RWE 1-9
Rechnungswesen
Rechnungswesen
Kartei Details
Karten | 33 |
---|---|
Sprache | Français |
Kategorie | Finanzen |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 03.03.2018 / 02.03.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20180303_rwe_19
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180303_rwe_19/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist Gewinnverwendungsplan ersichtlich? (5)
RWE01
- Welche Anteile am Gewinn im Unternehmen zurück behalten werden
- Welche Anteile des Bilanzgewinn ausgeschüttet werden
- Welcher Saldo auf die neue Rechnung übertragen wird
- Struktur weitgehend gegebn
- Einhaltung der rechtlichen/statuarischen Vorschriften
Wie viel muss jährlich an die Gewinnreserven zugeteilt werden? (AG und GmbH)
Zuweisung an die gesetzlichen Gewinnreserven 5% vom Jahresgewinn bis 20% vom einbezahlten Aktienkapital erreicht ist
Wie viel muss ebenfalls an die gesetzlichen Reserven zugewiesen werden, falls eine Super-Dividende oder Tantiemen ausbezahlt wird? (in % der Superdividende)
- Zusätzliche Dividende (super Dividende) oder Tantiemen muss eine Zuweisung von 10% dieser Dividende/Tantieme an die gesetzlichen Reserven gemacht werden.
Wie viel beträgt die Grunddividende in % vom einbezahlten Aktienkapital?
RWE01
Die Grunddividende beträgt 5% vom einbezahlten AK.
Welche Rechnungslegung muss getätigt werden, damit in CH im Hauptsegment kotiert werden darf? Welche Kotierung für CH Nebensegment? Welche Rechnungslegung für Kotierung EU?
REW 01
- CH Hauptsgement: IFRS
- CH Nebensegment: Swiss GAAP FER
- EU: IFRS
Von was ist die Rechnungslegung in der CH gemäss OR abhängig?
REW 01
Welche drei Stufen der Rechnungslegung CH gibt es? Von was sind sie abhängig?
REW 01
- Stufe 1: Umsatz unter CHF 500'000 -> Übersicht über Vermögen, Schulden und Erfolg reicht aus
- Stufe 2: Jahresumsatz über CHF 500'000 -> Erstellung Bilanz, Erfolgsrechnung und Anhang
- Stufe 3: Grosse Unternehmen müssen zusätzliche Anforderungen erfüllen (z.B Erstellung Geldflussrechnung etc.
Definition Grosse Unternehmen:
- Gesellschaften mit ordentlicher Revision
- Publikumgesellschaften
- Bilanzsumme >20 Mio
- Umsatz >40 Mio
- Mehr als 250 PE
Wer zählt in der CH zu den Grossen Unternehmen (Kriterien)? (6 Hauptkriterien)
RWE 01
Definition Grosse Unternehmen:
- Gesellschaften mit ordentlicher Revision
- Publikumgesellschaften
- Bilanzsumme >20 Mio
- Umsatz >40 Mio
- Mehr als 250 PE
- Konzerngesellschaften
Was sind die drei Bewertungsgrundsätze gem. OR 960?
RWE 01
- Einzelbewertung von Aktiven / Fremdkapital
- Bewertungsvorsicht
- Überprüfung/Anpassung der Werte bei Konkreten Anzeichen einer Überbewertung von Aktiven
Wie sehen die Bewertungsvorschriften für Aktiven ohne beobachtbaren Marktpreis aus?
RWE 01
- Erstbewertung von Aktiven höchstens zu Anschaffungs- oder Herstellungskosten
- In der Folge nicht höher als Anschaffungs- oder Herstellungskosten vermindert um die notwendigen Abschreibungen
Wie sehen die Bewertungsgrundsätze für Aktiven mit beobachtbarem Marktpreis aus?
RWE 01
- Beobachtbarer Marktpreis wenn ein Börsenkurs vorhanden ist oder die Aktiven an einem aktiven Markt mit beobachtbarem Preis gehandelt werden
- Bewertung immer zum Marktpreis, auch wenn dieser höher ist als die Anschaffungs- oder Herstellungskosten
- Im Anhang muss ein Hinweis über die Bewertung zu Marktpreisen angebracht werden.
Wie sehen die Bewertungsvorschriften für FK aus?
RWE 01
- Verbindlichkeiten müssen zum _____ bilanziert werden
- Diese Vorschrift gilt für _________ des Fremdkapital
- Ist aufgrund eines eingetreten Sachverhältnis in künftigen Geschäftsjahren ein Mittelabfluss möglich, müssen dafür ________ gebildet werden.
- Nennwert
- alle Posten
- Rückstellungen
Wie bilden sich stille Resevern auf der Aktiv und Passiv seite?
RWE 01
- Unterbewertung von Aktiven
- Überbewertung von FK (Passiven)
Defintion folgender Begriffe:
- Zwangsreserven
- Ermessensreserven
- Willkürreserverven
RWE 01
- Gesetzlich vorgeschrieben -> vorgeschriebene Höchstbewertungsvorschriften
- Anwendung des Vorsichtsprinzips
- Willkürliche Bewertungsansätze
Wie nennt man Bilanz mit Bilanzverlust?
RWE 01
Unterbilanz
Was ist eine unechte und was eine echte Unterbilanz?
RWE 01
- unechte Unterbilanz: Beseitigung Verlustvortrag mit Reserven
- echte Unterbilanz: nicht genügend Reserven vorhanden
Wie sieht eine Unterbilz ohne Überschuldung aus? Wie eine mit Überschuldung?
RWE 01
- Unterbilanz ohne Überschuldung = Bilanzverlust ist kleiner als EK
- Unterbilanz mit Überschuldung = Bilanzverlust ist grösser als EK
Was passiert bei folgenden Bilanzverlusten?
- Bilanzverlust unter 50% v. Aktienkapital + Reserven
- Bilanzverlust grösser als 50% v. Aktienkapital + Reserven
- Bilanzverlust grösser als Aktienkapital + Reserven
RWE 01
- keine rechtlichen Folgen
- Einberufung GV -> Sanierungsmassnahmen beantragen
- Bilanz deponieren
Welcher Kompetenz untersteht die Verrechnung des Kapitalverlusts mit den Reserven?
RWE 01
*Möglichkeit zur Beseitigung einer Unterbilanz:
Ist die Hälfte des AK un der ges. Reserven infolge Bilanzverlust nicht mehr gedeckt, so dürften zur Beseitigung Aktiven zu deren wirklichen Wert (über Anschaffung- und Herstellungskosten) aufgewertet werden. = Auflösung der Zwangsreserven
.
Begriffe der Geldflussrechnung:
- Bilanz zeigt die Liquidität, nicht aber die ___________.
- Erfolgsrechnung zeigt die _____, nicht aber die Liquidität.
- Geldflussrechnung zeigt __________ und __________.
- Ursachen
- Ursachen
- Ursachen und Liquidität
Begriffe der Geldflussrechnung:
- Bilanz und Erfolgsrechnung hängen von ___________ ab.
- Keine Bewertungsspielräume beim Cashflow, weil _______.
Was beinhaltet der Fonds "Geld und gelnahe Mittel" in der Finanzbuchhaltung? Sind Wertschriften auch dort drin?
RWE 02
- Kasse
- Post
- BAnk
- Termingelder von weniger als 3m
Wertschriften sind nicht Teil dieses Fonds -> Wertschwankungsrisiken
**Grobstruktur Geldflussrechnung **
- Betriebsbereich (Innenfinanzierung, operativ)
- Einnahmen/Ausgaben aus Geschäftstätigkeit
- Basis für Berechnung ist Erfolgsrechnung
- Saldo = CF
- Investitionsbereich
- Einnahmen/Ausgaben aus dem Erwerb/Veräusserung v. AV
- Investitionen/Desinvestitionen
- Finanzierungsbereich
- Einnahmen/Asugaben aus Veränderung der Finanzverbindlichekiten, einbezahlten Eigenkapital sowie die Gewinnausschüttung
.
Wie sieht die direkte und wie die indirekte Berechnung des CF aus?
RWE 02
Direkte Berechnung:
+ Geldwirksamer Ertrag
- Geldwirksamer Aufwand = CF
Indirekte Berechnung:
+Gewinn
+Geldunwirksamer Aufwand
-Geldunswirksamer Ertrag =CF
Fragen zu Geldflussrechnung:
Warenertrag Ende Jahr liegt bei 1'000. Der Warenaufwand bie 450. Die Forderungen ggü. Kunden nahmen um 50 zu, um wie viel haben sich Flümi verändert?
Frage zur Geldflussrechnung:
Der Warenaufwand Ende Jahr liegt bei 500. Der Warenbestand im 2016: 150 / 2017: 100.
Wie viel sind nun Liqudidätswirksam?
Fagen zur Geldflussrechnung:
Wareneinkauf liegt bei 650. Kreditoren 2016: 100 Kreditoren 2017: 150
Wie hoch ist die Nettoposition in der Geldflussrechnung?
Geldflussrechnung: Wie berechnet sich der Abzug des Warenaufwand?
ET9HQ72
Warenaufwand
-Zunahme / + Abnahme Verbindlichkeiten
-Abnahme/ + Zunahme Vorräte
=Warenausgaben als Total abziehen
*Foto hinzufügen, wenn Abo aktiv*
Gelflussrechnung:
Wie ermittelt sich der Betriebs CF Indirekte Methode?
Gewinn
+ Abschreibungen
+ Abnahme Forderungen ggü. Kunden
+ Zunahme Verbindlichkeiten
- Zunahme Warenvorrat
=Betrieblicher CF