Biologie
Bio
Bio
Kartei Details
Karten | 83 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 01.10.2017 / 15.01.2018 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20171001_biologie?max=40&offset=40
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20171001_biologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welches ist die erste Phase in den Mitose und was passiert in ihr?
1. Prophase
Die Kernmembram löst sich, die Chromosomen werden sichtbar, Es entsteht eine Faserspindel.
Welches ist die zweite Phase in der Mitose und was geschieht in ihr?
2.Metaphase
Der Spindelaparat/Faserspindel bindet sich an das Centromer und schiebt die Chromosomen zu der Metaebene und sie werden zu schwester Chromosomen.
Welches ist die dritte Phase in der Mitose und was geschieht in ihr?
3. Anaphase
Die Faserspindeln ziehen die Chromosomen zu den verschiedenen Polen hin.
Welches ist die vierte Phase in der Mitose und was geschieht in ihr?
4. Telophase
Die Chromosomen entspiralisieren sich es bildet sich eine Kernmembran und der Spindelaparat bildet sich zurück.
Was ist die Cytokinese? und was passiert in ihr?
Bei der Cytokinese wird die Zelle aufgeteillt es entsteht aus einer Zelle eine neue. Die Zelle wird aufgeteillt es entsteht eine neue Membran. Die Cytoplasmaeinschlüsse werden zur Helfte aufgeteillt. Am ende entstehen zwei Zellen mit der gleichen Erbinformation.
Erkläre den Ablauf eines Zellzyklus? und was passiert wen sich eine Zelle nicht dran hällt?
Der Zellzyklus
Mitose -Cytokinese- Wachsen-Verdoppelung- Wachsen
Die Zelle hat ein Steuersignal und wen dieses nicht funktioniert so kann Krebs entstehen, weil so ein wilkürlicher Wachstum entsteht.
Enthällt eine Zelle die sich mehrfach geteillt und auch spezialisiert hat noch die gesammte Erbinformation?
Ja man nennt es das Klonierungsexperiment die Erbinformation bleibt vollständig erhallten.
Zum Beipeil ein Schaff man nimmt vom einen Schaff eine Zelle und entfernt den Zellkern und setzt ihn bei einem weiblichen Schaff in die Eizelle und entfernt den Eizellkern und setzt diese Eizelle wieder zurück. Das Schaff das dan geboren wird ist identisch mit dem Schaff wo der Zellkern entfernt wurde.
Was ist das Ziel eines Lebewesens? und was muss es besitzen?
Ziel des Lebensalso eines Lebewesens ist es sich zu erhallten.Ein weiteres Ziel ist es das es iimer Anpassungsfähig ist gegenüber der Umwelt.
Wen sich die Umwelt verändert kann das Lebewesen nur überleben wen es Variabilität zeigt.
Wiso ist die Vielfallt der Lebewesen wichtig?
Die Vielfallt erlaubt den Lebewesen die Addaptation, also die Variabilität um zu überleben.
Wie entsteht die viellfallt respektive die Variabilität?
Durch die Fehler in der Replikation also in der Erbinformation DNS man spricht von Mutation entsteht die Vielfallt.
Was sind Folgen einer Mutation?
Durch den Fehler in der DNS verändert sich der Proteingrundbaustein Des Lebewesens und so entscheidet die Umwelt ob das Mutierte Leben überlebt oder nicht , doch erst mit der Geschlechtlichen Fortpflanzung ist die Varabilität der Lebewesen stark gewachsen, weil sonst die Umwelteinwirkungen zu gross sind.
Wie entsteht die Vielfallt von verschiedenen Lebesformen?
Die Vielfallt von Lebensformen entsteht durch die Geschlechtliche fortpflanzung, durch die Neukombination von Allelen.
Für eine Fortpflanzung müssen immer zwei Zellen fusioniert werden das heisst 2 Chromosomensätze müssen Zusammenkommen.Diese Chromosomen von Vater und Mutter sind genau gleich das heisst homolog, doch wen in der Chromosomen ein Gen mutiert spricht man von einem Allel. So sind diese Chromosomen heterozygot =MIscherbig.
Erkläre die Begriffe: Heterozygot, homozygot, homolog,
Heterozygot= Wen Chromosomen nicht mehr gleich sind bezüglich der Gene mischerbig
Homozygot= Wen die chromosomen genau gleich sind keine Mutation haben.
homolog= Die identischen Chromosomen von Vater und Mutter
Was passiert bei der Meiose und wie ist der Ablauf der geschlechtlichen Fortpflanzung?
Meiose ist die vorbereitung von einem Chromosomensatz.
Meiose 1
Abbau der Kernnmembran Spindelfaser bildet sich, die homologen Chromosomen Paren sich.
Meiose 2
Anordnung der Chromosomen in der Zellmitte, Die Anordnung ist zufällig.
Die Zellen mit 32 Chromosomen kommen zusammen und und Befruchten sich, es entsteht eine Zelle mit 46 Chromosomen.
Was ist ein Crossing over? Und wo findet es statt?
Das Crossing over findet in der Meiose 1 statt. In der Methaphase dort können zwei Chromosomenteile sich überlappen. Diese èberlappung nennt man Chiasma=Überlappung. es brechen Schwesterchromatiden ab und können sich neu bilden.
Was findet in der Meiose 2 statt?
In der Meiose 2 haben sich am ende aus einer diploiden Zelle 4 haploide Gameten gebilldet.
Wen in einer Zelle zwei Chromosomensätze befinden wie verhällt sich dan die F1 Generation und wie nennt man diesen Erbgang?Und wie beschreibt man die F2 Generation?
Es ist der Monohybride Erbgang:
Und in der F1 Generation setzt sich die rote Farbe durch.
Man kreutzt die F 1Generation noch einaml und so ist das verhälltniss dan 3:1 die 3 roten sind die die Phänothyphen und der eine weisse ist der Genotyp
Welche verschiedenen Beziehungen existieren zwischen Genotyp und Phänotyp? Und welche weiteren Beziehungen gibt es noch?
1.Dominantrezesiveforgang- rot setzt sich durch
2.Intermediärer Erbgang- rot oder gelb
3.Codominanter Erbgang-rot mit gelb zusammen.
1.Mnogenie- Ein Gen resp. eine Allel prägt ein Merkmal
2. Polygemie- Mehrere Allele sind bei der Auasprägung beteiligt.
3.Polyphänie- Ein Allel ist an verschiedenen Ausprägungen beteilligt.
4.Epistasie
Was ist die Multiple Allelie?
Die Multiple Allelie ist wen mehrere Gene vorkommen dies enthallten verschiedene Allelen haben diese Allelen bestehen aus ganz vielen Mutationen und so spricht man von der Multiplen Allelie.
Was hatt ein Einfluss auf die Anordnung der Allele?
Die Abstände der Allele hat einen Einfluss wie diese neu angeordnet werden.
Was gibt es für verschiedene Geschlechtsdeterminationen? Bei Bienen Mensch und Reptielien welche Einflüsse spielen eine Rolle?
Bei Bienen gibt es den Pliodiegrad:
Das heisst die haploieden Zellen werden zu Mänchen und die diploiden Zellen die Befruchtet werden werden zu Weibchen.
Bei Reptilien entscheiden Umwelteinflüsse wie die Temoeratur das Geschlecht.
Und beim Menschen entscheiden die Chromosomen das heisst die zuordnung von Gonosomen.
Was sind Hemizygotische Erbgänge?
Es betrifft nur den man auf das x Chromosom wird immer exprimiert.Vorkommen
Was heisst non disjunction?
Wen sich zwei homologe Chromosomen nicht trennen redet man von no disjunction.
Erkläre die Begriffe : Homozygot, Heterozygot , Dominat Rezessiv,Codominant
Homozygot= Reinerbig/ Heterozygot= Mischerbig
Dominant Rezessiv= Das Dominate Allel kommt vor.
Codominant= Beide Gene sind Identisch.
Was sind Modifikationen?Und was sind sie nicht?
Der Phänotyp wird nicht nur durch den Genotyp beieinflusst sonder die Modifikation ist die beeinflussung des Phänotyps von Umwelteinflüssen.
Die Modifikationen sind aber nicht erblich.
Was ist ein Dagma der Molekularbiologie?
Dies ist die Information und Übertragung von DNS zu RND und zum Protein.
Welche Variationen können Phänotypen haben von den Umweltfaktoren?
Die Umwelteinflüsse können innerhalb der Variation auf den Phänotypen wirken.
Wie ist die DNS aufgebaut und welche 4 Basne enthällt sie? Und wie nennt man diese Basen hintereinander?
Die DNS ist aufgebaut aus 4 Basen: Adenin Thymin Guanin Cytosin.Diese hintereinander follgenden Basen nennt man die Basensequenz.
Wie stehen die 4 Basen zueinander? Welche Verbindung haben sie?Und wie entsteht die DNS?
Adenin -Thymin 2 Wasserstoffbrücken
Guanin -Cytosin 3 Wasserstoffbrücken
Diese Verbindung ist an ein Zucker Phosphat Gerüsst gebunden. Diese Stränge bilden einen Doppelstrang der die DNS Doppelhelix bildet.
Wie funktioniert die Replikation? bei einer DNS und was macht sie?
Die Replikation ist eine Kopie von der DNS.
Die DNS Stränge werden durch das Enzym Helicase getrennt diese getrennten Stränge dienen als Matrizen. Die Matrizen und der Komplementärstrang bilden so wieder eine DNS. Dies ist ein Semikonservativer Prozess.
Was macht das Protein? und von wem wird es hergestellt?
von einem Gen wir ein funktionfähiges Protein hergestellt. Diese Proteine sind Bausteine des Lebens sie nehmen Unterschiedliche rollen wahr als Bausteine enzyme Hormone und Transportproteine. Die Proteine bilden das Merkmal aus das Phän.
Erkläre die Transkription und die Translation? von der DNS
Durch die Transkription wird die DNS geteillt und zur RNS dieser RNS Masangerteil geht dan aus dem Zellkern hinaus zu einem Ribosom und wird zu einem funktionalen Protein, dies nennt man die Translation.
Wie wird die DNS übersetzt in die Schrift der 20 Aminosäuren? Also die RNS durch das Ribosom umgewandelt in das Protein?
Es braucht dreier Gruppen um Kombinationen zu beckommen gegenüber den 20 Aminosäuren.
Was ist die Transkription?Und wie ist der Forgang?
Um die Erbinformation zu exprimieren muss zuerst eine Abschrifft der DNS erfolgen. Die RNS die dan zum Ribosom tarnsportiert wird.
Wie ist der Ablauf der Tarnskription?
Auf dem DnS Strang befinndet sich ein Promotor der die Transkription imitiert. Das die RNS Polymerase an den Promotor binden kan braucht es noch mehr Proteine. Und dieser Forgang der Polymerase ist aufgeteillt in zwei Schritten.
Was ist die Elongation?
In der Elongation synthetisiert die RNS Polymerase die DNS in dem sie sich bewegt. Von der DNS auf die prä masanger RNS wird das Molekül Thymin ersetzt durch das Uraciel. Und es entsteht die Prä Masanger RNS.
Wie verläuft die Prozessierung?
Die Prä Masanger RNS enthällt unterschiedliche Sequenzen Codierte SequenZen Extrons und uncodierte Sequenzen die Introns. Die Introns werden aus der m- RNS hinausgeschnitten dies nennt man Spleissen.
Was sit das alternativ Spliessen? Wie sit der Vorgang ?
Durch das alternativ Spliessen wird eine wilkürliche zusammensetzung erschaffen, so ist es möglich aus einem Gen viele Proteine zu erhallten.
Was ist die Translation? Und wie ist der Ablauf?
Die Translation ist die Übersetztung von der Basenreihenfolge in die Aminosäurenreihenfolge.
Das Ribosom rückt drei Einheiten nach rechts Eine neue t RNS bindet an das nächste Codon und zwischen den Aminosäuren bildet sich eine kovalente Bindung, dass t RNS Molekül löst sich ab und es entsteht eine Polypetide.
Was ist ein Polypetid?
Ein Polypetid ist ein Molekül das aus Aminosäuren besteht. Und später wen die Introns weg fallen bildet sich die Tertiärstruktur= das Funktionale Protein.