Ehe-und Erbrecht Yara
Phase 3
Phase 3
Kartei Details
Karten | 69 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Finanzen |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 05.09.2017 / 02.06.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170905_scheidungkonkubinat_yara
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170905_scheidungkonkubinat_yara/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Achtung Pflichtteilverletzung
Anspruch aus säule 3b fällt nicht in Nachlass
Unterliegen aber mit dem Rückkaufswert der Herabsetzung
Herabsetzung kommt nur zum Zug wenn Pflichtteil der Erben verletzt werden -> Herabsetzungsklage
Welches ist die Begünstigungsordnung ?
1. Ehegatte
2. die direkten Nachkommen, sowie natürliceh Personen die von der verstorbenen Person in erheblichem Masse unterstützt worden sind oder die Person die mit dieser in den letzten fünf Jahren bis zu ihrem Tod ununterberochen einen Lebensgemeinschaft geführt hat oder die für den Unterhalt eiense oder mehrerer gemeinsamer Kinder aufkommen muss
3. die Eltern
4. die Geschwister
5. die übrigen Erben
In wie weit kann die Begünsitungsordnung abgeändert werdne?
Rang 1 = nicht änderbar
Rang 2 = innerhalb des Ranges kann reihenfolge und zuweisung geändert werden (z.b. Konkubine zu 100%)
Rang 3 - 5= die Reihenfolge kann geändert werden (z.b. bei Fehlen von Rang 2 übrige Erben im 3. Rang einsetzen)
Die übrigen Erben müssen in einem Testament bestimmt werden
Wie wird innerhalb eines Ranges geteilt wenn keine Regelung vorliegt?
nach köpfen
z.B. 1 Konkubine + 3 Kinder = jeder bekommt 1/4
Was geschieht nach dem Tod?
Güterrechtliche Trennung (Errungenschat 1/2 an Ehepartner, 1/2 in Nachlass) -> Nachlass (1/2 Errungenschaft + Eigengut)
-> Teilung des Nachlasses nach Erbrecht
Was ist der Unterschied zwischen einem Nachkommen und einem direkten Nachkommen?
direkte Nachkommen sind die Kinder des Verstobenen
Nachkommen sind Kinder, Grosskinder, Urgrosskinder
Welche gesetzliche Erben gibt es?
Nachkommen
Eltern und derne Nachkommen
Grosseltern und deren Nachkommen
Gemeinwesen
Welches sind die 3 Parantel?
1. Parantel: Stamm des Erblassers
2. Parantel: Eltern Stamm
3. Parantel: Grosselternstamm
Grundlagen im Erbercht
Es wird immer nur in einem Parantel vererbt, d.h. besteht ein Erbe im 1. Parantel fliesst die ganze Erbschaft an ihn und die anderen Parantel werden auesgeschlossen
Ist ein Erbe verstorben fällt sein teil an seine Nachkommen
im 2. und 3. Parantel wird je die hälfte an Vater und Mutter oder an die beiden Grosseltern gehen
erst wenn ein Stamm keine Nachkommen mehr hat geht 100% zum andern Stamm z.B: Mutter hat keine Nachkommen dann geht 100% an die Seite des Vaters
Wer erbt wieviel wenn mit einem Ehegatten geteilt wird?
Ehegatte 1/2 Nackommen 1/2
Ehegatte 3/4 Eltern 1/4
Ehegatte 1/2 Grosseltern 0
Wie hoch sind die Pflichtteile?
Ehegatte 1/2 des gesetzlichen Anspruches=> 1/4 des Nachlasses
Nachkommen 3/4 des gesetzlichen Anspruches => 3/8 des Nachlasses
Eltern 1/2 des gesetzlichen Anspruches => 1/8 des Nachlasses
was bedeutet es wen eine Erbschaft ausgeschlagen wird?
der gesetzliche oder eingesetzte Erbe verzichtet auf das Erbe.
Frist 3 Monate
Mündlische oder schriftliche Erklärung
Welche Arten von Testamet gibt es?
eigenhändiges
öffentliches
Nottestament
was ist das eigenhändige Testament?
muss handschriftlich sein
angabe des Datums
Unterschrift
verwahrung bei einer kantonalen Amtsstelle möglich
öffentliches Testame4nt?
Urkundsperson + Erblasser + Zeuge 1 + Zeuge 2
^nottestament?
Ausserordentliche Umstände (nahe Todesgefahr)
Wille mündlich vor zwei Zeugen erklären
sofortige schriftliche Abfassung mit Datum und Unterschrift der Zeugen bei einer Gerichtsbehöre niederlegen
oder bei Gerichtsbehörde zu Protokoll geben
Erbvertrag??
Abschluss: Urkundsperson + 2 Zeugen => öffentlich Beurkundet
Aufhebung &Änderung: jederzeit schriftlich in gegenseitigem Einvernehmen
es kann z.B. ein Erbverzicht abgemacht werden
letztweilige verfügung?
damit man ohne Erberldeigunge einen Versicherungsnehmer wechsel kann
die Renten fliessen ohne Unterbruch weiter und so ist das Einkommen für Anspruchsberechtigte gesichert
keinen unnötigen administrativen Aufwand
wir auf jeden Vertrag einzel abgschlossen
was ist ein Vorsorgeauftrag?
legt fest wer die urteilsunfähige Person betreut wer das Vermögen verwaltet und wer sie bei Rechtsgeschäften vertreten soll
Rechtliche Grundlage. Selbstbestimmungsrecht
Bestimmte Formvorschriften sind vorgesehen: handschriftlich oder durch einen Notar öffentlich beurkundet werden
Hinterlegungsort: Personenstandsregister,Zivilstandsamt
Patientenverfügung?
Legt fest welchen medizinischen Massnahmen man zustimmt und welchen nicht
Kann auch eine bezeichnete Person sein die entscheidet
sChriftilich datiert und unterschrieben
Die Errichtung kann auf der Versichertenkarte eingetragen werden
Was ist eine Vorschlagszuweisung und wo kann man diese festhatlen?
Vorschlagszuweisung bedeutet, das die gesamte Errungenschaft beim überlebenden Ehepartner bleibt und nur das Eigengut in den Nachlass fliesst.
Diese zuweisung erfolgt in einem Ehevertrag
Ehevertrag ?
urteilsfähig, muss öffentlich beurkundet sein
Vorschlagszuweisung
Güterstand
nachehelicher Unterhalt kann nicht geregelt werden
nenne die Entstehungsgründe einer Obligation
durch Vertrag
durch unerlaubte Handlung
aus ung. Bereicherung
Welche Voraussetzungen braucht es für einen Vertrag?
- Willensäusserung:
gegenseitigkeit: ausdrücklich oder stillschweigend
Übereinstimmung
-Verpflichtungswille
- Handlungsfähige Parteien
- Formvorschrift
- keine Verletzung der gesetzlicher Inhaltsschranken
Wer ist handlungsfähig?
natürliche Person:
urteilfähig und mündig
juristische Person:
¨nach ZGB erforderliche Organe gewählt
wie nennt man di eübereinstimmende Willensäusserungen?
Antrag und Annahme
ist ein Antrag verbindlich?
ja ausser anders erwähnt
wie lange ist ein Antrag verbindlich?
befristet: gesetzte frist
unbefristet:
unter Anwesenden: solange wie von de rSache gesprochen wird
unter Abwesenden: so lange wie bei normalem Postablauf eine Antwort erwartet werden kann
Welches sind Vertragsverletzungen im Auftragsrecht (Finanzberater)
nicht erfüllen
verzug
Schlechterfüllung ausserhaln der Unsorgfältigketi
Haftete der Beauftrage für die Sorgfalt?
ja
Welches sind die benötigten Haftungsvoraussetzungen bei der VErtraglichen Haftung Finanzberatung?
Schaden : in der Finanzberatung Vermögensschaden
Vertragsverletzung: Sorgfaltswidrigkeit
Kausalität: adäquater KAusalzuammenhang
Verschulden: fährlässiges Handeln (Hilfsperson eingeschlossen)
Welche Tatbestandsmerkmale sind voraussetzung für eine ausservertragliche Haftung?durh
SChaden bei deiner 3. PErson
wiederrechtlichketi
Kausalzusammenhang
Verschulden
Was ist die Vertrauenshaftung?
Mit der Vertrauenshaftung werden Fälle erfasst, bei denen zwischen Schädiger und Geschädigtem eine rechtliche Sonderverbindung besteht, das heisst eine besondere Vertrauens- und Treuebeziehung; diese Beziehung muss es recht-fertigen, dass die aus Treu und Glauben hergeleiteten Schutz- und Aufklä-rungspflichten greifen
Welches sind die Voraussetzungen für eine Vertrauenshaftung?
1) Rechtliche Sonderverbindung zwischen Schädiger und Geschädigtem
2) Schutzwürdiges Vertrauen
3) Treuwidrige Enttäuschung des Vertrauens
4) Schaden
5) Kausalzusammenhang zwischen Schaden und Verstoss gegen Treu und Glauben
6) Verschulden
Was ist der Unterscheid zwischen einem Auftragsverhältnis und einem Gefälligkeitsverhältnisses?
Bei der Gefälligkeit gibt es kein Rechtsbindungswille.
d.h. keine erkennbaren wirtschaftlichen und keine auswirkung auf das Vermögen des Tätigwerdenen
welches sind die Pflichten eines Beauftrageten
befolgung von Weisungen
persönliche Auftragsausführung
Treuepflicht$
umfassende REchenschaftsablegung
Haftung des Beauftragten
Übergang erworbener Rechte
Wann müssen Weisungen des Auftraggebers nicht befolgt werden?
rechtswidrige und unsittliche Weisungen
unsachgemässe und unzweckmässige WEisungen- Abmahnung
Missachtung von Weisungen - Schadenersatz
Heilung nach OR 397
Wann ist die Übertragung des Auftrages auf eine Substitutien (anderen Beauftragten) zulässlig?
wenn der ursprünglich Beauftragte:
¨- ermächtigt oder
- durch Umstände genötigt ist
- wenn eine Vertretung übungsgemäss als zulässig erachtet wird
Wan liegt eine Abrede vor?
wen der Auftraggeber die substitution duldet
Wann ist ein Beauftragter genötigt einen Substitution beizuziehen?
wenn er aus mangelnder Sachkenntnis den Auftrag nicht alleine ausführen kann