Audiometrie

Ton und Sprachaudiometrie, Vertäubung und überschwellige Tests

Ton und Sprachaudiometrie, Vertäubung und überschwellige Tests

Phillip Dinse

Phillip Dinse

Kartei Details

Karten 19
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 28.02.2018 / 30.04.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20180228_audiometrie
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180228_audiometrie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist das Ziel des SISI-Test

Feststellung ob eine endocochlere Hörminderung vorliegt.

Welche Messvorraussetzungen müssen für den SISI Test erfüllt sein

KL zwischen 1-4kHz und  ≥ 40db HL

Wie hoch ist der startpegel des SISI-Test

20dB SL

Wenn der Proband 0%-15% der Pegelsprünge erkennt liegt eine __________ Hörminderung vor.

retrocochleäre

Wenn der Proband 20%-55% der Pegelsprünge erkennt liegt eine __________ Hörminderung vor.

Hier ist der Test nicht Aussagekräftig und somit ungültig.

Wenn der Proband 60%-100% der Pegelsprünge erkennt liegt eine __________ Hörminderung vor.

endocochleäre

Wie groß ist der Zeitliche Abstand der Pegelsprünge

4,8 Sekunden

Wie lange ist der Pegel während eines Pegelsprunges erhöt ?

0,2 Sekunden

Wie viele Pegelsprünge werden dem Probandem  bei dem SISI Test abgespielt ?

20

Was soll der Lüscher Test ermitteln ?

Die Pegelunterschiedsschwelle

Welche Aussage kann mithilfe der Pegelunterschiedsschwelle (aus dem Lüscher Test) getroffen werden

Ob die Hörminderung endo- oder retrochochleär liegt.

Welche Messvorraussetzungen müssen für den Lüscher test erfüllt sein ?

KL zwischen 1-4kHz und  ≥ 40db HL

Wie ist der Startpegel des Lüscher Test ?

20dB SL

Wenn der proband beim Lüscher Test Pegelsprünge unter 1dB wahrnehmen kann, ist der Hörverlust_________?

endocochleär

Die Grenzen der Vertäubung

-Der Rauschpegel erreicht die U-Schwelle

-Der Rauschpegel erreicht die ALG

-Übervertäubung tritt auf

 

Wann muss in der TA vertäubt werden ?

LL MO und KL GO ≥50dB

KL MO und KL GO ≥10dB

Dubioser SL Anteil

Kunde gibt an das Signal auf dem GO zu hören.

Welcher Startpegel wird bei der Vertäubung in der TA gewählt?

20dB SL

Ab wann tritt eine Übervertäubung in der TA ein.

Startrauchpegel ≥50dB KL MO

Wann muss in der SA vertäubt werden?

 L.10%sprachverstehen(Go) + 50dB – (Schallleitungsanteil) Go