HF Pflege Pharmakologie 2
Schlafmittel / Schmerzmittel / Ausscheidungsstörung / Antibiotika
Schlafmittel / Schmerzmittel / Ausscheidungsstörung / Antibiotika
Kartei Details
Karten | 72 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 24.11.2017 / 21.09.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20171124_hf_pflege_pharmakologie_2
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20171124_hf_pflege_pharmakologie_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nenne die Medikamentengruppen, welche die Bakterienzellwandbildung hemmen:
Betalactam-Antibiotika
- Penicilline: Augmentin / Co-Amoxi-Mepha
- Cephalosporine: Ceclor / Zinat
- Carbapeneme
- Aztreoname
Nenne Medikamentengruppen die die Störung der Proteinbildung bewirken:
Aminoglycoside: Maxitrol Augentropfen
Tetrazykline: Vibramycin / Doxycyclin / Supracyclin
Makrolide: Zithromax, Klacid, Erythroxin
Clindamycin: Dalacin
Nenne Medikamentengruppen die die DNA beeinträchtigen:
- Chinolone (Gyrase-Hemmer): Ciproxin / Avalox
- Folsäureantagonisten: Bactrim
- Nitromidazole: Flagyl
- Nitrofurane: Uvamin retard / Furadantin retard
Nenne Medikamentengruppen die die Zellwand zerstören:
Glykopeptide: Vancocin
--> Als Reserveantibiotika bei grampositiven Bakterien --> Schwere Nebenwirkungen möglich
--> Anwendung wenn nichts anderes mehr wirkt
Was sind die Ursachen von Antibiotika-Resistenzen?
- unkritische Anwendung
- Einsatz in der Tiermast
Was ist eine primäre Resistenz / was eine sekundäre Resistenz?
primäre: Antibiotikum wirkt nicht gegen Erreger
sekundäre: erworbene Resistenz durch Mutation
Wie wird bei Antibiotika-Resistenzen therapiert?
- gezielte Verschreibung (Zeitdauer der Anwendung)
- möglichst keine Breitbandantibiotika
Was ist im Allgemeinen bei der Antibiotika-Einnahme zu beachten?
- Strenge Indikationsstellung ist notwendig.
- Metronidazol und Alkohol kann zu Alkoholintoleranz führen
- Tetracykline, Folsäureantagonisten udn Chinolone sind bei Kindern und Schwangeren kontraindiziert
- Einnahmezeitpunkte beachten!