabenkrähe)
geschützt; Sonderregelgung Artenschutzverordnung: 1.7. bis 28./29/2. ; Juggesellentrupps von 1.3. bis 30.6.
Kolkrabe, Eichelhäher, Dohle
geschützt
Elster
geschützt, Sonderregelung Artenschutzverordnung: 1.8. bis 28./29.2.