Übertragungstechnik TKOM

HSLU-FS17 Einführung in die Nachrichtentechnik

HSLU-FS17 Einführung in die Nachrichtentechnik


Kartei Details

Karten 235
Lernende 43
Sprache Deutsch
Kategorie Elektronik
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 25.06.2017 / 31.03.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170625_uebertragungstechnik
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170625_uebertragungstechnik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Eine weitere Beschreibung von Nichtlinearitäten in Systemen stellt ....?... dar.

Physikalische Limiten elektrischer Informationsübertragung sind?

  • thermisches Rauschen
  • begrenzte Bandbreite

Leitungscodes dienen dazu...

Von welcher Grösse hängt die Eindringtiefe (Skin-Effekt) ab?

 

Strahlungsfeld = ?

Ein elektrisches Signal soll für die Mehrfachausnutzung eines Kanals vorbereitet werden. Welche geeigneten Operationen gibt es?

  • Zeitmultiplex
  • Raummultiplex
  • Codemultiplex
  • Frequenzmultiplex

Erdpotentialunterschiede bewirken bei beidseitiger Erdung einen ...?... auf einem Kabelschirm. (Dies gilt es in der Regel zu vermeiden)

In welchem Bereich liegt die Grenzfrequenz \(f_g\)  für verdrillte Zweidrahtleitungen?

Welche zwei Mechanismen sind für eine reale Schirmung massgebend?

Die Resistenz eines Übertragungssystem gegenüber Störungen ist durch die ...?... definiert.

Störfestigkeit 

 

 

Was ist der Burstiness B?

Der Quotient aus Spitzenwert und Durchschnittswert (Erwartungswert) der natürlichen Bitrate.

(ruckartiges Netzwerkverhalten)

 

Wie kommt man nur Impulsantwort?

  • Systembeschreibung durch DGL’s
  • Messtechnisch mittels Korrelationsverfahren
  • Bestimmung der Schrittantwort \(g(t)\) des Systems mit anschliessender Berechnung der Impulsantwort h(t) = \({d \over {dt}}g(t)\)
  • Berechnung mittels Fourier Rücktransformation von \(H(f)\)

Was muss bekannt sein, um ein geeignetes Übertragungsverfahren für einen Dienst festlegen zu können?

  • Die Charakteristik des Dienstes
  • oder die Informationsquelle.

Der Übertragungskanal zwischen einem Sender und Empfänger kann je nach Anwendung ...?...sein.

Die Verzögerungszeit \(T_{Delay} \) setzt sich aus der Summe der ...?... zusammen.

Was bedeutet die Gegentaktabstrahlung?

Vocoder ist?

  • Weitergehende Redundanzreduktion (Wird versucht den Spracherzeugungsmechanismus nachzubilden, um nur noch die dazugehörigen Parameter zu übertragen)
    Werden z.B. in der Mobilkommunikation eingesetzt

Die Verarbeitungsverzögerung wird hervorgerufen durch...?...

Welche Grundstrukturen mit Vermittlungsknoten und Verbindungskanälen können Sie sich vorstellen?

  • Baumstruktur
  • Ringstruktur
  • Netzstruktur
  • Busstruktur
  • Sternstruktur
  • sowie Kombinationen

Was für Feldkomponenten hat ein Magnetfeld?

Was wird mit dem Frequenzmultiplex Verfahren erzielt und wie kann man sich dies vorstellen?

  • Mehrfachausnutzung des Signals
  • Anhand der spektralen Verschiebung können mehrere Nachrichtensignale frequenzmässig aneinander gereiht werden (quasi ineinander verschachtelt)
  • Das daraus entstehende Gesamtsignal lässt sich, sofern die Bandbreite ausreicht, über einen einzigen Kanal übertragen

Wie kann der Einfluss einer magnetischen (induktiven) Kopplung zwischen zwei Schaltkreisen modeliert werden?

Erdschlaufen:
Signale mit höheren Frequenzen (f > 1 MHz) folgen dem Rückweg nahe dem Signalpfad. Wieso?

Was sind die häufigsten Formen von linearen Verzerrungen?

Die Elektrische Länge berechnet sich aus?

\(Physikalische\quad Laenge\quad l\over Wellenlaenge\quad λ\quad des\quad Signals\)

Nenne ein paar Informations- und Kommunikationssystem von Heute?

  • Telekommunikations- und Datennetze für Telefonie und Internet
  • Rundfunknetze (Broadcasts) für Radio- und TV-Übertragung
  • Telemetrie Anwendungen für Mess, Steuer- und Regeltechnik-Aufgaben
  • Radar, Funknavigationssysteme und Zeitnormale (Zeitsender)
  • Sprechfunknetze für Notfalldienste
  • Freizeitanwendungen wie Amateurfunker z.B.

Was ist der Zweck der Codierung / Decodierung?

Was stellt die Transferimpedanz \(Z_T\) (auch Kopplungswiderstand genannt) dar? 

  • Das Verhältnis eines Spannungsbelages in Bezug zu einem induzierten Strom im Schirm.
     
  • Ist für elektrisch kurze Leitung definiert
  • Für eine gute Wirkung sollte die Impedanz \(Z_T\) möglichst klein sein.

Wie läuft eine Halbduplex Verbidung ab?

  • Quelle und Senke können ihre Rolle vertauschen
  • Die Kommunikation erfolgt zeitlich gestaffelt

Die Widergabetreue eines Übertragungssystem ist umso besser,...?

Was ist der Zweck der Modulation / Demodulation

Was wird bei der Betrachtung eines Fernfeld angenommen?

Linear-prediction-Codierung ist?

  • Kennt man die statistischen Eigenschaften einschliesslich der Bandbreite, so kann aus einer Reihe vorangegangener Stützwerte eine Vorhersage für den nachfolgenden Stützwert gemacht werden
     
  • Wird häufig für die Kompression von Sprachsignalen verwendet
  • So kann gegebenenfalls nur noch die Differenz zwischen Vorhersage und effektivem Wert übertragen werden

Eine verzerrungsfreie Übertragung muss im Frequenzbereich  ...?...haben

Welche Aufgaben und Funktionen kommen der Signalaufbereitung zu?

  • Modulation
  • Codierung
  • Filterung

Was ist in einem verzerrungsfreien System gleich gross?

Was muss man sich unter einer Leitungsvermittlung vorstellen? Was unter einer Paketvermittlung?

  • Leitungsvermittlung: Netzressourcen (Übertragungskanal) sind für die gesamte Verbindungszeit reserviert.
  • Paketvermittlung: Momentan verfügbare Netzressourcen werden benutzt und sofort wieder freigegeben.

Schaltkreise mit einer elektrischen Länge von >1/20 (=0.05) bewirken?

Frequenzmodulation (FM)....?

Für digitale Übertragungssysteme tritt an die Stelle der Störfestigkeit \(S_2/N_2\) die ...?...oder...?... \(P_e\) am Ausgang des binären Empfängers.