Optik

Farbenlehre

Farbenlehre


Fichier Détails

Cartes-fiches 50
Langue Deutsch
Catégorie Histoire naturelle
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 01.07.2017 / 27.12.2020
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20170701_legumes
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170701_legumes/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was heisst Metamerie?

Änderungen des Farbeindrucks bei unterschiedlichen Lichtquellen.

Wie kann eine Metamerie vermieden werden?

Wenn man eine qualitativ hochstehende Lampe verwendet.

Aus welchen Hauptbestandteilen besteht das Sehorgan?

Augäpfeln, Sehnerven, Sehzentrum im Grosshirn.

Beschreiben sie den Sehvorgang.

Lichtstrahlen treten durch die Hornhaut, Pupille, Linse diese Bricht die Straheln an die Netzhaut dort wird es weitergeleitet in das Sehzentrum im Grosshirn.

Welche Zellen sind für das Farbsehen verantwortlich?

Zapfen

Welche Zellen sind für das Wahrnehmen von Hell- Dunkel verantwortlich?

Stäbchen

Wo befinden sich Zapfen und Stäbchen?

In der Netzhaut.

Warum heisst es "Nachts sind alle Katzen grau"?

Weil in der Nacht, also ab einem bestimmten Licht die Zapfen nicht mehr arbeiten.

Welcher Bestandteil des Auges ist für die Dossierung der Lichtmenge verantwortlich?

Die Pupille.

Welches Geschlecht ist häufiger von einer Farbfehlsichtigkeit betroffen?

Männer