Elektrotechnik

BKPrüfung_Repetionsfragen

BKPrüfung_Repetionsfragen


Kartei Details

Karten 15
Sprache Deutsch
Kategorie Elektrotechnik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 13.11.2017 / 19.01.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/20171113_elektrotechnik_gpbg
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20171113_elektrotechnik_gpbg/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

1501)Beantworten Sie folgende Fragen(mehrer Antworten richtig)

1502)Eine Person verbindet irrtümlich den Polleiter und Neutralleiter sekundärseitig einer Schutztrennung mit einem Schraubenzieher. Welche der folgenden Aussagen ist richtig?

1503)Bei einer Drehbank ist ein Körperschluss entstanden. Ein Mitarbeiter berührt die Drehbank. Welche der folgenden Aussagen ist richtig? (mehrere Antworten richtig):

1504)Die Kontroll-Lampe in der skizzierten Schaltung ist für 3.8V ausgelegt und nimmt bei dieser Schaltung 20mA auf. Sie soll an 12V angelegt werden. Welcher der genannten Vorwiderstände ist als Vorwiderstand am besten geeignet?

1505)Welche der folgenden Aussagen sind korrekt? Kreuzen sie die korrekten an. (Mehrere Antworten möglich):

1506)Welche der folgenden Aussagen stimmt

1507)Welche der folgenden Aussagen stimmt bezüglich Schutztrennung. (mehrere Antworten richtig)

1508)Welche Aussage stimmt in Bezug auf den FI? Der FI löst aus wenn….

1509)Welche der folgenden Antworten sind richtig? Pro falsche Antwort ein Punkt Abzug.

1510)Bei geöffnetem Schalter fliesst in der Schaltung ein Strom von 12mA. Welche Behauptung über den Strom I ist richtig, wenn der Schalter geschlossen wird.

1511)Welche der folgenden Antworten ist richtig?

1512)Welche der folgenden Antworten ist richtig?

1513)Welche der folgenden Antworten ist richtig?

1514)Berechnen Sie zu dem folgenden Einphasengleichstrommotor den Wirkungsgrad und kreuzen die korrekte Lösung an. Lösungsweg muss angegeben werden.

1515)Welche Fragen sind richtig?