Gesteinskunde

Aufbau der Erde, Plattentektonik, Mineralien, Gesteinskunde, Handelsgesteine für Steinwerker

Aufbau der Erde, Plattentektonik, Mineralien, Gesteinskunde, Handelsgesteine für Steinwerker


Set of flashcards Details

Flashcards 46
Language Deutsch
Category Nature Studies
Level Vocational School
Created / Updated 25.06.2017 / 18.03.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170625_gesteinskunde
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170625_gesteinskunde/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Sedimentite

Was ist ein Lockergestein?

Ein unverfestigtes Gestein.
z.B. Schotter, Kies, Sand, Schlamm

Sedimentite

Woraus bestehen die Gesteine der Gruppe Sedimentite vorwiegend?

- klastische Sedimentite: Verwitterungsprodukte von älteren Gesteinen
- biogene Sedimentite: versteinerte Überreste von Tieren + Pflanzen, Schalen, Skelette
- chemische Sedimentite: Ausfällungen + Eindampfungen

Sedimentite

Woran erkennt man einen Sandstein?

- sandige (körnige) Struktur
- Weichgestein
- sandet ab
- können gelblich, gräulich, bläulich, rötlich sein

Sedimentite

Was ist ein Festgestein?

Ein verfestigtes Lockergestein.
Unsere Handelsgestein, z.B. ein Sandstein, Granit, Gneis, etc.

Gesteinskunde

Was bedeutet der Begriff "metamorph" in der Gesteinskunde?

Ein Mineral oder Gestein, dass durch Druck und Temperatur im Erdinnern umgewandelt wurde:
- neue Struktur (Schichtung des ganzen Gesteins oder veränderte Kristallgrösse)
- neue "metamorphe" Mineralien

Metamorphite

Welches sind die Ausgangsgesteine bei :
- Orthogesteinen
- Paragesteinen

Orthogesteine entstehen aus Magmatiten

Paragesteine entstehen aus Sedimentiten