Hämostase

Physio Blut

Physio Blut


Kartei Details

Karten 18
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 28.10.2017 / 27.05.2019
Weblink
https://card2brain.ch/cards/20171028_gerinnungsfaktoren
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20171028_gerinnungsfaktoren/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Faktor I

Fibrinogen, Bildungsort Leber

Faktor II

Prothrombin, Bildungsort Leber, Vitamin K abhängig, serin protease

Faktor III

Gewebsthromboplastin

(Extrinsisches System) --> + tissue factor,phospholipide, ca2+

Gerinnungsfaktor IV

Freies Ca2+ 

- aktivierung Phospholipase A2 (Thromboxan A2)

- Formveränderung

Gerinnungsfaktor V

Proakzelerin, Leber

Gerinnungsfaktor VI

Existiert nicht

Gerinnungsfaktor VII

Prokonvertin

Bildungsort Leber, Vitamin K abhängig, serin protease

Extrinsisches System --> aktiviert stuart power factor

Gerinnungsfaktor VIII

Antihämophiliefaktor A

Hämophilie A -->intrinsisches System betroffen

Gerinnungsfaktor IX

Antihämophiliefaktor B

Bildungsort Leber, Vitamin K abhängig, serin protease

Hämophilie B ,intrinsisches System betroffen

Gerinnungsfaktor X

Stuart power faktor

Bildungsort Leber, Vitamin K abhängig, serin protease

Bildet Prothrombinaktivator (+ V, ca2+, phospholipid)

Gerinnungsfaktor XI

Plasma-thromboplastin-antecendent

Serin protease

 

Gerinnungsfaktor XII

Hagemann-Faktor

Serin-Protease 

 

Gerinnungsfaktor XIII

Fibrinstabilisierender Faktor

Bildungsort Leber

Retraktionsphase (Fibrin-löslich --> Fibrin-fest)

Vitamin-K-abhängige Gerinnungsfaktoren

II, VII, IX, X

In der Leber gebildete Gerinnungsfaktoren 

I, II, V, VII, IX, X, XIII

Gerinnungsfaktoren Serin-Proteasen

II, VII, VIII, IX, X, XI, XII

Hemmung primäre Hämostase 

Körpereigen:

NO, Prostazyklin (Stabilisieren Thrombozytenform, verhindern Adhäsion)

Pharmakologisch: 

Acetylsalzylsäure, ADP-Rezeptoantagonisten, Antikörper IIb/IIIa Rezeptor

 

Hemmung der sekundären Hämostase

Körpereigen: Kontrolle durch Plasmaproteine --> Einschränkung serinproteasen

- Antithrombin III: Komplexbildung --> IX, X, XI, XII, II (mangel= thromboserisiko)

- Thrombomodulin: Endothelzellrezeptor -->bindet Thrombin und aktiviert Protein C --> inaktivert V und VIII (hemmung extrinsisch und intrinsisch)

-a2-makroglobulin: hemmt Faktor II ,Plasmin undKallikrein

-a1-antitrypsin: hemmt Faktor II und Plasmin

 

Pharmakologisch:

-ca2+ - komplexbildner: EDTA, Zink/oxalacetathaltige Lösungen --> ca2+ steht nicht mehr als Gerinnungsfaktor zur Verfügung

- Heparin: bindet und aktiviert Antithrombin III (Konformationsänderung, Affinitätssteigerumg x 1000) = Thromboseprophylaxe

Antidot: Protaminochlorid (bindet Heparin)

- Kumarine (Makumar): verhindern Reduktion von Vitamin K im der Leber, Unterdrückung der Synthese Vitamin-K-abhängiger Gerinnungsfaktoren

Antidot: Vitamin K

- Hirudin: Antithrombin im Speichel von Blutegeln (bei Antithrombin III mangel oder Dysfunktion) --> Inaktivierung von Thrombin