Anatomie und Physiologie des Hundes

Bewegungsapparat, Haut und Haare, Nervensystem, Sinnesorgane, Stoffwechsel, Fortpflanzung

Bewegungsapparat, Haut und Haare, Nervensystem, Sinnesorgane, Stoffwechsel, Fortpflanzung


Kartei Details

Karten 208
Lernende 35
Sprache Deutsch
Kategorie Biologie
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 25.10.2017 / 01.03.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20171025_anatomie_und_physiologie_des_hundes
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20171025_anatomie_und_physiologie_des_hundes/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie funktioniert die Atmung?

Aussenluft strömt via Nase, Luftröhre und Bronchen in die Lungenbläschen, in den Lungenbläschen findet der Gasaustausch statt.

Atmung =?

Gasaustausch Hund und Umgebung

SauerstoffO2 gegen Kohlendioxid CO2

Welches sind die Atmungsorgane?

  • Luftröhre
  • Bronchien
  • Lungenbläschen
  • Kapillarnetz

Woher stammen die Fett, Eiweiss- und Zuckerteilchen, die im Blut zirkulieren und schlussendlich ind den Zellen des Körpers verbrannnt werden?

Aus der Nahrung

Für was ist der Magen-Darmkanal zuständig?

Für die Vorbereitung der Nahrung in resorbierbare Stoffe

Was passiert mit einem Biskuit im Mund des Hundes?

Das Biskuit wird nur grob zerkleinert, vom Speichel etwas aufgeweicht

Was passiert mit einem Biskuit in der Speiseröhre?

Die Speiseröhre ist eine muskulöse Röhre, sie schibt und drückt die Biskuitkrümel nach unten, bis sie in den Magen gelangen.

Was passiert mit einem Biskuit im Magen?

Der Magen unserer Hunde ist stark dehnbar. Die Magenwand enthält kleine Drüsen, die Magensäure absondern. Das Biskuit wird von der Säure stark angegriffen, seine Eiweissbestandteile geginnen sich zu spalten. Zudem bewegt sich der Magen sehr stark und die Biskuitkrümel werden mit anderen Futterteile zu einem Brei vermengt.

Was passiert mit einem Biskuit im Pförtner?

Der öffnet sich auf einen Reiz vom Magen hin und lässt einen kleinen Teil des Breies vom Magen in den Dünndarm passieren.

Was passiert mit einem Biskuit im Dünndarm?

Der Gallengang entlässt Galle in den Dünndarm, welche das Fett des Biskuits in kleine Tropfen zerteilt.

Der Bauchspeicheldrüsensaft neutralisiert die Säure und schneidet dann die Kohlehydrate, die Fetttröpfchen und die Eiweisse des Birkuits in kleine Stücke. 

Der Brei wird von der Darmmuskulatur weiterbefördert, wenig später passiert er einen weiteren Ausführungsgang der Bauchspeicheldrüse, danach ist das Biskuit vollständig in resorbierbare Bestandteile Zucker und Fettsäuren und Peptide (bestehen aus wenigen Aminosäuren) aufgespaltet. Diese Nährstoffe werden durch Darmbewegung weitertransportiert und über die Darmzotten ins Blut und in die Lymphe aufgenommen.

Was sind Darmzotten?

Darmzotten sind fingerähnliche Darmwand ausstülpungen, die sich pumpenartig bewegen, so dass Zucker und Peptide über den Blutweg, Fettsäuren über die Lymphe abtransportiert werden können.

Was passiert mit einem Biskuit im Dickdarm?

Im Dickdarm sind die unverdauten Bestandteile vom Dünndarm angekommen. Im Dickdarm legen sehr fleissige Bakterien, welche die restelichen Eiweisse und Zucker dürch Fäulnis und Gärung weiter aufspalten. Der Darminhalt wird durch Wasserentzug stark eingedickt, es entsteht der Kot. Dieser wird durch die Darmbewegung zu Ballen geformt und zu gegebener Zeit ausgeschieden

Verdauung: was machen die Zähne? und der Speichel?

Zähne

  • Grobe Zerkleinerung

Speichel

  • Aufweichen

Verdauung:

Was macht die Speiseröhre?

Beförderung

Was macht der Magen?

Zerkleinerung

Durchmischung

Ansäuerung

Was passiert im Dünndarm?

Galle

  • Feine Fetttröpfchen

Bauchspeichelsaft

  • resorbierbare Stoffe
  • Fettsäuren
  • Zucker
  • Peptide (Eiweiss)

Resorption

Wohin transportieren die Darmzotten folgende Bestandteile:

  • Fettsäuren
  • Zucker
  • Peptide (Eiweiss

  • Fettsäuren => Lymphe
  • Zucker=>Blut
  • Peptide (Eiweiss=>Blut

Was geschiet im Dickdarm?

Das unverdaute kommt vom Dünndarm, fleissige Bakterien spalten Eiweisse und Zucker durch Gärung und Fäulnis weiter auf. Durch Wasserentzug wird der Darminhalt eingedickt und es entsteht der Kot

Wozu dient der Harnapparat?

Der Harnapparat dient der Ausscheidung von Abfallprodukten bzw. Verbrennungsrückständen aus dem Stoffwechsel der Körperzellen

Was gehört alles zu den Harnorganen?

  • beide Nieren
  • beide Harnleiter
  • Harnblase
  • Harnröhre

Was wird bei den Nieren unterschieden?

Nierenbecken, Nierenmark, Nierenrinde

Knochenskelett

Der Stamm umfasst?

  • Wirbelsäule
  • Rippen
  • Brustbein

Knochenskelett

  • Die Gliedmassen sind unterteilt in?

Schultergliedmassen

Beckengliedmassen

Knochenskelett

Der Kopf ist unterteilt in?

Gehirnschädel

Gesichtsschädel

Wohin mündet die Harnröhre beim weiblichen Tier?

Scheide

Wohin mündet die Harnröhre beim männlichen Tier?

Penisspitze

Benenne die weissen Kästchen

Benenne die weissen Kästchen

Benenne die weissen Kästchen

Benenne die weissen Kästchen

Wo sind die Keimdrüsen beim Rüden im Embyonalstadium und wohin wandern sie dann wann?

Die Keimdrüsen des Rüden, die Hoden, wandern um die Geburt aus der Bauchöhle durch den Leistenkanal. In der Regel erreichen sie um den 35. Tag nach der Geburt die Basis des Hodensacks

Nennen Sie die männlichen Geschlechtsorgane

  • Hoden
  • Nebenhoden
  • Samenleiter
  • Prostata
  • Harnröhre/Penis

Was wird im Hoden gebildet?

  • Spermien
  • Testosteron

Für was ist der Nebenhoden?

Lagerung der Spermien

Hier reifen die Spermien aus und werden bis zum Deckakt gelagert

Für was sind die Samenleiter?

Für die Beförderung

Für was ist die Prostata?

Für die Belebung

Für was ist die Harnröhre und der Penis?

Für die Übertragung

Fortpflanzung

Was ist das glasklare Vorsekret und von wo stammt es

Das glasklare Vorsekret stammt von der Prostata und ist Spermienarm

Fortpflanzung

Was enthält das Prostatasekret?

Das Prostatasekret ist fett-und eiweisshaltig und regt die Samenzellen zur Bewegung an

Was befindet sich an der Penisbasis?

Paarige Schwellkörper, die sich mit Blut füllen wenn der Rüde erregt ist, gleichzeitig wird der Blutabfluss gestoppt, dadurch kommt es zu einer zwiebelartigen Vergrösserung der Penisbasis; gleichzeitig wird auch der Penisschaft grösser.