Alternative Anlagen


Kartei Details

Karten 15
Lernende 36
Sprache Deutsch
Kategorie Finanzen
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 06.07.2017 / 12.05.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170706_finanzplaner_vertiefung_vermoegen_grundlagen_1
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170706_finanzplaner_vertiefung_vermoegen_grundlagen_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was sind Private Equity?

- Direktinvestitionen

- Investitionen über Partnerships

- Investitionen über Beteiligungsgesellschaften

Was gibt es für Alternative Anlagen?

- Private Equity

- Real Estate

- Commodities

- Hedge Fonds

Was sind Real Estate?

- Direktinvestitionen (Käufe) in (von) Liegenschaften

- Investitionen über Immobilienfonds oder -gesellschaften

Was sind Commodities?

- Energie (fossile Produkte, Strom)

- Agrargüter

- Edel- und Industriemetalle

- Markt fast nur über Futures zugänglich

Was sind Hedge Funds? (1)

- Es gibt keine einheitliche Definition.

- Der Begriff "Hedge" (Absicherung) führt zu Falschinterpretation --> Hedge Funds gehen Risiken ein!

- wenig oder keine Reglierungen

- Oft hohe Mindesteinlagen (i.d.R. ab CHF 500'000 oder mehr)

- Sperr- und Kündigungsfristen im Bereich von 6 bis 36 Monaten.

- illiquider Handel

 

Was sind Hedge Funds? (2)

 

- Performance hängt stark vom Fondsmanager ab (alpha)

- Diversifikationseffekt (tiefe Korrelation zu den herkömlichen Anlageklassen)

- Performance Fee i.d.R. zwischen 15 und 25 % des absoluten Wertzuwachs & Management Fee i.d.R. zw. 1 - 3 % des verwalteten Vermögens

- High Watermark; Gebühr kann erst wieder erhoben werden, wenn Kurs über dem zuletzt abgerechneten Preis liegt.

- Vielfach Ansatz des Absolute Return (Benchmark hat weniger Bedeutung)

Anlagetechniken eines Hedge Funds?

- Einsatz von Leverage (Fremdkapital)

- Einsatz von Derivaten und strukturierten Produkten

- Leerkäufe (Short Selling)

- Arbitrage

Strategien in den Hedge Funds?

- Single-Manager vs. Multi-Manager (Funds of Hedge Funds)

- Es gibt weltweit Hunderte verschiedene Hedgefonds-Strategien und zahlreiche Arten der Klassifizierung.

- Relative Value (Convertible Arbitrage, Fixed Income Arbitrage, Equity Market neutral, usw.)

- Event Driven (Merger Arbitrage, Distressed Securities, Special Situations)

- Directional (Equity Long/Short, Global Macro, Managed Futures(

Was ist High Watermark?

Unterschied Single-Manager und Multi-Manager?

- Single Manager verfolgt nur eine einzige Strategie

- Multi Manager (Funds of Hedge Funds) kann mehrere Strategien verfolgen

Direktanlagen in Hedge Funds?

- Limitierter Investorenkreis

- Hohe Mindesteinlage

- Sperr - und Kündigungsfristen

- illiquider Handel

Indirekte Anlagen in Hedge Funds?

- Zusätzliche Kosten

- Bessere Diversifikation, bei höherer Liquidität und gerigeren Minimalvolumina

- Mögliche Formen sind Funds of Hedge Funds (Dachfonds), geschlossene Investmentgesellschaften, Zertifikate

Vorteile von Funds of Hedge Funds?

- Diversifikation

- Vielzahl von Möglichkeiten, Alpha zu generieren

- Portfoliozusammensetzung

- Bedeutung der Analyse

Vergleich Hedge Funds vs traditionellen Funds? (sehr wichtige Frage)

Diversifikationseffekt von Alternativen Anlagen?

- Zusätzliche Reduktion nicht entschädigter Risiken, da nebst den konventionellen Anlageklassen (Obligationen, Aktien, Immobilien) noch weitere Anlagen hinzugefügt werden.

- Wegen tendenziell steigender Korrelationszahlen vermehrte Streuung in verschiedene Anlagekategorien.

- Die Hinzunahme von Hedge Funds optimiert das Rendite-/Risikoverhältnis (trotz Extremjahr 2008!)

- Absolute Return-Ansatz im 2008 nicht mehr erfüllt (ist jedoch nicht als Basis für die Zukunft zu interpretieren). Weiter gilt zu beachten, dass der Absolute Return-Ansatz über eine bestimmte Marktperiode erfüllt werden sollte, jedoch bestehen dafür keine Garantien).