Elektro-Projektleiter


Kartei Details

Karten 51
Lernende 32
Sprache Deutsch
Kategorie Elektrotechnik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 16.08.2017 / 06.12.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170816_einfuehrung_in_die_gebaeudeautomation
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170816_einfuehrung_in_die_gebaeudeautomation/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Es gibt verschieden Systeme von Gebäudeautomation, diese kann man grob unterteilen. Zählen Sie auf?

Proprietär, Herstellerabhängiger Standard, De-facto-Standard, De-jure-Standard

Was sind Proprietär für Systeme?

Heisst, dass ein System nur von einem Hersteller verwendet wird. Offiziel bestehen über das System keine Informationen. z.B. Zeptrion, Luxor, Easy Comfort

Was sind Herstellerabhängige Standards?

Der Hersteller leg die Spezifikation offen damit sie von anderen Herstellern auch genutzt werden kann. z.B. M-Bus

Was sind De-facto-Standards?

Heisst, dass mehrere Hersteller einen Standard einsetzt aber dieser nicht genormt ist. z.B. Dali, SMI, M-Bus

Was sind De-jure Standards?

Ist ein genormtes System das für Hersteller offen gelegt wird. z.B. KNX, BacNet

In der Gebäudeautomation sind primär drei System von zentraler Bedeutung, welche sind das?

KNX, LONWorks, BACnet

Gewerke und Funktion von KNX?

Beleuchtung(schalten, dimmen), Beschattung, Wetterdaten, Heizung, Anbindung Alarmierung, IP-Ankopplung

Gewerke und Funktion von LONWorks?

Beleuchtung, Beschattung, Heizung/Klima/Lüftung,, Fassaden, Türen, Alarmierung etc.

Gewerke und Funktionen von BACnet?

Heizung/Klimen/Lüftung, Beleuchtung, Alarmierung, Überwachung

Haupteinsatz von BACnet?

BACnet ist ein Netzwerk-Protokoll für Gebäudeautomation und kommt hauptsächlich auf Management-Ebene zum Einsatz.

Haupteinsatz von LONWorks

Bürobauten, Schulen, Industrie, Hotellerie, Spitäler

Haupteinsatz von KNX?

Neubau Wohn- und Zweckbau, Umbau und Erweiterung

Welche offenen Systeme sind huete in der Gebäudeautomation von bedeutung?

DALI, DMX, SMI, MP-Bus

Gewerke und Haupteinsatz von DALI?

Beleuchtung - Ansteuerung von VSG, DALI ist die als die digitale Ablösung von der 1-10V Schnittstelle entwickelt worden.

Gewerke und Haupteinsatz von DMX?

Beleuchtung - Hauptsächlich in der Steuerung von Bühnenbeleuchtung verwendet. Dort wo hohe Geschwindigkeiten gefordert sind.

Gewerk und Haupteinsatz von MP-Bus?

Heizung, Lüftung - Ansteuerung von Luftklappen, Volumenstrom-Boxen, Regelventil und Brandschutzklappen

Gewerke und Haupteinsatz von SMI?

Einheitliche Schnittstelle für Intelligente Rolladen- und Sonnenschutzantriebe zur Steuerung - Präzise Positionierung für Sonnenstoren, Rückmeldung von Antrieben

Gewerk und Haupteinsatz von Zeptrion?

Beleuchtung, Beschattung, Szene - Gehobener Wohnbau, Komfortverbesserung

Gewerke und Haupteinsatz von Luxor?

Beleuchtung, Beschattung, Fenster, Szene - Wohnbau, Kleiner Zweckbau, Nachrüstung

System die Stark an eine Firma gebunden sind, zählen Sie einige auf.

Zeptrion, Luxor, Tebis, Synco living, Easy Comfort, SPS Verschieden

Welche zwei Gebäude- und Raumart unterscheidet die Gebäudeautomation?

Wohnbau und Zweckbau

Zähle einige Gewerke auf.

Beleuchtung, Lüftung, Klima, Beschattung, Heizung, Gebäudehülle, Öffnungen, Energie-Feinversorgungen

Was für Personen sind für die Gebäudeautomation involviert?

Systemintegrator(Schnittstelle für die Gewerke), Installateure(Elektro, Heizung, Klima, usw.), Fachplaner, Benutzer, Betreiber, Weitere wie Investoren, Architekten, GU/TU usw.

Zähle die Funktionalen Ebenen auf.

Managementfunktionen, Prozessfunktionen, I/O-Funktionen

Was sind Managementfunktionen?

Auswerten und analysieren (Datenanalyse-Protokollieren-Projekttieren-Instandhalten-Vernetzten)

Was sind Prozessfunktionen?

Automationsebene (Meldezustand-Sollwertbereich-Ersatznetzbetrieb-Zeitprogramm-Verknüpfung-Regelung-Rechnen-Handbedienung-Kennline-Erfassen-Überwachen-Zählen-Störung

Was sind I/O-Funktionen?

Feldebene (Messen-Melden-Schalten-Stellen)

Zähle allgemeine Funktionen der GA auf.

Zeitprogramme, Präsenzerkennung, Szenensteuerungen

Zähler Funktonen von Kunst- und Tageslichtsteuerungen auf.

Konstantlichtregelung, Tageslichtschaltung, Automatiklicht, Sonnenautomatik, Lammelennachführung, Schattenwurfermilttlung, Dämmerungsschaltungen, Witterungsschutzfunktionen

Zähler Funktionen von Raumklimaregelungen auf.

Betriebsartenumschaltung, Nachtauskühlung, Frostschutz, Fensterüberwachung, Lastoptimierung, Thermoautomatik

Was bedeutet integrale Vernetzung?

Das bedeutet, dass Informationen zwischen Systemen und Gewerken ausgetauscht werden können.

Was ist ein Beispiel von integraler Vernetzung?

z.B. eine Bedienstelle für Licht, Storen, Heizung, oder ein Präsenzmelder für Licht, Storen, Heizung etc.

Was ist der Nutzen einer integralen Vernetzung?

Komponenten einsparen, weniger Verkabelunsaufwand, integrale Funktionen, Verschiedene Anwendungen.

Was kann durch eine Gebäudeautomation hinsichtlich Energieeffizienz erreicht werden?

Heizen bei offenem Fenster oder bei ungentutzen Räumen, Kunstlicht bei ausreichendem Tageslicht ausschalten, Kühlung durch die Verwendung von Beschattungssystemen reduzieren.

Was ist der Nutzen der Energieeffizienz?

Kosten einsparen, Langfristige Investitionssicherheit(Wiederverkauf)

Was kann alles die Gebäudeautomation koordinieren?

Heizung, Lüftung, Kühlung, Beleuchtung, Beschattung, kann alles aufeinander abgestimmt werden.

Welches sind die Grössen von der Behaglichkeit in einem Raum?

Raumtemperatur, Soziale Faktoren, Luftqualität-Zugluft, Akustik-Lärmbelastung, Vissueler Aussenkontakt, Raumbeleuchtung, Arbeitsplatzgestaltung

Welche Grössen der Behaglichkeit können durch die Raumautomation beeinflusst werden?

Beleuchtung(Regelung, Farbtemperatur), Aussenkontakt(mit Storen), Raumtemperatur und Luftqualität(via HLK)

Wie erklären Sie das Wort ,,Bus,, in der Gebäudeautomation?

Die gemeinsame Verbindungsstruktur für Transportaufgaben.

Was verstehen Sie unter Topologieformen?

Da versteht man die Gestaltung der prinzipiellen Busleitungsführung. Man unterscheidet die physische Topologieform und die logische Topologiefrom.