Schriftkunde
GWT14B LAP
GWT14B LAP
Fichier Détails
Cartes-fiches | 42 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Matières relative au métier |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 02.04.2018 / 14.04.2022 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20180402_versicherung
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180402_versicherung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was versteht man unter «Gestik» was unter «Mimik»?
Mit Gestik und Mimik, hatte man sich früher verständig, wo man noch keine Schrift zur Verfügung hatte
Gestik: Mit Händen und Füssen (Körper) verständigen
Mimik: verzerren des Gesichts (verschiedene Mimiks)
Erklären sie den Unterschied zwischen einem Pictogramm und einem Ideogramm
Piktogramm: Wird so einfach Simple wie möglich dargestellt. Sonne heisst auch Sonne
Ideogramm: Hat eine andere Bedeutung, als das Wort. Sonne bedeutet nicht Sonne sondern, warm.
Nennen sie ein Volk das Knotenschnüre als Gedankenstütze verwendete.
Inkas
Wann wurde die Keilschrift geschrieben?
ca. 3000 v.Chr.
Was wissen wir über die Sumerer?
- Bierhersteller
- lebten in der Gegenwart
- lebten vom Weizenanbau
- Hatten das Rad erfunden
Welche zwei Flüsse fliessen durch Mesopotamien?
Euphrat und Tigris
Wie nennt man das früherere Mesopotamien heute?
Irak
Wie nannte man die Tempeltürme in Mesopotamien?
Zikkurat
Was bedeutet Mesopotamien?
Zweistromland
Erkläre Determinative Zeichen
Deutzeichen; Gibt bei nicht klaren Worten den Sinn dahinter
Erkläre Phonetische Schriften
Lautzeichen
Erkläre Silbenschriften
Werden mit Silben getrennt: Ar-bei-ter
Erkläre Lapislazuli
Blauer Stein aus Afghanistan
Was ist der Grund weshalb die alten Ägypter ihre Toten einbalsamierten und wie hiess der Gott der Mumifizierung?
- Der Grund war, sie glaubten an ein Leben nach dem Tod und wenn der Tode Mumifiziert wurde, konnte seine Seele immer wieder in den Körper zurückkehren-
- Gott der Mumifizierung war Anubis
Wie hiess der Stein , dr die Entzifferung der Hieroglyphen ermöglichte?
Der Stein von Rosette
Nenne die Schriten die auf dem Stein von Rosette abgebildet sind.
1. Hieroglyphen
2. demotische Hieroglyphische Kursive
3. Griechisch
In welchem Land ist der Stein von Rosette ausgestellt?
England / London
Nennen sie drei verschiedene Schreibuntergründe der alten Ägypter:
- Papyrus
- ton
- Stein
Was war der Hauptgrund warum die Phönizier untergingen?
Römer führten Jahrelangen Krie gegen die Phöniziert in Karhago aus.
Römer rotteten so gut wie das ganze phönizische Volk aus.
Mnemotechnik
Gedächnis- und Rechenhilfe (Symboltechnik)
Quipu
Knotenschnur der Inkas
Legitimation
Ausweispapier (sich legitimieren= sich ausweisen)
Semantsiche Zeichen
Symbole, die Ideen, Worte representieren (semantik = Bedeutungslehre)
Determinative Zeichen
geben in der ägyptischen und sumerischen Bildschrift die Zugehörigkeit eines Begriffs zu einer bestimmten Kategorie.
Phonetische Schriften
Laute darstellen, Lautschriften sind sprachgebunden
Eine Vorstufe der Schrift
Kerbhölzer
Ein Land indem Höhlenmalereien endeckt wurden?
Spanien
Welche Schrift wurde mit einem Schilfgriffel in Ton geschrieben?
Kailschrift
Was ist das REBUS-Prinzip?
Bildzeichen
Welche Schrift auf dem Stein von Rosette ermöglichte die Entzifferung der Hieroglyphen?
griechisch
Höhlenmalerei
30-32 Tausendjahre alt
- kommunizieren / informationen weiter geben
- kommunizieren ohne Anwesend zu sein
- Nichts sprachlich festgehalten
Mesopotamien
4000-6000 v.Chr.
- Sumerische / Babylonische Keilschrift
- Schreibuntensil: Schilfrohr wurd zu einer Spitze geschliffen
Ägypten
3000-1000 v.Chr.
-Hieroglyphenschrift
- wenigern an wirtschaftlichen Mitteilungen mehr an religiösen und geschichtlichen Ereignisse
-hieroglyphen (heilig & eingraben)
Phönizien
Ab 1500 v.Chr.
-Alphabet der Phönizier
- Konsonatenalphabet (einlautschrift 22)
- Erstes Alphabet
- Aleph unser A
- setzen damit Verträge
- Schreibuntensil: Meissel / Schilfrohr
Griechenland
900 v.Chr.
- übernahmen das Alphabet durch den Handel von den Phöniziert
- wichtiger Schritt. einige phönizische Konsonanten als Vokale verwendeten
-> vervollständigten damit das Alphabet
Römer
-ca. 400 v.Chr.
- Capitalis Monumentalis
- während der Römerzeit war das Alphabet der Grossbuchstaben fertig
- Traiansäuöe wurde mit perspektive gerechnet
(Römer schlugen Jesus ans Kreuz Jahr 0)
- Capitalis (Grossbuchstaben)
2-5 Tausend n.Chr.
- Capitalis Rustika (schnellere fliessendere Schrift der Römer)
- Capitalis Quadrata (Buchschrift der Römer)
Frühchristentum
400-700 n.Chr.
-Unziale und Halbunziale = Nationalschrift
- Jeder schrieb unterschiedlich war schwer diese zu verstehen
Frankreich Romanik
800 n.Chr.
- Karl der Grosse
- Karolingische Minuskel (die erse Minuskelschrift)
- K.D.Grosse jemanden angaschiert zum eine einheitliche Schrift zu enwickeln.
- schrift war eher breit gehalten
Europa
12-1600 n.Chr.
- Gotische Minuskeln (Die Schrift der Kloster 13-14 Jahrhundert)
- Gotische Textur (Schrift in Gutensberg Bibel)
- Rotunda / Rundgotische
- Gotik
1450
Johannes Gutenberg
- Bleisatz
- Dank Druck gab es nun Bücher in Grösseren Mengen
- Information von Flugblättern
- Mehr Bildung konnte entwickelt werden