Schädigungsmechanik

Boehm Boehm Boehm

Boehm Boehm Boehm


Kartei Details

Karten 138
Sprache Deutsch
Kategorie Naturkunde
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 01.02.2018 / 06.02.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/20180201_dasgehtdochgegendenboehm
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180201_dasgehtdochgegendenboehm/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was muss beim 4 Phasen Modell zur Modellierung der Delaminationsinitiierung betrachtet werden?

Was muss beim 4 Phasen Modell zur Modellierung der Delaminationsfortschritt betrachtet werden?

Mit welchem Versuch kann ein Spallationsmodell verfiziiert werden und wie ist dieser aufgebaut?

Wie lautet die allgemeine Herangehensweise zur Abbildung der Spallation?

Nenne die fünf Abschnitte der Verifikationspyramide

Was wird auf der Ebene der Prüfkörper durchgeführt?

Was wird auf der Ebene der Einzelkomponente durchgeführt?

Was wird auf der Ebene der Sub-Struktur und Struktur durchgeführt?

Was wird auf der Bauteilebene durchgeführt?

Welche Grundprinzipien gibt es zur Berücksichtigung eines zeitabhängigen Verhaltens?

Welche Arten der zeitabhängigen Berechnung gibt es?

Nenne Unterschiede zwischen einer expliziten und einer impliziten Berechnung

Nenne Unterschiede zwischen expliziter und implizter Berechnung (Teil2)

Was sind die Anforderungen an eine numerische C&I Analyse von Faserverbundstrukturen?

Was für Vorteile ergeben sich durch die Substituierung von metallischen Crashabsorbern durch FKV Crashabsorber

Welche progressiven Versagensverhalten gibt es bei FKV Crashabsorber?

Welche instabilen Versagensverhalten gibt es bei FKV Crashabsorbern?

Wofür sind Trigger da und welche Formen von Triggern gibt es?