Waffentragprüfung
Fragenkatalog ab 02.10.2019
Fragenkatalog ab 02.10.2019
Fichier Détails
Cartes-fiches | 106 |
---|---|
Utilisateurs | 605 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Culture générale |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 18.09.2017 / 12.06.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20170918_waffentragpruefung
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170918_waffentragpruefung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
- Ist ein Selbstverteidigungsspray mit dem Reizstoff CN eine Waffe im Sinne des Waffengesetzes?
2) Artikel 26 der Waffenverordnung verbietet gewisse Arten von Munition.
Dürfen Sie noch vorrätige Munition, welche unter diese Verordnung fällt, weiterhin verschiessen?
3) Sie möchten eine/mehrere Gasschusswaffe/n (Ausschuss vorne, Lauf nicht verschlossen) in die Schweiz importieren. Unter welchen Voraussetzungen ist dies gestattet?
4)Was gehört zum gesetzlich vorgeschriebenen Inhalt des schriftlichen
Vertrages für die Übertragung einer Waffe?
5) Sie haben als Privatperson Ihre Waffe einem Kollegen verkauft. Wie
lange müssen Sie den schriftlichen Vertrag aufbewahren?
6) Wieviele Waffen dürfen beim gleichen Veräusserer mit einem Waffenerwerbsschein gleichzeitig erworben werden?
7) Sie sind auf Reisen im Ausland. In einem Geschäft entdecken Sie einen Dolch mit einer symmetrischen spitz zulaufenden Klinge von 20 cm Länge. Dürfen Sie diesen Gegenstand in die Schweiz einführen?
9) Sie haben ein einhändig bedienbares, nichtautomatisches Klappmesser, das geöffnet insgesamt mehr als 12 cm lang ist und dessen Klinge um 8 cm aus dem Griff ragt, geerbt. Dürfen Sie diesen Gegenstand tragen?
10) Sie haben ein einhändig bedienbares nichtautomatisches Klappmesser, das geöffnet insgesamt weniger als 12 cm lang ist und dessen Klinge eine Länge von 5 cm aufweist, geerbt. Dürfen Sie diesen Gegenstand tragen?
11) Ein Schweizer möchte einen Karabiner 31 im Handel erwerben. Benötigt er für den Erwerb dieser Waffe einen Waffenerwerbsschein?
12) Sie möchten eine zu einer halbautomatischen Waffe umgebaute Seriefeuerwaffe erwerben (es handelt sich nicht um eine schweizerische Ordonnanz-Seriefeuerwaffe). Brauchen Sie für den Erwerb dieser Waffe eine Bewilligung?
13) Sie möchten bei einem Waffenhändler eine Pump-Action (Vorderschaftrepetierer) erwerben. Brauchen Sie für den Erwerb dieser Waffe einen Waffenerwerbsschein?
14) Sie sind Eigentümer einer Sportpistole (Kaliber .22 l.r.) und begeben sich an eine Schiesssportveranstaltung ins Ausland. Müssen Sie Ihre Waffe bei der Wiedereinreise in die Schweiz am Zoll anmelden?
15) Kann ein Ordonnanz-Sturmgewehr im Originalzustand erworben werden?
16) Sie besitzen eine Gasschusswaffe mit einer Vorrichtung zum Verschiessen von pyrotechnischen Gegenständen (Abschussbecher). Dürfen Sie diese Waffe, zu Ihrem Selbstschutz, in der Oeffentlichkeit tragen?
17) Wie und unter welchen Umständen darf eine Druckluft- und CO2-Waffe transportiert werden?
18) Kann eine vollautomatische Faustfeuerwaffe erworben werden?
19) Sie besitzen ein einhändig bedienbares manuelles Klappmesser, das geöffnet insgesamt mehr als 12 cm lang ist und dessen Klinge mehr als 5 cm aus dem Griff herausragt. Dürfen sie es beim nächtlichen Ausgang auf sich tragen?
20) Welche Waffen gelten gemäss Waffenrecht als antik?
21) Sie sind auf Reisen im Ausland. In einem Waffengeschäft sehen Sie eine Feuerwaffe in der Gestalt eines Spazierstocks. Dürfen Sie eine solche Waffe in die Schweiz einführen?
22) Sie sind auf Reisen im Ausland. In einem Waffengeschäft sehen Sie einen Spazierstock mit einer Vorrichtung, mit welcher eine 25 cm lange symmetrische Klinge am unteren Ende des Spazierstocks ausgefahren werden kann. Dürfen Sie ein solches Gerät in die Schweiz einführen?
23) Sie sind auf Reisen im Ausland. In einem Geschäft entdecken Sie einen Gegenstand, der wie eine Pistole aussieht, der aber in Wahrheit ein Feuerzeug ist. Dürfen Sie einen solchen Gegenstand einführen?
24) Sie haben eine grosse Waffensammlung geerbt. Darunter befindet sich auch eine zu einer halbautomatischen Faustfeuerwaffe umgebaute Seriefeuerwaffe. Dürfen Sie diese Waffe tragen?
26) Welche gesetzlichen Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ein Waffenerwerbsschein erteilt werden kann?
28) Sie sind Eigentümer einer zu einer halbautomatischen Waffe umgebauten Seriefeuerwaffe. Was ist bei deren Aufbewahrung speziell zu beachten?
29) Für wie lange kann eine Waffentragbewilligung längstens erteilt werden?
30) Was müssen Sie beachten, wenn Sie mit Ihrer Feuerwaffe zum Schiessstand Ihres Schützenvereins unterwegs sind (Ihre Waffentragbewilligung gilt nicht für diese Art von Waffen)?
31) Was müssen Sie beachten, wenn Sie mit Ihrer Feuerwaffe zum Schiessstand unterwegs sind?
32) Sie haben vor dem 1.1.1999 einen symmetrisch geschliffenen Dolch mit einer Klingenlänge von 25 cm erworben. Dürfen Sie diesen nach dem aufgeführten Datum noch tragen?
33) Sie möchten als Privatperson Ihre Faustfeuerwaffe an einen französischen Staatsangehörigen mit Niederlassungsbewilligung in der Schweiz verkaufen. Was müssen Sie beachten?
34) Sie möchten als Privatperson Ihre Faustfeuerwaffe, eine SIG P226 mit 32 Schuss Magazin, an einen deutschen Staatsangehörigen ohne Niederlassungsbewilligung in der Schweiz verkaufen. Was müssen Sie beachten?
35) Sie sind Eigentümer einer Sportpistole (Kaliber 9 mm Para) und begeben sich an eine Schiesssportveranstaltung ins Ausland. Müssen Sie Ihre Waffe bei der Wiedereinreise in die Schweiz am Zoll anmelden?
36) Sie beobachten, wie jemand eine Scheibe des Autos Ihres Nachbars einschlägt und anschliessend hinter dem Lenkrad Platz nimmt. Was dürfen sie tun?
37) Sie tragen mit Bewilligung eine Pistole. Auf Ihrer Nachtpatrouille werden Sie von einer Gruppe Jugendlicher verbal bedroht. Was dürfen Sie tun?
38) Anlässlich einer Polizeirazzia im Prostituiertenmillieu werden auch Sie als Sicherheitsagent und Waffenträger verhaftet. Sie sind der Meinung, dass Sie sich nichts vorzuwerfen haben und wehren sich gegen die vermeintliche Bedrohung, in dem Sie Ihre Waffe ziehen. Ist dieses Verhalten zulässig?
39) Ein Mann kehrt unverhofft früh nach Hause und trifft seine Frau mit einem anderen Mann im Bett. Völlig ausser sich zieht er die Pistole, die er auf sich trägt, und erschiesst den Mann. Ist dieses Verhalten des Schützen zulässig?
40) Ein Mann sieht, wie ein Drogendealer einem stark Abhängigen Drogen verkauft. Angesichts der Tatsache, dass sein Sohn vor Jahren an einer Überdosis gestorben ist, kann sich der Mann nicht mehr halten und erschiesst den Dealer. Was sind die Folgen für den Schützen?
41) Liegt eine angemessene Notwehrhandlung vor, wenn das Opfer bei einem rechtswidrigen Angriff auf das eigene Leben den Täter erschiesst?