Gipserarbeiten

Konstruktionslehre Zeichner Fachrichtung Architektur

Konstruktionslehre Zeichner Fachrichtung Architektur


Set of flashcards Details

Flashcards 90
Language Deutsch
Category Career Studies
Level Vocational School
Created / Updated 30.01.2018 / 24.02.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/20180130_gipserarbeiten
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20180130_gipserarbeiten/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Für was dienen Innenputze?

Verschönerung der Wand und Deckenflächen

Regulierung der Raumfeuchtigkeit

Unterlagen für andere Wandbekleidungen z.b. Wandplatten, Tapeten u.s.w.

Regulierung der Raumakustik

 

 

Was ist ein Untergrund?

Als Untergrund bezeichnet man die Materialoberflächen, auf denen der Putz aufgetragen wird.

Nenne drei Beispiele eines normalen Untergrunds und eines speziellen Untergrunds.

Normaler Untergrund

Backstein, rauer Beton, Gipsplatten, Kalksandsteine

Spezieller Untergrund

Glatte Betonflächen, Porenbeton, Gipsfaser- und Gipskartonplatten, Dämmstoffe

 

 

Welche Merkmale beeinflussen die Haftung eines Putzes?

Stark oder nicht saugend, 

glatt oder rau,

 trocken oder feucht,

 hart oder weich,

 thermische oder hygrische Ausdehnungen

Aus was bestehen mineralische Putze?

Aus Zuschlägen ( Gesteinskörnung ) Zusätzen und einem oder mehreren mineralischen Bindemitteln ( 0 - 5 Massenprozent )

Aus was bestehen organische putze? (Kunstharzputze)

Aus Zuschlägen (Gesteinskörnung), Zusätzen und einem organischen Bindemittel (5 Massenprozent)

Was ist speziell an Kalk/Zementputze?

Sie beinhalten hydraulischen Kalk und können deshalb auch bei Feuchtigkeit abbinden.

Weisskalkputz kann nicht bei Feuchtigkeit abbinden.

Nenne ein großer Vorteil von Zementputze oder Zement/Kalkputze gegenüber Gips.

Zementputze und Zement/Kalkputze sind wasserunempfindlich.

Nenne mir 5 verschiedene Innenputzarten.

Mineralische Putze, Kalkputze, organisch gebundene Putze (Kunstharzputze), Zementgebundene Putze und Lehmputze 

Nenne Gründe wieso man ein Grundputz auf die Fassade aufträgt.

Zum Ausgleich des Untergrundes und als Unterlage für den Deckputz oder den Plattenbelag.

Wie heißt die Putzschicht auf dem Grundputz?

Deckputz oder Oberputz

Nenne 6 Ausführungsmöglichkeiten von Deckputz.

Abrieb, Strukturputz, Spritzputz, Weissputz Gipspachtelung, Kalkputze und Lehmputze

Es gibt verschiedene Deckputzstrukturen. Wie können solche verschiedene Oberflächen gemacht werden?

Mit verschiedenen Zuschlagstoffen, wie Sand, Kunststoff, Granulat und deren Korn Zusammensetzung.

 Mit mineralischen oder organischen Bindemittel 

und mit verschiedenen Werkzeugen und Geräten für die Oberflächen Bearbeitung.

Wie wird ein Abrieb gemacht und ist die Struktur beim Abrieb negativ oder positiv?

Beim Abrieb wird der Deckputz mit einer Kelle aufgetragen und die Struktur ist positiv.

Ist beim Rillenputz die Struktur negativ oder positiv?

Negativ

Was ist beim Schlämmputz besonders?

Der Schlämmputz ist Dünnschichtig.

Nenne sechs Deckputzstrukturen.

Abrieb, Rillenputz, Spritzputz, Kellenwurf, Schlämmputz und Rustikputz

Nenne Gründe um bei einer Fassade einen Spachtelüberzug zu machen.

Zum Füllen von ohren und Ausgleich von kleineren Unebenheiten. Dient als Untergrund für weitere Beschichtungen.

Wie nennt man die Schicht zum ausgleichen unebener Untergründe?

Ausgleichsputz 

Was ist eine Haftbrücke?

Das ist ein Anstrich (meist organisch) zur Erzielung der erforderlichen Haftung und einer gleichmäßig saugenden Unterlage.

Was ist eine Haftschicht?

Das ist eine Schicht (im Gegensatz zur Haftbrücke meist mineralisch) zur Verbesserung der Haftung der nachfolgenden Putzschicht auf HAFTKRITISCHEN Untergründen.

Was macht man, wenn man Holz oder Metallteile überputzen will?

Die Holz oder Metallteile müssen mit einem geeigneten Putzträger verkleidet werden, dieser muss mindestens 10 cm über den angrenzenden Untergrund gehen. 

Erkläre wie eine Putzbewehrung funktioniert.

Eine Putzbewehrung ist ein punktgeschweißtes Drahtgitter oder Glasfasergewebe, also ein Netz. Die Putzbewehrung kommt in Putze welche sich auf einem weichen Untergrund, z.b. Dämmplatten befinden. Die Putzbewehrung verteilt Druckstellen auf die Fassade auf eine große Fläche. So ist der Verputz stabiler.

 

 

Was muss bei Materialwechsel im Untergrund angebracht werden.

Eine Bewegungsfuge

Wieso müssen Bewehrungsstähle in einem Gipsanstrich vorbehandelt werden?

Im nassen Zustand ist Gips aggressiv auf Stahl, das heißt das Stahl rostet, deshalb muss er z.B. durch Schutzanstriche oder Verzinken geschützt werden. Das nennt sich Korrisionsschutz.

Nenne fünf Anforderungen an den Putz.

Gute Haftung. Wenn es hohl tönende Stellen hat, dann hat sich vermutlich im Untergrund Putz abgelöst.

Gleichmäßige Dicke

Genügend Feuchtigkeit

Keine sichtbaren Risse und keine Risse wodurch Wasser kommen kann

Auch der Deckputz muss sich als eventueller Untergrund für weitere Putze oder Farbanstriche eignen.

 

 

Nebst Gipsputzen gibt es auch weitere Möglichkeiten Gips im Bau anzuwenden, die sogenannten "speziellen Gisperarbeiten". Nenne zwei Beispiele.

Nichttragende Trennwände aus Gips

und Gipsplatten, welche als Wand und Decken Bekleidung sowie Stützen und Trägerbekleidung dienen.

Gipsplatten ist ein Oberbegriff für...

Gipskarton-, Gipswandbau-, Gipsfaserplatten sowie Gipsformteile und Elemente aus Gips

 

 

 

 

Wie sind Gipskartonplatten aufgebaut?

Das sind Platten mit Gipskern und Kartonmmantelung. Die Kartonummantelung macht die Gipskartonplatte stabiler.

Wie sind Gipswandbauplatten aufgebaut?

Gipswandbauplatten bestehen nur aus Gips.

Wie sind Gipsfaserplatten aufgebaut?

Das sind Platten aus Gips und Zellulosefasern.

Was sind Gipsformteile?

Das sind industriell vorgefertigte Elemente aus Gipskartonplatten.

Nenne Vorteile vom Innenausbau aus Gips. (also alles was aus Gips ist)

Der Innenputz braucht nur kurze Bauzeiten.

Der frische Innenputz ist nicht sehr feucht und trocknet schnell.

Dass der frische Innenputz nicht so feucht ist, ist gut für Wohnbauten mit hohem Holzanteil. Da Holz ja schädlich gegen Feuchtigkeit ist.

 

 

 

 

Nenne Vorteile, bei der Verwendung von Gipsplatten.

Schnelle und trockene Bauweise, wirtschaftlich

Universell einsetzbar bei Neubauten, Umbauten Renovationen und Sanierungen

Gute Unterlagen für Tapeten, Abriebe, Strukturputze, Anstriche und Plattenbelege.

Leichtbauwände bieten gute Platzverhältnisse für Installationen.

Für die Planung von Konstruktionen mit Schalldämm-anforderungen stehen geprüfte Systemaufbauten der Herstellerfirmen zur Verfügung

Bei einer Nutzungsänderung des Gebäudes lassen sich Leichtbauwände mit Gipsplatten ohne großen Aufwand wieder demontieren.

Wandbekleidungen aus Gipsplatten können verschiedene Aufgaben zusammen übernehmen, wie 

Verbesserung der Wärmedämmung

Verbesserung des Brandschutzes

Verbesserung der Schalldämmung

Verbesserung der Raumakustik 

Bekleidung von Bauteilen 

Bekleidung von Installationen

Begradigung bestehender Untergründe bei Renovationen

 

 

 

 

 

 

 

Bei den Trennwänden aus Gips gibt es:    

~ ein- oder mehrschalige Wände

~ Leichtbau Ständerwände 

Was unterscheidet diese zwei verschiedenen Arten an Trennwänden?

 

Die Leichtbau Ständerwände werden mit einer Unterkonstruktion aus Metall oder Holz erstellt. Diese Konstruktion wird dann mit Gipsplatten beplankt. 

 Ein bzw. mehrschalige Wände haben keine solche Unterkonstruktion.

Überlege dir, was bei einer Leichtbau Ständerwand alles mitverantwortlich ist ,wie gut bzw. wie schlecht der Schall gedämmt wird.

Das Zusammenwirken der Unterkonstruktion, Beplankung, denn im Wand Hohlraum eingebauten Dämmschichten und den Nebenwegübertragungen über die angrenzenden Bauteile.

Für was können Vorsatzschalen eingesetzt werden?

Vorsatzschalen kommen zusätzlich auf eine Wand. Sie können freistehend oder mit dem Untergrund (Wand) verbunden sein.

 Sie können gebraucht werden um zwischen Gipsplatten und Wand Dämmung einzubauen, für bessere Schall und Wärmedämmung. Man kann sie auch als Installationsbekleidung einsetzen. 

Dünnere Gipsplatten werden auf eine Unterkonstruktion geschraubt.

 

 

 

 

 

 

 

 

Erkläre was Wandbekleidungen sind?

Wandbekleidungen sind direkt mit dem Untergrund (Wand) verbunden.

Gipsplatten können auf eine Unterkonstruktion geschraubt werden

oder sie können auch mit oder ohne Dämmung direkt mit Klebemörtel auf den Untergrund geklebt werden.

 

Wie wird entschieden welche Art von Bekleidung (diverse Bekleidungen) man anwenden soll?

Mann entscheidet nach den Anforderungen der Ästhetik und des Schall- oder Brandschutzes.

Nenne zwei Wandaufbauten, im Innenbereich, mit einem organischen Putz. (S. 12)

1.Untergrund Backstein, 2.mineralischer Grundputz, 3.Voranstrich auf Deckputz abgestimmt, 4.organischer Deckputz

1.Untergrund Beton, 2.Ausgleichsspachtel mit haftmörtel, 3.Voranstrich, 4.organischer Deckputz