AVKPZH
Lernkartei für das Aufnahmeverfahren der KaPo ZH
Lernkartei für das Aufnahmeverfahren der KaPo ZH
Kartei Details
Karten | 68 |
---|---|
Lernende | 10 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Allgemeinbildung |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 09.02.2018 / 03.03.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20180209_avkpzh
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180209_avkpzh/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Berge Kanton Zürich
Schnebelhorn 1291m SO, Tössstock 1154m SO, Hörnli 1133m O, Bachtel 1115m SO, Etzel 1089, Auenberg 1058, Allmen 1080, Albis 915, Uetliberg 869, Lägern 866 Otelfingen, Pfannenstiel 853 Meilen, Aeugsterberg 829, Felsenegg 810 Adliswil, Heitersberg 787, Zimmerberg 769, Wassberg 728, Adlisberg 701, Irchel 694, Zürichberg 676, Gubrist 615, Stammerberg 639, Dättenberg 597, Hohbüehl 587, Honeret 581, Hasleren 583, Chohlfirst 575, Waidberg 582, Käferberg 571, Hönggerberg 541
Bezirke Kanton Zürich
Andelfingen, Dielsdorf, Bülach, Winterthur, Dietikon, Zürich, Uster, Pfäffikon, Affoltern, Horgen, Meilen, Hinwil
Angrenzend an Kanton Zürich
Schaffhausen, Thurgau, St. Gallen, Schwyz, Zug, Aargau. Deutschland
Seen Kanton Zürich
Zürichsee
Greifensee
Pfäffikersee
Flüsse Kanton Zürich
Rhein, Thur, Töss, Glatt, Limmat, Sihl, Reppisch, Reuss, Jona
Erde Umfang und Durchmesser
ca. 40'000km, 12'700km
Fläche Schweiz, höchster und tiefster Punkt, EWZ, Ausländeranteil, längster Fluss, grösster See
41'285km², Dufourspitze 4'634m/Dom 4'545m, Lago Maggiore 193müM, 8'417'700EW, 25% = 2'48'667, Rhein 375.5km, Genfersee 345.31km²
Eckdaten Stadt Zürich (Höhe, Fläche, EWZ, Ausländeranteil)
408müM, 91.88km², 396'027EW, 31.9%
Fläche und Einwohnerzahl Kanton Zürich
1'729km², ca. 1.5Mio
Wieviele Kantone/ Gemeinden hat die Schweiz?
26 (20 und 6 Halbkantone: BS&BL, NW&OW, AI&AR), 2324 Gemeinden
Schweizer Neutralitätsrecht wann/wann offiziell
1516, 1815
Wieviele Sitze hat Zürich im Kantonsrat, der Regierung, im National- und Ständerat?
180, 9, 34, 2
Eckdaten UNO
1945 gegründeter Staatenbund mit Sitz in New York
UN-Charta = Urkunde mit den Zielen der UNO
193 Staaten (2 nicht: Vatikanstadt und Palästina, 11 weitere gelten nicht als offizielle Staaten)
Sicherheitsrat 5 feste Mitglieder* 10 wechselnde: Sanktionen/ Resolutionen(verbindliche Beschlüsse)
Internationaler Gerichtshof in Den Haag, 15 Richter
GV in NY 54 Mitglieder können Empfehlungen geben
Generalsekretär António Guterres
*USA, Russland, China, Frankreich, Grossbritannien
Eckdaten Europarat
1949 gegründete zwischenstaatliche Organisation
alle europäischen Staaten ausser Russland und Kosovo
Europäische Menschenrechtskommission und Sozialcharta
Vorsteher: Donald Tusk
Eckdaten Europäische Union
1992 gegründete, internationale Organisation, 28 Staaten und 510Mio Menschen
Sitz in Brüssel
Schweiz nicht dabei aber Personenfreizügigkeit = ca 20 wichtige und 100 Sekundärabkommen
Vorsteher Europäische Kommission: Jean-Claude Juncker
Vorsteher Europäisches Parlament: Antonio Tajani
NGOs
Non Profit Organisationen wie Amnesty International, Greenpeace, World Wildlife Fund, Medecins sans frontiers
NATO
North Atlantic Treaty Organization
Verteidigungsbündnis, militärisch-politisches Bündnis mit 28 europäischen und nordamerikanischen Mitgliedsstaaten
nicht dabei: Irland, Schweiz, Österreich, Finnland, Schweden, Serbien, Weissrussland, Russland
Generalsekretär: Jens Stoltenberg
Was sind die drei Staatsformen?
Einheitsstaat (zB Paris, Zentralstaat)
Bundesstaat (zB Schweiz, Teilstaat, nach aussen Einheit)
Staatenbund (souveräne Staaten schliessen sich für gewisse Aufgaben zusammen, zB UNO, NATO, EU )
Drei politische Ebenen
Bund
Kanton
Gemeinde
Subsidiarität: Bund macht nur, was die unteren Ebenen nicht ausführen können
Föderalismus
Verschiedenartigkeit in Einheit leben, Souveränität mit zentraler Regierung
Wer führt das Departement VBS?
Guy Parmelin, SVP
VBS: Verteidigung, Bevölkerungsschutz, Sport, armasuisse, Militär, Nachrichtendienst
Wer ist Bundeskanzler?
Walter Turnher
Sorgt für einwandfreies Funktionieren des Staatsdienstes, Schnittstelle
Politische Rechte, Planung, Strategie
Italienischer Ministerpräsident
Paolo Gentiloni, Partito Democratico
Deutsche Bundeskanzlerin
Angela Merkel, Christlich Demokratische Union
Österreichs Bundespräsident
Alexander van der Bellen, Grüne Alternative
Frankreichs Präsident
Emmanuel Macron, La République en marche
Bundesgerichtspräsident
Gilbert Kolly
Sitz oberstes Gericht
Lausanne, Waadt
Sitz des Strafgerichts
Bellinzona, Tessin
Sitz des Verwaltungs-, Patentgerichts
St. Gallen