:-)
Kartei Details
Karten | 53 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Quizzie |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 25.07.2017 / 05.07.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170725_internationales_marketing
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170725_internationales_marketing/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was besagt die "Inländergleichbehandlung" im GATT ?
Inländergleichbehandlung: Ausländische Produkte dürfen gegenüber inländischen Produkten nicht benachteiligt
werden
In welcher Hinsicht können Markteintrittsbarrieren im internationalen Marketing bestehen?
Markteintrittsbarrieren: Alle Gegebenheiten und Rahmenbedingungen, die die Aufnahme der
Geschäftstätigkeit in einem Gastland bis zum Zeitpunkt der Etablierung im Markt erschweren. Sie
bestimmen die Markteintrittskosten bzw. Markterschließungskosten.
nicht mehr im Skript vlt noch Erweitern !
Was sind die Aussagen des Uppsala-Modells im internationalen Marketing ?
Uppsala-Modell: Die Internationalisierung eines Unternehmens ist ein gradueller bzw. imkrementeller Prozess: Psychic Distance Chain + Establishment Chain. – Kein theoretisches Modell, sondern Abstrahierung empirischer Beobachtungen; entscheidende Größe ist das Marktwissen, das im Laufe der
Zeit anwächst.
(I)Was verseht man unter Marketingkosten in einem Gastland ? Welche verschiedenen Arten lassen sich unterscheiden ?
Das Gastland stellt ein Absatzsegment dar, dem Kosten verursachungsgerecht zugerechnet
werden können: Absatzsegmentrechnung
Es lassen sich 3 Arten unterscheiden :
1.Markteintrittskosten umfassen diejenigen Kosten, die anfallen, bis in einem Gastland diejenige
betriebliche Infrastruktur bereitsteht, um Transaktionen
im Gastland realisieren zu können.Der Kauf von Assets stellt keine Kosten dar.
- Planungskosten
- Gründungskosten
- Spezifische Finanzierungskosten
- Abschreibungen Opportunitätskosten
- Bei einer fremdkapitalfinanzierten Direktinvestition im Gastland lässt sich der Barwert der Zinszahlungen als Markteintrittskosten interpretieren.
- Bei einer eigenkapitalfinanzierten Direktinvestition werden die Renditeforderung der Eigenkapitalgeber als Zinssatz für die fiktiven Zinszahlungen an die Eigenkapitalgeber verwenden.
- Bei nicht-spezifischer Finanzierungsstruktur lässt sich als Zinssatz der WACC anwenden:
\(WACC = r_{EK}*{ {EK} \over GK}+r_{FK}*{ {FK} \over GK}(1-s)\)
(II)Was verseht man unter Marketingkosten in einem Gastland ? Welche verschiedenen Arten lassen sich unterscheiden ?
2.Markterschließungskosten umfassen diejenigen Kosten,die für eine Vergrößerung der Infrastruktur im Zuge einer erfolgreichen Marktbearbeitung sowie für strategische Marketingziele anfallen.
- analog zu Markteintrittskosten
- Kosten für Aufbau von Reputation und Image der Marke
3.Marktbearbeitungskosten umfassen alle Kosten, die im Zusammenhang mit der operativen
Vermarktung des Leistungsangebotes in einem Markt (Gastland) anfallen.
- Personalkosten der Marketingmitarbeiter / Entlohnung der Absatzhelfer
- Organisationskosten (Verwaltung; Reisekosten; Logistik)
- Direkte Vermarktungskosten (Werbung, Marktforschung, Verkaufsförderung)
- Abschreibungen
Was sind die Vorteile bzw. Nachteile eines "brownfield investments" als Markteintrittstrategie ?
Vorteile :
- schnelle Markterschließung
- leichtes Einbringen in etablierte Marktstrukturen
- Aneignung der notwendigen Landes- und Kulturspezifischen Ressourcen leichter möglich
- Nutzung des bestehenden Images
- Ausschalten von möglichen Konkurrenten
Nachteile
- hoher finanzieller Ressourcenbedarf
- Etwaige Restrukturierung für Kauf und Sanierung
- Wettbewerbsrechtliche Probleme
- hoher Suchaufwand für Partnerwahl
- Integrationsprobleme
Marktpotenzial
Das Erkennen des Marktpotenzials und dessen (annähernd) valide Einschätzung der Größe gehört zu
den wesentlichen Eigenschaften eines dynamischen (findigen) Unternehmers und lässt sich
wissenschaftlich nur wenig unterstützen (lernen).
Methoden zur Bestimmung des Marktpotentials :
- Primärdatenerhebung (Abnehmerbefragungen (Kaufabsicht) / Außendienstbefragungen) => Zielgruppenbezug
- Indikatormethoden (Zeitreihenanalyse / Frühindikatorenanalyse) => Branchenbezug
- Analogiemethoden (Referenzmärkte / Vorgängermodelle => Branchenbezug
Charakterisieren Sie kurz immaterielle länderspezifische Unternehmensressourcen
- Materielle Ressourcen
- Betriebsmittel
- Finanzmittel
- Immaterielle Ressourcen
- Intellectual Capital
- Human Capital
- Structural Capital
- Relational Capital
Was sind mögliche Wettbewerbsnachteile eines Newcomers in einem ausländischen Markt ?
Newcomer-Probleme
- geringe/keine Bekanntheit bei den Zielgruppen
- negativer County-of-Origin-Effekt
- höhere Risikowahrnehmung der Nachfrager
- Kundenbindung an bestehende Anbieter/Marken
- geringe Service-/Beratungsqualität im Handel bezogen auf den eigene Produkt
- Blockierung leistungsfähiger Distributionssysteme (Handel) durch informelle Netzwerke
- höhere Reaktionsempfindlichkeit
Was versteht man unter "Cultural Values" im internationalen Marketing ?
Cultural Values sind Werte/Normen, deren Ausprägungsniveau – im Durchschnitt der Bevölkerung – in verschiedenen Kulturkreisen (Länder aus unterschiedlichen Kulturkreisen) unterschiedlich sein kann.
Was versteht man unter strukturellen Wettbewerbsintensität und welche Determinanten hat sie ?
Wettbewerbsintensität:
Wie hart ist der Verteilungskampf um die knappe Kaufkraft der Abnehmer bzw. den Wertschöpfungsgewinn in der Branche.
Strukturelle Wettbewerbsintensität wird in horizontele und vertikale unterteilt :
Horizontal = Wettbewerbsintensität zwischen Unternehmen der gleichen Wertschöpfungsstufe
- Anzahl der existierenden/ potentiellen Anbieter.
- Substitutionsprodukte
- Eingriffe des Staates zur Protektion einzelner (heimischer) Anbieter
Vertikal = Wettbewerbsintensität innerhalb des Wertverbundsystems bzw. mit dem Abnehmer
- Verhandlungsstärke der Abnehmer (Nachfragemacht)
- Verhandlungsstärke der Zulieferer und Arbeitnehmer bei Produktion im Ländermarkt
In welchen(rechtlichen) Ausprägungen können Plagiate auftreten? Was sind typische marketingbezogene Charakteristika von Plagiatsware ?
1.Markenpiraterie
- illegale Verwendung von markenrechtlich geschützten Kennzeichen
(Name, Logo, Symbole), die der Hersteller zur Kennzeichnung seiner
Ware verwendet
2.Produktpiraterie
- illegales Nachahmen und Vervielfältigen von Waren für die der rechtmäßige Hersteller Erfindungs-, Design oder Verfahrensrechte besitzt
3.Counterfeiting
- keine Verletzung von geschützten Rechtspositionen, aber dennoch wettbewerbswidrige
Leistungsübernahme,da die Waren bekannten Originalprodukten täuschend ähneln (keine 1:1-Plagiate)
4.reverse engineering
- Originalprodukte werden zerlegt, ihr Funktionsprinzip und ihre Bauweise
analysiert und dann nachgebaut
Was versteht man unter Rechtsarbitrage im internationalen Marketing?
Rechtsarbitrage: Die unterschiedliche rechtliche Regelungen in Länder wird zum eigenen
Vorteil durch entsprechende Standortwahl genutzt: Beliebt sind der Bereich der Besteuerung
(“Steueroasen“) oder ökologische bzw. arbeitsrechtliche Vorschriften (“Öko-“ sowie
“Sozialdumping“).