Geschichte I - Europa

ETHZ - BA Staatswissenschaften - HS16

ETHZ - BA Staatswissenschaften - HS16


Kartei Details

Karten 41
Sprache Deutsch
Kategorie Geschichte
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 17.07.2017 / 17.07.2017
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170717_geschichte_i_europa
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170717_geschichte_i_europa/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welches waren die Auswirkungen des Massenkonsums auf Freizeit, Tourismus und Sport?

  • Neu Trennung von Arbeitszeit und Freizeit, Erholung wird wichtiger
  • Arbeitgeber, Kirchen und Gewerkschaften stehen gewissen Aktivitäten kritisch gegenüber. "Blood sports" schlecht, "rational recreation" (Museen, Zoo, etc.) gut
  • Ab 1880er grosse Freizeitindustrie (Music halls, Sportarenen, Orte der "Leichten Unterhaltung"

 

  • Phänomen der Tagesausflüge ans Meer, ab 1914 für 80% der Bevölkerung möglich
  • Massentourismus transformiert gewisse Orte zu Feriendestinationen
  • Weitere Orte (Alpen) werden bereist, bleibt aber Vermögenden vorbehalten.

 

  • Fussball als DER Massensport, ab 1863 Vereinheitlichung der Regeln in GB
  • Teams werden von Fabriken gesponsert, ab 1880 5x Zuschauerzahl innerhalb von 30 Jahren
  • Cricket als Adelssportart,Talente aus Unterschicht spielen für Adel ohne Eigenruhm
  • "Gentlemanly" vs. "vulgar" Sport