Übertragungstechnik TKOM

HSLU-FS17 Einführung in die Nachrichtentechnik

HSLU-FS17 Einführung in die Nachrichtentechnik


Kartei Details

Karten 235
Lernende 43
Sprache Deutsch
Kategorie Elektronik
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 25.06.2017 / 31.03.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170625_uebertragungstechnik
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170625_uebertragungstechnik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Eine Übertragung im Basisband lässt Frequnezkomponenten ...?... zu.

Warum werden Ströme und Spannungen eines Informationstionssignal auf höhere Werte moduliert für die Übertragung?

Eigenschaften von NRZ (Non return to zero)?

Eigenschaften von RZ (Return to zero)?

Eigenschaften des Manchester Code (auch binäre Phasenmodulation genannt)?

Eigenschaften des Miller Code (auch delay Modulation genannt)?

Wie gross muss die Abtastfrequenz in der PCM (Puls Code Modulation) mindestens sein?

Aus welchen beiden Eigenschaften besteht der Abtastwert bei der Abtastung?

Die Bitrate oder auch Datenrate \(r_b\) ergibt sich aus?

Was bedeutet die Auflösung bei der PCM (Puls Code Modulation)?

  • auch Quantisierungsschritt \(q\) genannt

Was muss bei der Wahl des passenden ADC gelten?

Was wird als Dynamikbereich \(D\) bezeichnet?

Bei einer lineraren Quantisierung erhöt sich mit jedem zusätzlichen Bit der Dynamikbereich \(D\) der A/D-Wandlung um ...?... (gilt als Approximation) 

Wenn die Schrittgrösse \(q\) verkleinert wird, nimmt das Quantisierungsrauschen ...?...

Die mittlere normierte Rauschleistung ist bei einer angenommener Gleichverteilung der Fehler gegeben durch?

Wie ergibt sich das Signal-Rauschleistungs-Verhältnis?

Der Crest-Faktor definiert...?...

Was bedeutet Kompandierung?

Was ist ein prominentes Anwendungsbeispiel für eine nichtlineare Quantisierung?

Wo werden Übertragungen von Informationen über Kanäle mit Bandpasscharakteristik z.B. angewendet?

Welches sind die veränderbaren Parameter eines Trägersignals?
(Bemerkung: Trägersignal sind meistens periodische Signale. Der einfachste Fall ist eine harmonische Schwingung.)

Welcher Parameter bleibt bei der Amplitudenmodulation (AM) konstant?

Welcher Parameter bleibt bei der Phasenmodulation (PM) konstant?

Durch was sind nichtlineare Systeme gekennzeichnet?

Welcher Effekt beinhaltet die Intermodulation?

Aus welchen beiden Signalen besteht ein Amplitudenmoduliertes Signal?

Amplitudenmodulation: Was wird mit dem Modulationsindex \(m\) beschrieben?

  • Wie stark die Modulation angesteuert wird.
  • \(m <= 1\)
  • \(m=\) \(A_M\over A_T\)

 

  • \(m\quad=\quad 0\) keine Modulation
  • \(m\quad=\quad 1\) volle Modulation

 

Welche drei Techniken eignen sich für die Erzeugung von amplitudenmodulierten Schwingungen?

Für die nichtkoärente Demodulation (Hüllkuvendedektor) wird die nichtlinearität der Diode für die Demodulation genutzt. Welche drei Bedingungen müssen dafür erfüllt sein?

Kohärente Demodulation bedeutet?

  1. Das empfangene Signal r(t) ist eine abgeschwächte Version des ausgesendeten Signals und zusätzlich verrauscht.
    \(r(t)=y_{AM}(t)+n(t)\)
  2. Da der Bandpass als Eingangsfilter die gleiche Bandbreite wie das AM Signal aufweist, wird das modulierte Signal nicht beeinflusst. Das Rauschen jedoch ausserhalb des Durchlassbereiches abgeschwächt. Das Signal nach dem Filter ist somit:
    \(z(t)=y_{AM}(t)+n_0(t)\)
  3. Das gefilterte Signal z(t) wird anschliessend mit dem Referenzsignal multipliziert (Mischer)
  4. Entspricht das Referenzsignal idealerweise in Frequenz und Phase dem ursprünglich benutzten Trägersignal, dann ergibt die Multiplikation für ein DSB-SC Signal.

  5. Der erste Term ist eine abgeschwächte Version des ursprünglichen Informationssignals, der zweite Term ist das Signal bei der doppelten Trägerfrequenz, welches mit einem Tiefpassfilter unterdrückt werden kann. Der dritte Term ist die verbleibende Rauschkomponente.

Was wird auch als Winkelmodulation bezeichet?

Frequenzmodulation: Was wird als Frequenzhub bezeichnet?

Mit wessen Hilfe kann ein Winkelmoduliertes Signal im Fall eines Eintonssignal dargestellt werden?

Die technische relevante Bandbreite,...?...

Das weisse Rauschen bedeutet?

Was bedeutet das thermische Rauschen?

  • Das thermisch bedingte Rauschen von Ladungsträgern.

 

  • So erzeugt ein Widerstand bei der Temperatur T ein Rauschen mit nahezu konstanter mittlerer Spektraldichte im zweiseitigen Spektrum. 
  • Die Rauschquelle kann sowohl als Thevenin Ersatzquelle wie auch als Norton Ersatzquelle modelliert werden. Zu beachten ist jedoch, dass nicht eine Quellenspannung oder ein Quellenstrom zugrunde liegt, sondern eine Rauschleistung. Müssen mehrere Quellen mitberücksichtigt werden, so dürfen nicht die Spannungen und Ströme addiert oder subtrahiert werden, sondern ihre jeweiligen Leistungen.

  • Die abgegebene Rauschleistung Pn ist unabhängig vom Widerstandswert!

Farbiges Rauschen ist?

Liegt Gauss’sches weisses Rauschen am Eingang eines linearen Systems an, so wird der Ausgang y(t) wieder ein Gauss’sches Rauschen sein.

Die Rauschzahl \(F\) ...?...

Die Rauschtemperatur ergibt sich durch...?...

Wie berechnet sich der Leistungsverstärkungsfaktor \(g\)?