IT

Betriebssysteme + Kommunikationssysteme

Betriebssysteme + Kommunikationssysteme


Kartei Details

Karten 56
Sprache Deutsch
Kategorie Elektronik
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 05.09.2017 / 26.01.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170905_it
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170905_it/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie sind die 7 ISO/OSI Schichten? 

Physical
Data link
Network
Transport
Session
Presentation
Application

Was sind Betriebsmittel? Unter welchen wird unterschieden?

Betriebsmittel sind Hard/Softwareressourcen eines PCs es gibt Reale und Virtuelle Betriebsmittel

Nenne Reale Betriebsmittel
 

Festplatte, Grafikkarte, Externe Geräte

Virtuelle Betriebsmittel

Virtueller Hauptspeicher, Virtueller Drucker, Virtuelle Prozessoren

Nenne Entziehbare Betriebsmittel.

(nicht gewählte sind Nicht entziehbar)

Welche zwei Prozessorrechentypen gibt es?

Rechenintensiv ----__-----__-- und Ein-/Ausgabelastig _____-___---____

Was ist ein Scheduler?

Komponente, die die Planung der Betriebsmittel übernimmt

Was ist der Dispatcher?

Komponente die für Prozessorwechsel zuständig ist

Nenne die 5 Scheduling Kriterien und Ziele (5)

Durchlaufzeit, Effizienz, Antwortzeit, Durchsatz, Fairness (DEAD-F)

Was ist der unterscheid zwischen Non-Preeptive Scheduling und Preemptive?

Non - Nicht unterbrechbar bis fertig Preemptive - Zeitscheibentechnik und unterbrechbar

Nennen Sie zwei Aspekte, die man beim Begriff “Client” berücksichtigen muss? 

Hardware: Desktop-PC, Smartphone

Software: WWW, Mail

Nennen Sie zwei aktive Netzwerk-Komponenten und benennen Sie deren Einsatz in einer Topologie. (2 Punkte)

Router: Mesh

Switch: Stern, Fabric, Baum

Benennen Sie je eine aktive Netzwerk-Komponente, deren Hauptaufgabe auf den folgenden OSI-Schichten definiert ist. (3 Punkte)

Schicht 1: Hub

Schicht 2: Switch, Bridge

Schicht 7: Server

Beschreiben Sie die Arbeitsweise eines Routers. (2 Punkte)

Routing/Wegfindung

Ermitteln der verfügbaren Routen z.B. anhand von Parametern (Geschwindigkeit)

Verbindung herstellen

Ordnen Sie die Übertragungssysteme einer Hauptanforderung mit Pfeilen richtig zu. (3 Punkte)


 

LTE                                                              niedrige Kosten 

WLAN                                                          hohe Verbindungsstabilität 

Gigabit Ethernet                                          hohe Mobilität 

LTE                 3                                                         niedrige Kosten 1

WLAN             1                                                         hohe Verbindungsstabilität 2

Gigabit Ethernet         2                                             hohe Mobilität 3

Nennen Sie 4 Aspekte, die auf die Netto-Übertragungsrate eines WLAN-Adapters in einem Notebook Einfluss hat. (4 Punkte)

  • Wlan Standard
  • Störer
  • Entfernung
  • Parallele Netze
  • Anzahl User
  • Anzahl Antennen
  • Repeater

Welche Bedeutung hat die Aussage “sind untereinander nur auf Layer 2 verbunden”? (3 Punkte)

Ethernet                      Schicht 2 -> Switch/Bridge

 

WLan

Was ist IPv6? (2 Punkte)

Nachfolger von IPv4

Protokoll auf Schicht 3

Wofür werden die unterschiedlichen IP-Adressen bei IPv6 genutzt? (4 Punkte)

Link-Local: im lokalen Netzwerk

 

Global-Unicast: im Internet

Zeichnen Sie die Stelle ein, an der die Trennung zwischen Netz- und Host-ID bei einer IPv6-Adresse üblicherweise stattfindet? (2 Punkte)

2001 : 0000 : 0000 : 0000 : 0001 : 0000 : 0000 : 0001

2001 : 0000 : 0000 : 0000 ||||: 0001 : 0000 : 0000 : 0001

Kürzen Sie die folgende IPv6-Adresse nach RFC 5952. (2 Punkte)

2001 : 0000 : 0000 : 0000 : 0001 : 0000 : 0000 : 0001

2001 :: 1:0:0:1

Auf welcher OSI-Schicht arbeiten die Protokolle TCP und UDP? (2 Punkte)

Schichtnummer: 4

 

Bezeichnung:  Transport

 Nennen Sie 2 maßgebliche Funktionen von TCP? (2 Punkte)

Fehlerbehandlung

Segmentierung

ACK + Timer

Verbindungsmanagement

Welche Rolle spielt die Port-Nummer bei NAT? (2 Punkte)

Zuordnung zu einer Verbindung

Nennen Sie zwei Standard-Ports und die dazugehörigen Protokolle. (4 Punkte)

25 SMTP

80

443

Was sind die zwei wesentlichen Bestandteile eines HTTP-Requests? (2 Punkte)

URL

Methode

Erläutern Sie allgemein oder beispielhaft, welchen Zweck Zertifikate in der Netzwerktechnik haben. (5 Punkte)

Authentifizierung

Beschreiben Sie warum man bei E-Mail zwischen Posteingang und Postausgang unterscheidet. (5 Punkte)

nicht immer online
Andere Ports/Server

Zu einem Client in einem LAN kann aus dem öffentlichen Netzwerk keine Verbindung hergestellt werden. Woran könnte das liegen? (3 Punkte)

NAT-Umgebung

Private IPv4-Adresse

(Firewall)

Was ist ein Netzwerk? (2 Punkt)

Physikalische und logische Verbindung von Computern – oder: WLan

Beschreiben Sie die Aufgabenteilung zwischen Client und Server. (3 Punkte)

Client: Stellt die Anfrage -> Request, Verbindungsaufbau

Server: Dienst bereitstellen -> Response (Daten)

Nennen Sie 2 zentrale Funktionen von IP? (3 Punkte)

logische Adressierung

Routing

Fragmentierung

IPsec

Autokonfiguration

Nennen Sie 2 Möglichkeiten der IPv4-Konfiguration. (2 Punkte)

manuell -> statisch

DHCP -> dynamisch

BootP

Manuelle IP-Adresse + Rest DHCP

Nennen Sie 2 Merkmale durch die sich IPv6 von IPv4 unterscheidet. (2 Punkte)

Adressenraum

Keine Fragmentierung

Schreibwesie

Erläutern Sie warum sich ein IPv6-Client beispielhaft die Adresse fe80::02c8:19ff:fe86:20ce generiert hat? (3 Punkte)

Ziel

Globale Adresse

Linklokale Adresse wird benötigt um globale Adresse zu erhalten (um auf WAN zuzugreifen)

Woher weiß Ihr Mail-Server die Adresse des Mail-Servers des Empfängers? (1 Punkte)

DNS

Wählen Sie einen Teilaspekt der Netzwerk-Sicherheit und erläutern Sie kurz dessen Bedeutung. (4 Punkte)

Verschlüsselung -> Geheimhaltung/Vertraulichkeit

Mehr benötigt!

Integrität -> unveränderte Daten

 

Authentifizierung -> Authentizität, Identifizieren

Wo liegt der Unterscheid zwischen Ein und Mehrprozessor betrieb

BSP: für Mehrprozessor

Einprozessor = Es exisistiert nur ein Porzessor (CPU)

Mehrporzessor = Es sind mehrere parallel arbeitende CPUs vorhanden, die unabhängig vorneinandern arbeiten.

Sound, Grafik Prozessor z.B 

Im Teilnehmerbetrieb erhält jeder Anwender einen eigenen...

Prozess und sonstige Betriebsmittel von Betriebssystem zugeteilt

Unterteilung der Betriebssystemart nach der...

Zeitlichen Abwicklung: 

Anzahl der Programme:

Anzahl der Prozessoren: 

Zeitlichen Abwicklung: Stapelverarbeitung, Interaktive verarbeitung im Dialog


Anzahl der Programme: Einporgrammbetrieb, Mehrprogrammbetrieb

Anzahl der Prozessoren: Einprozessorbetrieb, Mehrprozessorbetrieb