Anatomie und Physiologie des Hundes

Bewegungsapparat, Haut und Haare, Nervensystem, Sinnesorgane, Stoffwechsel, Fortpflanzung

Bewegungsapparat, Haut und Haare, Nervensystem, Sinnesorgane, Stoffwechsel, Fortpflanzung


Fichier Détails

Cartes-fiches 208
Utilisateurs 35
Langue Deutsch
Catégorie Biologie
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 25.10.2017 / 01.03.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20171025_anatomie_und_physiologie_des_hundes
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20171025_anatomie_und_physiologie_des_hundes/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was befestigt die Unterhaut und für was sorgt sie? Was enthält sie wesentlich mehr als beim Mensch?

Die  Unterhaut befestigt die oberen Schichten auf der Unterlage und sorgt für die Verschieblichkeit der Haut. Der Hund hat wesentlich mehr Unterhautfettgewebe als der Mensch, so dass sich beim Impfen problemlos eine Hautfalte anheben lässt.

Wo sind die Schweissdrüsen gross und wo klein?

Die Schweissdrüsen sind beim Hund in der behaarten Haut klein, grosse Schweissdrüsen hat er an den Zehenballen, Deshalb sagt man,der Hund schwitze nur an den Ballen.

Für was dient der Schweiss?

Schweiss dient der Ausscheidung von Stoffwechselprodukten (Natrium, Kalium, Nitrate) und zur Regulation der Körperwärme.

Durch Schwitzen wird über den Entzug von Verdunstungswärme die Körpertemperatur gesenkt.

Was sondern die Talgdrüsen wo ab?

Die Talgdrüsen sondern eine fettige Masse über den Ausführungsgang in den Haarbalg ab. Der Talg fettet Haare und Oberhaut ein, hält sie geschmeidig und wirkt wasserabstossend. Talg und Schweissdrüsen münden beim Hund in jeden Haarbalg.

Für was sind die Blutgefässe der Haut verantwortlich?

Die Blutgefässe sind dür die Ernährung der Haut verantwortlich. Darüber hinaus spielen sie beim Wärmeausgleich des Körpers und in Schocksituationen eine wichtige Rolle. Muss der Hund Wärme abgeben, so erweitern sich die Blutgefässe in der Haut. Ist der Hund dagegen in einer schlechten Kreislaufsituation, so verengen sich diese. Dadurch bleibt mehr Blut im Körperinneren, so dass die Blutversorgung der lebenswichtigen Organe wie Gehirn, Nieren und Herz aufrechterhalten werden kann.

Ist die Haut das grösste oder kleinste Organ des Körpers?

Die Haut ist das grösste Organ des Körpers

Für was ist die Haut ein Speicher und was kann sie auch aufnehmen?

Die Haut ist ein Fettspeicher, von welchem der Hund in schlechten Zeiten zehrt. Sie kann auch Reize aufnehmen und zählt in diesem Zusammenhang auch zu den Sinnesorganen

Was sind Haare und wie sind sie eingepflanzt?

Haare sind aus der Oberhaut entstandene Hornfäden, die schief in die Haut engepflanzt sind. Die Hauptsubstanz des Haares ist Keratin oder Horn

Was ist der Haarbalg?

Der Haarbalg ist die Umhüllung des eigentlichen Haares, das aus Haarrinde und Haarmark besteht.

Was befindet sich in der Haarrinde?

In der Haarrinde befindet sich das Pigment, welches das Haar färbt. Ist das Haar weiss, so enthält die Haarrinde kein Pigment

Was kommt aus einem Haarbalg?

Beim Hund kommen aus einem Haarbalg mehrere Haare, meistens ein dickes und mehrere dünnere Nebenhaare. Bei den Nackthunderassen sind die Haarbälge mangelhaft ausgebildet.

Wie erfolgt die Ernährung des Haarmarkes?

Die Ernährung des Haarmarkes erfolgt über Blutgefässe.

Was befindet sich im I-Haarbalg?

Im I-Haarbalg befinden sich die Haarwurzel, die mit der Haarzwiebel beginnt. In die Haarzwiebel stülpt sich die Haarpapille mit Blutgefässen und Nerven ein. An den Haarbälgen setzten Haarmuskeln an.

Was kann der Hund mittels Haarmuskeln machen?

Mittels dieser Muskeln können die Haare aufgerichtet werden. Bei Kälte richten die Hunde die Haare auf, der Luftschutzmantel wird grösser, die Isolation besser. Ebenfalls benützen Hunde wie auch Katzen das Aufrichten der Haare als Imponiergehabe ,damit sie optisch grösser erscheinen (Rückenbürste)

Welche Haartypen gibt es beim Hund?

Grannenhaar (Deckhaar)

Wollhaar ( Unterwolle)

Tasthaar

Was sind die Eigenschaften vom Grannenhaar?

relativ dick, gerade

Was sind die Eigenschaften vom Wollhaar?

fein, gewellt

Was sind die Eigenschaften vom Tasthaar?

drahtartig

Tasthaare sind drahtartig, sehr lang und speziell für Berührungsreize empfindlich, da an ihrer Haarwurzel Tastnerven enden. Sie befinden sich in der Umgebung des Mauls und der Augen

Das Fell ist.....?

die Summe aller Haare, die den Körper bedecken

Das Hundefell besteht im Allgemeinen aus wieviel Schichten? und welche sind dies?

Es besteht aus 2 Schichten, dem Deckhaar und der Unterwolle

Die Nomenklatur für die verschiedenen Fellarten ist nicht einheitlich. Welche Fellarten gibt es?

Kurzhaar

Langhaar

Stockhaar

Rauhhaar

Drahthaar

Filzhaar

Was ist die Kralle?

Die Kralle ist modifiziertes Hautorgan

Die Kralle besteht aus?

  • Zehenballe (Unterhaut/Fettgewebe und Lederhaut)
  • Krallenbein (Knochen)
  • Lederhaut / Leben (liegt direkt am Krallenbein an, enthält Blutgefässe)
  • Krallentüte / Horn (gebildet durch solide Hornlamellen)

Mit was ist das Nervensystem des Hundes vergleichbar?

Mit einem gigantischen Telefonnetz

Was umfasst das Zentralnervensystem?

Gehirn und Rückenmark

Das Nervensystem verarbeitet Meldungen aus der Um-und Innenwelt des Hunden und ordnet zweckentsprechendes Verhalten an. Wie bezeichet man diese Meldungen?

Die Meldungen, die von innen und aussen aufgenommen werden, bezeichnet man als Reize.

Aufnahmestelle für die Reize sind die?

Sinnesorgane

Die Leitungen, welche die Reize zum Gehirn hinführen und wieder in den Körper zurückbringen, werden under dem Begriff???? zusammengefasst?

peripheres Nervensystem

Die Reizverarbeitung geschieht im?

Zentralnervensystem

Welches Nervensystem arbeitet ziemlich unabhängig?

das vegetative Nervensystem

Nennen Sie die drei Nervensysteme des Hundes

Zentrales Nervensystem

Peripheres Nervensystem

Vegetatives Nervensystem

Wie ist das Gehirn gegliedert?

Grosshirn

Kleinhirn

Hirnstamm

  • Mittelhirn
  • Zwischenhirn
  • Brücke und verl. Mark

Riechhirn

Für was ist das Grosshirn zuständig?

Geistige Fähigkeiten

Für was ist das Kleinhirn zuständig?

Koordination der Bewegungen

Was steuert der Hirnstamm, und was haben Ausfälle auch nur kleiner Bezirke im Hirnstamm meist zur Folge?

Der Hirnstamm steuert die lebenswichtigen Körperfunktionen. Ausfälle auch nur kleiner Bezirke im Hirnstamm haben meist den sofortigen Tod zur Folge.

Was empfängt das Mittelhirn und was steuert es?

Das Mittelhirn empfängt die Berührungs-, Schmerz- und Temperaturmeldungen und steuert Abwehr- oder Fluchtbewegungen.

Für was ist das Zwischenhirn zuständig?

Das Zwischen hirn ist für Lebensgefühle wie Freude, Angst, Unlust, Zorn oder Schmerz zuständig

In der Brücke und im verlängerten Mark liegen die Zentren für?

Atmung, Kreislauf und Stoffwechsel sowie wichtige Reflexzentren

Wo liegt das Rückenmark und enthält was?

Das Rückenmark liegt im Wirbelkanal und enthält die Zentren für unwillkürliche Bewegungsabläufe, die Reflexe.

Für was ist das Rückenmark die Durchleitstelle?

Das Rückenmark ist die Durchleitstelle für alle Reize, die aus dem Körper zum Gehirn ziehen.