Gesteinskunde

Aufbau der Erde, Plattentektonik, Mineralien, Gesteinskunde, Handelsgesteine für Steinwerker

Aufbau der Erde, Plattentektonik, Mineralien, Gesteinskunde, Handelsgesteine für Steinwerker


Kartei Details

Karten 46
Sprache Deutsch
Kategorie Naturkunde
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 25.06.2017 / 18.03.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170625_gesteinskunde
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170625_gesteinskunde/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Mineralien

Wie heisst die Härteskala, mit der wir die Härte der Mineralien bestimmen?

Mohs-Härteskala

Mineralien

Wie heisst das Mineral mit den folgenden Eigenschaften:
 

- grau, durchsichtig
- leichter Glanz
- Härte 7

Quarz

Mineralien

Wie heisst das Mineral mit den folgenden Eigenschaften:

- schwarz, glänzend
- Bruch fein, plattig
- Härte 2.5

Biotit-Glimmer

Mineralien

Wie heisst das Mineral mit den folgendn Eigenschaften:

- grau, durchsichtig
- Glanz
- Härte 10

Diamant

Mineralien

Wie heisst das Mineral mit den folgenden Eigenschaften:

- Farbe grau, weiss, grünlich, bräunlich
- nicht Säure beständig
- Härte 3

Calcit

Mineralien

Wie heisst das Mineral mit den folgenden Eigenschaften:

- Härte 9

Korund

Elemente + Atome

Was bedeutet das Wort "Atom"?

Es können mehrere Antworten richtig sein.

Elemente + Atome

Was ist ein Molekül?

verschiedene Elemente schliessen sich zu Molekülen zusammen ->  Kristallgitter

Elemente + Atome

Welches Element ist mit fast 50% an der Gesteinsbildung beteiligt?

Sauerstoff / O

Mineralien

Wie heisst die chemische Formel des Minerals Quarz?

SiO2

Mineralien

Wie heisst die chemische Formel des Minerals Calcit?

CaCO3

Mineralien

Nennen Sie 5 metallische Elemente

Natrium (Na)
Magnesium (Mg)
Kalium (K)
Calcium (Ca)
Titan (T)
Eisen (Fe)
Aluminium (Al)
Silicium (Si)
Gold (Au)
Platin (Pt)
Silber (Ag), ...

Gesteinskunde

Wie heissen die 3 Hauptgruppen, in die alle Gesteine eingeteilt werden können?

Magmatite
Sedimentite
Metamorphite

Gesteinskunde

Aus welchen HGT (Hauptgemengteile) besteht ein Granit?

Feldspat, Quarz und Glimmer

Gesteinskunde

Aus welchen HGT (Hauptgemengteile) besteht ein Sandstein?

Feldspat, Quarz und Glimmer

Gesteinskunde

Aus welchen HGT (Hauptgemengteile) besteht ein Gneis?

Feldspat, Quarz und Glimmer

Gesteinskunde

Aus welchen HGT (Hauptgemengteile) besteht ein Kalkstein?

Calcit

Gesteinskunde

Was sind die Haupterkennungsmerkmale eines Granits?

Vollkristallin
regelmässige Kristalle (Feldspat, Quarz + Glimmer)
regelmässige Anordnung
keine Schichtung / Fliessstruktur
keine Fossilien

Gesteinskunde

Wie heissen die Gesteinsunterguppen der Magmatite?

Es können mehrere Antworten richtig sein.

Gesteinskunde

Zählen Sie in der richtigen Reihenfolge (sauer nach basisch) die Gesteinsarten der Plutonite auf.

Granit
Syenit
Granodiorit
Diorit
Foyait
Gabbro
Peridotit

Gesteinkunde

Wie entstehen die Gesteine der Gruppe Magmatite?

Magma erkaltet in der Erdkruste -> Plutonite
Lava erkaltet an der Erdoberfläche -> Vulkanite

Je nachdem in welchem Zeitraum das Magma / Lava abkühlt - Minuten (Vulkanite) bis Jahrmillionen (Plutonite) - entstehen kleinste bis grobe Kristalle.

Gesteinskunde

Nennen Sie die Gesteinsuntergruppen der Sedimentite.

klastische Sedimentite (Trümmergesteine), biogene Sedimentite (organische Ablagerungen), chemische Sedimentite (chemische Ablagerungen)

Gesteinskunde

Nennen Sie die Gesteinsuntergruppen der Metamorphite.

Orthogesteine (umgewandelte Magmatite), Migmatite (Mischgesteine), Paragesteine (umgewandelte Sedimentite)

Gesteinskunde

Nennen Sie die Gesteinsarten der klastischen Sedimentite in der Reihenfolge von grob nach fein.

Brekzie, Konglomerat, Sandstein, Schiefertone

Gesteinskunde

Nennen Sie die typischen Erkennungsmerkmale von chemischen Sedimentiten.

Bänderung (Poren bei Tuff + Travertin, Licht durchscheinend (Onyxmarmor, Salze)

Gesteinskunde

Nennen Sie zwei typische Erkennungsmerkmale von Migmatiten.

vollkristallin, wolkig - unregelmässige (Fliess-)richtung (vor allem von Biotit-Glimmer

Plattentektonik

Wie nennt man die Plattenverschiebungen, bei der nur Erdbeben ohne vulkanische Tätigkeit entstehen?

Kollisionszonen (Gebirgsauffaltung), Blattverschiebung

Plutonite

Wie ist die Definition eines Diorits?

Er hat die optische und  mineralische Zusammensetzung eines Granits aber ohne (oder fast kein) Quarz.
Meistens farblose Gesteine.

Plattentektonik

Nennen Sie zwei Faltengebirge, die durch die Kollision zweier Kontinentalplatten entstanden sind. 

Alpen, Jura, Himalaya, Ural

Magmatite

Wie sind die Gesteinsarten der Vulkanite mit denen der Plutonite verwandt?

Durch ihre mineralische Zusammensetzung
z.B.:
- Granit = Rhyolith
- Gabbro = Basalt

Plattentektonik

Wie sind die Anden in Südamerika entstanden?

Plutonite

Welche Erkennungsmerkmale weisen Plutonite auf?

- vollkristallin
- gleichmässige Körnung, von Auge gut erkennbar
- regelmässige Anordnung
- keine Fossilien
- keine Hohlräume / Poren

Plutonite

Nennen Sie 3 geläufige HANDELSNAMEN von Gabbros.

IMPALA

ARKTIC BLUE

MYSTIC GREY

STAR GALAXY

CAMBRIAN BLACK

Plattentektonik

Wie nennt man die destruktive Plattenverschiebung bei der Materie verschwindet?

Tiefseegraben

Magmatite

Nennen Sie die 6 wichtigsten Mineralien, aus denen die Magmatite aufgebaut sind.

Feldspat
Quarz
Glimmer
Pyroxen
Amphibol
Olivin

Plattentektonik

Wie nennt man den "Ring", der um den Pazifischen Ozean verläuft?

Pazifischer Feuergürtel (weil rundherum Tiefseegräben liegen - die pazifische Platte versinkt unter die Kontinentalplatten - die Vulkanismus verursachen)

Plattentektonik

Warum bestehen die Azoren oder Island im Atlantik aus vulkanischem Gestein?

Dort befindet sich der Mittelatlantische Rücken.
Aus ihm quillt Lava hervor und es entstehen Gebirge.

Plutonite

Nennen Sie 4 geläufige HANDELSGESTEINE von Graniten.

ROSA SARDO
BIANCO SARDO
BALMORAL
ROSA PATRICIA
PIEDRAS SELGADAS
AZUL NOCHE
AZUL PLATINO

Plutonite

Welche Mineralien findet man in einem Gabbro?

Plagioklas-Feldspat, Pyroxene, Amphibole, Erze

Plattentektonik

Warum versinkt bei einem Tiefseegraben immer die ozeanische Platte unter die Kontinentalplatte?

Die Kontinentalplatte ist leichter und "schwimmt" auf der ozeanischen Platte oben auf.
Ozeanische Platten bestehen aus schweren Mineralien, z.B. Erzen.