Maschinenkosten
Grundkenntnisse
Grundkenntnisse
Kartei Details
Karten | 12 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Landwirtschaft |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 22.02.2018 / 01.06.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20180222_maschinenkosten
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180222_maschinenkosten/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was is die Pauschalmethode?
Sie dient dazu die jährlichen Maschinenkodten zu schätzen, diese betragen ca. 20% des Anschafgungspreises
Was gehört zu den Fixen Kosten?
Abschreibungen
Zins
Gebäudekosten
Versicherung
Gebühren
Sie sind unabhändig vom Einsatz
Was sind variable Kosten?
Reparaturen und Schmierstoffe
Wartung
Treibstoff
Hilfsstoffe
Sie sind abhängig vom Einsatz
Wie wird die Abschreibung berechnet?
Anschaffungspreis : Abschreibungsdauer
Wie berechnet man die Arbeitsschwelle?
Nutzungsdauer nach Arbeit
:
Nutzungsdauer nach Zeit
Was muss man machen, wenn die jährliche Auslastung über der Schwelle liegt?
Die Abschreibungsdauer muss neu berechnet werden.
Nutzungsdauer nach Arbeit
:
Jährliche Auslastung
Wie wird der Zins berechnet?
Anschaffungspreis x 0,6 x Zinsfuss (Dezimalbruch)
Wie hoch ist die Prämie der Feuerversicherung?
2 Promille vom Neupreis
Wie berechnet man die Reparaturkosten?
Anschaffungspreis x RUF Faktor
:
Nutzungsdauer nach Arbeit
Wie wird der Treibstoffverbrauch berechnet?
kW x Belastungsgrad x 0.3 (Diesel) oder 0.5 (Benzin)
Wieso schreiben wir eine Maschinen ab?
Weil der Wert der Maschine mit zunehmendem Alter abnimmt. (Anschaffungspreis auf Abschreibungsjahre verteilen)
Weshalb rechnen wir bei der Zinsberechnung mit einem Durchschnittszins?
Es ist einfacher, bessere Vergleichbarkeit der Produktionskosten.