Typische Alterserkrankungen
Erkrankungen im Alter
Erkrankungen im Alter
Set of flashcards Details
Flashcards | 37 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Medical |
Level | Other |
Created / Updated | 12.07.2017 / 16.07.2017 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170712_typische_alterserkrankungen
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170712_typische_alterserkrankungen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie kommt es zu einer Arthrose?
Lebenslange Belastungen führen zu einer Knorpelabnutzung
Auf was wirkt sich Arthrose aus?
Knochen, Muskeln, Gelenkkapseln, Bänder
Was wird bei einer Arthrose besonders beansprucht?
Wirbelsäule und Knie
Therapiemöglichkeiten bei Arthrose
Sport (z.B. regelmässiger Schwimmen), Operation, Orthopädische Hilfsmittel, Gewichtsreduzierung, Medikamente
Was bedeutet Makula Lutea?
Netzhaut
Was ist die Makuladedegeneration?
Schleichender Gewebeverlust im Bereich der Netzhaut und der Aderhaut des Auges
Medizinischer Begriff für Grauer Star
Katarakt
Was bewirkt der Graue Star (Katarakt)
Linsentrübung durch Eiweissveränderungen in der Linse
Was sind die Auswirkungen vom Grauen Star (Katarakt)
unscharfes Sehen, Konturen verwischen, erhöhte Blendempfindlichkeit
Was ist der Blutdruck?
Blutdruck ist der in den Blutgefässen und Herzkammern herschende Druck
Beschreiben sie die Phase der Diastole
Der Herzmuskel (Myokard) entspannt sich und das Herz weitet sich.Das Blut fliesst in die Herzkammern. In dieser Phase wird der niedrigste Blutdruckwert gemessen.
Beschreiben sie die Phase der Systole
Die Herzkammern ziehen sich wieder zusammen. Blut wird in die Lungenarterie und in die Aorta gepumpt. In dieser Phase wird der höchste Blutdruckwert gemessen.
In welcher Einheit wird der Blutdruck gemssen?
mm Hg(Quecksilbersäule)
Was sind Pulsschläge?
Pulsschläge sind die Druckschwankungen in den Gefäßen während einer Systole und werden in Schlägen pro Minute gemessen
Ursachen eines Bluthochdrucks
übermäßiger Alkohoholgenuss, Bewegungsmangel, Stress, Ernährungsfehler, erbliche Vorbelastung
Wann spricht man von einer chronischen Bronchitis?
Wenn die Entzündung der Atemwege mit Husten und Auswurf auf ein Jahr verteillt länger als drei Monate anhält
Anzeichen für eine Bronchitis?
Pfeifender Atem, Atemnot, eine geringe körperliche, Blaufärbung an Lippen, Nasen und Hände
Therapien bei einer Bronchitis ?
Medikamente (Antibiotika) und schleimlösende Mittel, Anwendungen auf homöopathischer Basis, rauchen abgewöhnen, gesunde Lebensführung
COPD?
Die chronische Bronchitis und das Lungenemphysem werden unter dem Begriff COPD zusammengefasst
Was ist der Diabetes mellitus?
Aus dem Griechischen für "honigsüßes Durchfließen". Gemeint ist der Urin, der bei Diabetikern im Übermaß gebildet wird; zusätzlich bekommt der Urin aufgrund des darin enthaltenen Zuckers einen süßlichen Geschmack. Der Blutzuckerspiegel ist chronisch erhöht durch das Fehlen oder unzureichende Produktion von Insulin in der Bauchspeicheldrüse(Pankreas)
Ursachen Typ1
Körpereigene Antikörper schädigen die insulinproduzierende Betazellen der Bauchspeicheldrüse mit der Folge, dass eine Insulinproduktion nicht mehr möglich ist.
Ursachen Typ2
Die Bauchspeicheldrüse produziert noch Insulin - die Körperzellen reagieren aber nicht mehr entsprechend darauf(Insulinresistenz). Nach einer Phase der Überproduktion sinkt dann die Insulinproduktion, weil sich die Bauchspeicheldrüse erschöpft.
Symptome Typ 2
schlaffheitsgefühl, Neigung zu Infektionen, schlechte Wundheilung, trockene oder Juckende Haut, vermehrter Durst, häufiges Wasserlassen
Symptome Typ1
häufiger Harndrang, starker Durst, Müdigkeit und Abgeschlagenheit, trockene Haut, juckende Haut, Gewichtsverlust, Azetongeruch der Atemluft, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen
Spätfolgen einer Diabetes
Angiopathie(Erkrankung kleiner Blutgefäße), Arterienverschluss(diabetischer Fuss), erhöhter Cholesterinspiegel, Bluthochdruck, koronare Herzerkrankungen, Nierenerkrankunen, Nervenschäden, Netzhautablösung
Therapien bei Diabetes
Insulintherapien, Insulinpumpe, orale Antidiabetika mit dem Wirkstoff "Metformin", körperliche Bewegung mit Gewichtsabnahme, Diabetes Tagebuch
Die häufigsten Herzerkrankungen
Herzrhytmusstörungen, Herzinsuffizienz, Erkrankung der Herzkranzgefäße(koronare Herzerkrankungen), Herzinfarkt
Was ist eine Krebserkrankung?
Ist eine bösartige Gewebewucherung. Durch einen gestörten Stoffwechselprozess mutieren gesunde Zellen zu Krebszellen. Über den Blutstrom und die Lymphe werden die Krebszellen im Organismus transportiert und bilden Tochtergeschwülste(metastasen). Das Knochengewebe zerfällt und der Organismus wird vergiftet.
Die drei häufigsten Krebserkrankungen
Brustkrebs, Darmkrebs, Lungenkrebs
Zu den rheumatischen Erkrankungen gehören
autoimmunbedingte entzündlich-rheumatische Erkrankungen (z..B.Arthritis, Gicht)
verschleißbedingte rheumatische Erkrankungen(z..B. Arhrosen)
Stoffwechselstörungen, die mit rheumatischen Beschwerden einhergehen
Die häufigsten Gelenkentzündungen?
rheumatoide Arthritis
Therapieformen bei Rheuma
Ergotherapie
Krankengymnastik
Physikalische Therapien(Massagen, Reizstromtherapien, Wasseranwendungen, Wärmepackungen)
Operationen
Psychologische Hilfen
Sozialberatung
Welche 2 Typen von Schlaganfall gibt es?
primär ischämische Infarkt 80%
Intrazerebrale Hirnblutung 20%
Symptome die auf einen Schlaganfall hindeuten sind:
Lähmungserscheinungen
Sehstörung
Schwindel
Sprachstörung
Risikofaktoren für einen Schlaganfall?
Hypertonie(Bluthochdruck)
zu hoher Cholesterinspiegel
Diabetes
Rauchen
Bewegungsmangel
Behandlung eines ischämischen Schlaganfalls
Die Durchblutungt des betroffenen Gehirnbereichs muss so rasch wie möglich wiederhergestellt werden.
Das Mittel der Wahl ist dabei die sogennannte systemische Thrombolyse auch kurz Lyse genannt, bei der ein blutgerinselauflösendes Mittel über die Venen verabreicht wird.
CPSS Test?
denn Patienten lächeln lassen
beide Arme gleichzeitig nach vorn anheben
einen kurzen Satz nachsprechen lassen