GPM 2018
Fragen zur Personenzertifizierung nach GPM
Fragen zur Personenzertifizierung nach GPM
Kartei Details
Karten | 229 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | BWL |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 24.02.2018 / 20.03.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20180224_gpm_2018?max=40&offset=144
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180224_gpm_2018/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wann im Projektverlauf erstellen Sie einen PSP? Kann er auch weggelassen werden?
Projektplanungsphase
Wenn er nicht ausgestellt wird:
- Risiko unvollständige Planung
- Aufgaben, Arbeitspakete oder Teilaufgaben werden vergessen
- Informationen über Termine, Budget, etx. sind nicht vorhanden
Was bedeutet AROMA?
Annehmbar
Realisierbar
Objektiv
Messbar
Aussagefähig
Was besagt die Zwei-Faktoren-Theorie nach Herzberg?
Faktoren:
- Motivatoren fördern Zufriedenheit. Sie entstehen aus der Arbeitsaufgabe an sich.
- Hygienefaktoren verhindern Unzufriedenheit. Sie entstehen aus dem Arbeitsumfeld.
Beachte:
- Fehlende Zufriedenheit ist nicht automatisch Unzufriedenheit.
- Es gibt einen Überlappungsbereich zwischen den Faktoren.
- Motivatoren erzeugen eher intrinsische Motivation, während Hygienefaktoren eher extrinsische Motivation erzeugen.
Was für Arten von Geschäften gibt es?
Verpflichtungsgeschäft (z.B. Bestellen eines Autos)
Erfüllungsgeschäft (z.B. Übergabe des Autos)
Was für Vertragsarten gibt es? Was muss der Auftragnehmer jeweils erbringen?
- Kaufvertrag (Ware)
- Werkvertrag (Erfolg (z.B. Hausbau, Softwareentwicklung))
- Dienstvertrag (Arbeitsleistung (muss nicht erfolgreich sein)
- Mietvertrag Niesbrauch (= Nutzungsrecht)
Was ist Bestandteil einer Projektumfeldanalyse?
Was ist das Magische an dem magischen Dreieck?
Das magische Dreieck ist ein gleichseitiges Dreieck, d.h. alle Seiten sind gleich. Sobald es an einer Ecke ein Problem gibt, werden di anderen Ecken auch mitgezogen.
Was ist der kritische Weg in einem Vorgangsknoten-Netzplan (VKN)? Wie lässt er sich erkennen und was lässt sich aus ihm ableiten?
Der kritische Weg ist eine Kette von Vorgängen vom Start- bis zum Endmeilenstein, in der alle Puffer null sind.
Durch eine Verzögerung von Vorgängen auf dem kritischen Weg verschiebt sich der Endtermin des Projekts.
Bei Ressourcenkonflikten sind Vorgänge auf dem kritischen Weg mit hoher Priorität auszuführen.
Was ist der Unterschied zwischen Lasten- und Pflichtenheft?
- Lastenheft enthält die Anforderung des AG, WAS und WOFÜR
- Pflichtenheft gibt das Verständnis des AN vom Projektziel wieder, WIE und WOMIT er die Ziele erreichen will.
Was ist der Unterschied zwischen Projektmanagementphasen und Projektphasen?
Projektmanagementphasen sind in allen Projekten vorhanden:
- Initiierung
- Definition
- Planung
- Steuerung
- Abschluss
Ein Arbeitspaket ist eine geschlossene Aufgabenstellung, bei der zu einem bestimmten Zeitpunkt eine bestimmte Leistung erbracht sein muss.
Was ist ein kritischer Pfad?
Engpässe werden visualisiert
Keine Verschiebung der Termine möglich - Gefährdung des Endtermins
- Was ist ein Projekt und welche wesentlichen Merkmale hat es?
Ein Projekt ist ein Vorhaben, das im Wesentlichen durch Einmaligkeit der Bedingungen in ihrer Gesamtheit gekennzeichnet ist. Wesentliche Merkmale:
- Einmaligkeit der Bedingungen
- Begrenzte Ressourcen
- Innovative Herausforderung / komplexe Aufgabenstellung
- Definierter Start- und Endtermin
- Definiertes Projektziel
- Interdisziplinäres Team
- Risiken
Was ist ein Projektstrukturplan (PSP)?
- vollständige, hierarchische Darstellung der im Projekt zu erledigenden Aufgaben.
- kann zur Gliederung Teilprojekte oder Teilaufgaben beinhalten.
- Die kleinsten Elemente der Baumdarstellung sind die Arbeitspakete.
Hinweise: Im PSP sollen alle Leistungen, die Kosten verursachen oder in Rechnung gestellt werden können, enthalten sein. Unabhängig vom Gliederungsprinzip des PSP ist immer >>Projektmanagement<< als Teilaufgabe vorzusehen. Englische Bezeichnung: work breakdown structure (WBS)
Was ist eine gängige Gliederung der Projektkosten nach Kostenarten?
- Personalkosten
- Sachkosten
- Materialkosten
- Kapitalkosten
- Kalkulatorische Kosten
Was sind die Elemente eines Phasenplans?
- Phasen
- zeitliche Abschnitte mit grober Beschreibung der Inhalte, Ergebnisse und Dauer
- Hauptaufgaben
- Inhalte der Phasen
- Meilensteine
- Ereignisse, an denen Ergebnisse der Phasen vorliegen müssen.
- An Meilensteinen erfolgen Entscheidungen über Stopp, Weiterführung oder Rücksprung zu einer vorherigen Phase
- Phasenübergang
Was sind die sieben elementaren Qualitätsmanagement-Werkzeuge nach Ishikawa?
- Ursache-Wirkungsdiagramm
- (Ishikawa- oder Fishbone-Diagramm)
- Qualitätsregelkarte
- Messung über Zeit mit unteren und oberen Warngrenzen und Eingriffsgrenzen.
- Flussdiagramm
- Aktivitäten, Entscheidungspunkte und Abfolge darstellen
- Histogramm
- Pareto-Diagramm
- (80% / 20%-Verteilung)
- korrektive Maßnahmen nur für Ursachen, die die meisten Probleme bedingen
- Werteverlauf-Diagramm
- Messung über Zeit mit Toleranzbereich
- Trendanalyse, wie häufig Werte den Toleranzbereich verlassen
- Streudiagramm
- Beziehung zweier Variablen darstellen
- Korrelation finden
Was sind die Stufen der Bedürfnispyramide nach Maslow?
Nennen Sie für jede Stufe ein Beispiel.
Was sind die Stufen der Bedürfnispyramide nach Maslow?
- physiologische Bedürfnisse (Defizitbeürfnis)
- Bedürfnis nach Sicherheit (Defizitbeürfnis)
- Bedürfnis nach Zugehörigkeit (Defizitbeürfnis)
- Bedürfnis nach Achtung (Wachstumsbedürfnis)
- Bedürfnis nach Selbstverwirklichung (Wachstumsbedürfnis)
Nennen Sie für jede Stufe ein Beispiel.
Was sind die Stufen des Stakeholdermanagements?
- Identifikation potentielle Stakeholder auflisten (Personen und Personengruppen)
- Information und Analyse Stakeholder-Portfolio erstellen
- Aktionsplanung z.B. Kommunikationsmatrix erstellen
- Monitoring z.B. neue Stakeholder oder veränderte Interessenslagen erkennen
Was sind die Zielgrößen des Projektmanagements?
- Leistung
- Kosten
- Termine.
Sie werden auch das magische Dreieck des Projektmanagements genannt und mitunter ergänzt durch
- soziale Ziele
Das magische Dreieck soll verdeutlichen, dass sich die Zielgrößen in der Regel zu Lasten anderer Zielgrößen positiv verschieben lassen (z.B. mehr Leistung bei Verschiebung des Fertigstellungstermins und/oder Erhöhung der Kosten).
Was sind Inhalte und Aufgaben des Projektmanagement?
- Projektmanagement ist die Gesamtheit von
- Führungsaufgaben
- Organisation
- Techniken
- Mitteln für die Initiierung
- Definition
- Planung
- Steuerung
- Abschluss von Projekten
Der Ort an dem Kosten entstehen.
Was sollte ein Projektstatusbericht (Projektfortschrittsbericht) enthalten?
- Nach Situation bezüglich des >>magischen Dreiecks<<:
- Im Berichtszeitraum erbrachte Leistung
- Terminsituation
- Aufwands- und Kostensituation
- Schwierigkeiten und Probleme
- Betrachtungen zur Wirtschaftlichkeit
- Ausblick auf Lieferungen im nächsten Berichtszeitraum
Was steht im Lastenheft und was im Pflichtheft?
- Lastenheft:
- Gesamtheit der vom Auftraggeber festgelegten Forderungen (Was? Wofür?)
- Pflichtenheft:
- vom Auftragnehmer auf Basis des Lastenhefts erstellte Realisierungsvorgaben (Wie? Womit?).
- Dies berücksichtigt z.B.
- Ergebnisse einer Machbarkeitsprüfung sowie
- einer Prüfung auf Widerspruchsfreiheit der Ziele.
Was verstehen Sie unter der 3-Punkt-Schätzung?
Experten geben eine pessimistische, realistische und optimistische Schätzung ab. Diese wird dann berechnet:
(pessimistisch + 4x realistisch +optimistisch) / 6
Was verstehen Sie unter einer Gesamtpufferzeit und wie ist sie zu ermitteln?
- die Zeitspanne zwischen frühester und spätester Lage eines Ereignisses bzw. Vorgangs
- der Vorgänger befindet sich in frühester, der Nachfolger in spätester Lage.
- die Zeitspanne, um die ein Vorgänger verschoben werden kann, bis er an die kritische Grenze „Spätester Anfangszeitpunkt des Nachfolgern“ stößt.
Der Ablaufplan wird in den Terminplan überführt.
Welche Ansätze zur Zielbildung gibt es?
Eine Zielhierarchie mit einem Oberziel sowie einer Detaillierung in Unterziele lässt sich prinzipiell auf drei verschiedene Arten bestimmen:
- Top-down-Verfahren
- ausgehend vom Oberziel zunehmende Aufteilung bzw. Detaillierung in Unterziele.
- Bottom-up-Verfahren
- ausgehend von detaillierten Unterzielen Zusammenfassung in grobere Oberziele
- Gegenstrom-Verfahren (Zielheuristik)
- iterative Anwendung des Top-down- und des Bottom-up-Ansatzes
Projektmanagement ist eine Teilaufgabe und muss im PSP eingefügt werden, da auch hier Kosten und Zeit benötigt werden.
Welche Arten der Neuplanung bezüglich des >>magischen Dreiecks<< gibt es bei Überlastung der Ressourcen?
- Termin- und kapazitätstreue Planung:
- Durch Nutzung von Puffern
- der Endtermin wie auch die Menge der eingesetzten Ressourcen werden beibehalten.
- Kapazitätstreue Planung:
- Die Menge der eingesetzten Ressourcen wird beibehalten
- was jedoch eine Verschiebung des Endtermins erfordert.
- 3. Termintreue Planung:
- Der Endtermin wird beibehalten
- was jedoch eine höhere Leistung von Ressourcen in bestimmten Arbeitspaketen erfordert.