Elektrotechnik Repetition
Vorbereitung auf Semesterprüfung
Vorbereitung auf Semesterprüfung
Set of flashcards Details
Flashcards | 154 |
---|---|
Students | 21 |
Language | Deutsch |
Category | Electrical Engineering |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 25.02.2018 / 06.08.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20180225_elektrotechnik_repetition
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180225_elektrotechnik_repetition/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was lässt sich über die Neukurve sagen?
Sie entspricht der Magnetisierungskurve und wird nach der ersten Magnetisierung nie mehr durchlaufen, solange Remanenz vorhanden ist.
Wozu wird die koerzitivfeldstärke benötigt?
Zur Aufhebung der Remanenz.
Wie wird die Hystereseschleife im Wechselstrombetrieb gennant?
Ummagnetisierungskurve.
Was gibt der Inhalt der Hystereseschleife an?
Die Energieverluste des betreffenden Werkstoffes.
Wie sieht die Hystereseschleife von weichmagn. Material aus?
Schmal und hoch, viel B - wenig H
Wie sieht die Hystereseschleife von hartmagn. Material aus?
Breit und weniger hoch, weniger B - sehr viel H
Welche magn. Grösse wird als magn. Spannung bezeichnet?
Die Durchflutung, weil sie die Ursache ist.
Wo ist der magn. Widerstand in einem magn Kreis am grössten?
In Luft.
Stromdurchflossener Leiter im Magnetfeld, wie nennt man das Prinzip?
Motorprinzip.
Bewegter Leiter im Magnetfeld, wie nennt man dieses Prinzip?
Generatorprinzip.
Worauf basiert auch diese Spannungserzeugnung?
Auf Ladungsverschiebung bzw. Ladungstrennung.
Wie eird diese Spannungserzeugnung genannt?
Induktion der Bewegung.
Erklären sie die Lenz`sche Regel!
Der induzierte Strom ist stets so gerichtet, dass er seiner Ursache entgegenwirkt.
Wie heisst das Prinzip, wenn die Spulen des nebenstehenden Apperates mit Wechselstrom gespeist werden?
Transformatorprinzip,induktion der Ruhe.
Wie können Wirbelströme entstehen?
Metall in einem Magnetfeld bewegen, Metall befindet sich in einem magnetischen Wechselfeld.
Welche Wirkung haben Wirbelströme?
Bremsung bei bewegtem Metall, Erwärmung bei feststehendem Metall.
Wo ist die Wirbelstromwirkung unerwünscht?
In Eisenkernen von Motoren, Generatoren, Transformatoren, Schütze.
Wo ist die Wirbelstromwirkung erwünscht?
In Wirbelstrombremsen von Fahrzeugen, Instrumenten, wenn Wärme erzeugt werden soll durch Wirbelstrom z.B. Kochherd, Ofen.
Wie wird die Wirbelstromwirkung in Eisenkernen verringert?
Durch elektrisch schlechter leitendes Material, durch Lamellierung.
An Spulen (Induktivitäten) tritt Selbstinduktionswirkung auf. Wann ist dies mit Gleichstrom der Fall?
Beim Ein- und Ausschalten.
Wann bei Wechselstrom?
Immer
Was bewirkt die Selbstinduktion?
Eine Verzögerung des Stromanstiegs, bei Wechselstrom eine nachheilende Phasenverschiebung, Selbstinduktionsspannungen beim Ein- und Ausschalten.
Welche Massnahmen sind zu treffen, wenn grosse Induktivitäten abgeschaltet werden?
Beschalten mit Freilaufdiode (nur Gleichstrom), Kondensator, VDR
Begründen sie, warum man mit einer Glimmlammpe das grosse ui einer Iduktivität zeigen kann!
Glimmlampen haben bei geringem Strom eine hohe Zündspannung, wenn die Glimmlampe durch die Induktionsspannung aufleuchtet, so ist mindestens die Zündspannung von >80, eventuell >160V erreicht.
Beschreiben sie den Aufbau des Kondensators!
2 Metallplatten (Elektroden), dazwischen ein Dielektrikum (Isolator)
Was entsteht, zwischen den Anschlüssen, wenn der Kondensator an Gleichspannung liegt?
Ein elektrisches Feld (Speicherung von Ladung).
Wie verhält sich ein Kondensator im Gleichstromkreis?
Es fliesst anfänglich ein grosser Ladestrom, der mit ansteigender Ladung immer kleiner Wird und nach 5 Tau (Zeitkonstante) praktisch 0 ist. Anschliessend sperrt der Kondensator. Die entladung läuft im umgekehrten Sinn ab.
Wie verhält sich ein Kondensator im Wechselstromkreis?
Er wird ständig geladen und entladen, dabei ändert auch ständig die Polarität. Es entsteht eine Phasenvercshiebung mit praktisch 90 Grad voreilendem Strom.
Was bewirkt die Parallelschaltung von Kondensatoren?
Die Kapazität nimmt zu. (Vergrösserung der Plattenfläche)
Was bewirkt die Serieschaltung von Kondensatoren?
Die Kapazität nimmt ab. (Vergrösserung des Plattenabstandes)
Nennen sie einige Kondensatorarten!
- Papier- und Kunststofffolienkondensator
- Metallpapierkondensator
- Keramikkoondensator
- Aluminiumkondensator
- Elektrolytkondensator
- Tantal-Elektrolyt-Kondensator
Bei welcher Kondensatorart gibt es die Selbstheilung, wie funktioniert sie?
Beim Metallpapierkondensator, an der Durchschlagstelle verdampft so viel Metall,bis die Isolation wieder genügend ist und der Kondensator geheilt ist.
Welche Kondensatorart hat bei kleinem Volumen vie Kapazität, warum?
Elkos, weil die Dicke des Dielektrikum(Oxidschicht) sehr klein ist.
Zählen sie Anwendungen mit Kondensatoren auf!
- Kompensation
- Entstörung
- Glättung
- Anlauf von Motoren(1-Phasig)
- Speicherung