.
Fichier Détails
Cartes-fiches | 118 |
---|---|
Utilisateurs | 13 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Matières relative au métier |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 22.02.2018 / 23.05.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20180222_bkp_273_hoolz_und_holzwerkstoffe_schreinerarbeiten_
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180222_bkp_273_hoolz_und_holzwerkstoffe_schreinerarbeiten_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wann kann Holz Schäden durch Bilzbefall bekommen?
Bei ausreichend Wassergehalt im Holz (20%+) und günstigen Temperaturverhältnissen.
Stammfäulen sind Pilzkrankheiten am Lebenden Stamm. Nenne eine solche Pilzkrankheit
Wurzelschwamm
Lagerfäulen sind Pilzkrankheiten am gefällten Holz. Nenne zwei solche Pilzkrankheiten.
- Blau- und Rotstreifigkeit
- Blättlinge
Insektenbefall: Es sind vor allem .......... die mit ihren Frassgängen holzzerstörend wirken.
Larfen ("Holzwürmer")
Es gibt drei Gruppen von Insektenbefall. beschriebe sie
- 1. Gruppe: Instekten welche lebende Bäume befallen
- 2. Gruppe: Sind in absterbenden oder frisch gefällten Stämmen
- 3. Gruppe: Befallen verbautes Holz
Nenne den Entwicklungszyklus eines Hausbocks.
Eier - Larve - Puppe - Käfer
Nenne die drei häufigsten Schädlinge im Gebäude.
- Hausbock
- Pochkäfer
- Rossameisen
Deklariere was Holschutz bedeutet.
Holzschutz sind alle Massnahmen um Wertverminderung oder Zerstörung des Holzes zu verhindern oder verlangsamen.
Es gibt die Beanspruchungsklassen von 0-5 bei Holzbauteilen. Nenne pro klasse ein Ort bei dem diese Klasse Zählt.
- 0 Innenraum Trocken
- 1 Innenraum
- 2 Aussen Wettergeschützt
- 3 Aussen, dem Wetter ausgesetzt
- 4 im Süsswasser oder Erdreich
- 5 im Salzwasser
Holz sollte möglichst so eingesetzt werden, dass es ohne chemischen Holzschutz dauerhaft seine Funktion ausüben kann.
Welche 5 Punkte muss man achten um möglichst nicht chemischen Holzschutz einsetzen zu müssen.
- Wahl geeigneter Holzarten
- zweckmässige Trocknung
- einwandfreie konstruktive Ausführung
- dauernden Luftzutritt
- Schutz vor Feuchtigkeit
Wieso soll chemischer Holzschutz nur möglichts selten benützt werden?
Weil er giftig ist.
Nenne 3 Behandlungsmethoden mit chemischem Holzschutz.
- streichen
- spritzen
- tauchen
Nenne 4 chemische Holzschutzmittel.
- Salzlösungen
- Öle
- Öl-Salzgemische
- Emulsionen
Nenne drei Dinge welche chemische Schutzmittel bewirken können.
Es gibt....
- Pilzwidrige Schutzmittel
- Insektenwidrige Mittel
- Flammschutzmittel
Oberflächenschutz kann zwei verschiedene Ansprüche erfüllen.
Schutzschicht (gegen Wasser oder UV-Strahlen) und/oder für Ästhetische Ansprüche.
Holzwerkstoffe sind dem Klimabereich 1 oder 2 ausgesetzt. Erklähren sie...
- Klimabereich 1: zeitweilig feucht und nass
- Klimabereich 2: vorwiegend trocken
Nenne 7 wichtige Holzwerkstoffe.
- Schnittholz
- Furniere
- verleimte Hölzer
- Spanplatten
- Faserplatten
- Leichtbeuplatten
- Verbundwerkstoffe
Faserholzplatten:
Nenne zwei Nachteile von Faserholzplatten.
Sie sind brennbar und empfindlich gegen Feuchtigkeitseinwirkung.
Weichfaserplatten:
Nenne die zwei Arten und deren Verwendung
- Normal: werden als Dämmplatten für Schall und Wärme verwendet
- Bitumiert: werden als Winddichtungen und Unterdach verwendet
Hartfaserplatten:
Welche drei Arten von Hartfaserplatten gibt es.
- mittelhart (HFM)
- hart (HFH)
- extrahart (HFE)
MDF-Platten = Mitteldichte Faserplatten
Für was werden diese Platten verwendet?
Für Akustikplatten, Verlegeplatten für Unterlagsböden und Möbel
Verbundplatten:
Sie sind eine Kombination aus zwei anderen Platten. Aus welchen?
Aus Weich- und Hartfaserplatten
Gipsgebundene Holzfaserplatten:
Wo werden sie verwendet und wie heisst die Firma welche sie herstellt?
Sie werden im Innen- bzw. Trockenbau verwendet.
Fermacell stellt solche Platten her.
Spanholzplatten:
Holzspäne werden mit Kunstharzleim gepresst. Nenne die 4 Arten von Spanholzplatten.
- Flachpressplatten (Späne liegend)
- Strangpressplatten voll (Späne stehend)
- Strangpressplatten hohl (mit Hohlräumen)
- Langspanplatten (längliche Späne)
Nenne drei Eigenschaften von der Oberfläche von Spannplatten.
- geschliffen
- furniert
- beschichtet mit Kunstharz
Nenne ein Mittel um Spanholz-Platten zu verleimen.
Phenol-Formaldehyd
Wie wird das Stehvermögen von Spanholz-Platten verbessert?
Möglichst viele Schichten. Durch Belegen mit Alu-Blech.
Wie dick sind Dünnspanplatten und normale Spanplatten?
- Dünnspanplatten: 4 mm
- normale Spanplatten: 10 - 80 mm
Was ist Lagerholz oder auch Sperrholz genannt?
Das sind Holzplatten, welche aus mehreren übereinander verleimten Furnierlagen bestehen.
Nenne die drei verschiedenen Furniersperrholzplatten.
- Schichtholz (aus Massivholzplatten)
- Massivsperrholz (dreischichtige Furnierplatte)
- Furniersperrholz (aussen Kunstharzpanzer)
Was ist ein Verbundwerkstoff?
Ein Verbundwerkstoff ist ein Werkstoff aus zwei oder mehr Materialien, welche miteinander verbunden sind.
Nenne 3 Beispiele von Verbundwerkstoffen.
- Tischlerplatten (dreischichtig aufgebaute Bauplatten)
- Türblätter
- Rahmenverbreiterungen
Aus was wird Holzwolle hergestellt? Und für was dient es?
Aus Nadelholz, welches mit Zement oder Gips gebunden ist. Es dient als Wärme- und Schalldämmplatten.
Was ist der Vorteil von miteinander verleimten Hölzer genüber normalen Hölzer?
Es erfüllt höhere Ansprüche in der Statik als das normale Konstruktionsholz.
Nenne 3 Arten von Konstruktionshölzer.
- Kreuzbalken
- Brettschichthölzer BSH
- verdübelte Hölzer
Nenne 3 Arten von Kunststoffplatten.
- Laminat
- Kunstharzplatten
- Hochdruck-Schichtstoffpressplatten HPL
Industrieholz kann in 4 verschiedenen Maschinerien weiter verarbeitet werden. Nenne sie
- Zellulosenfabrik
- Plattenwerk
- Furnierwerk
- Sägerei
Nenne Schritt für Schritt die Verarbeitungsmöglichkeiten von Holz.
Seite 37