Makro - Offene Fragen

Alle offenen Fragen von Makro

Alle offenen Fragen von Makro


Kartei Details

Karten 148
Sprache Deutsch
Kategorie VWL
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 19.06.2017 / 19.06.2017
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170619_makro_offene_fragen
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170619_makro_offene_fragen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Stimmt das: Wenn man für eine inländische Währungseinheit weniger ausländische Währungseinheiten bekommt, dann bedeutet dies eine Abwertung der Inlandswährung.

Richtig

Stimmt das: Kapitalerträge, die ausländische Kapitalanleger für Investitionen im Inland erhalten, haben auf dem inländischen Devisenmarkt die gleichen Auswirkungen wie Güterkäufe im Ausland

Richtig

Stimmt das: Bei flexiblen Wechselkursen und normaler Angebots- und Nachfragereaktion auf dem Devisenmarkt wird der Wechselkurs sinken, wenn die ausländische Nachfrage nach Inlandsgütern steigt.

Richtig

Wird eine ausgeglichene Ertragsbilanz eines Landes durch die Abwertung seiner Währung aktiv, passiv oder bleibt sie ausgeglichen (ceteris paribus)? (Kurze Begründung).

Durch die Abwertung steigen die Exporte und das Devisenangebot steigt.? Ertragsbilanz wird aktiv

Welchen Wert müssen die folgenden fehlenden Grössen aufweisen?: Einnahmen im Jahr 2005, Investitionen im Jahr 2008 und Schulden im Jahr 2005, damit keine der 3 Richtlinien einer akzeptablen Staatsverschuldung verletzt wird?Jahr 2005 Jahr 2008 Total Ausgaben3'0003'300 Total Einnahmen29003'100 BIP (nominal)20'00022'000 Investitionen100200 Schulden10001'100

Total Einnahmen im Jahr 2005: 2900Investitionen im Jahr 2008: 200Schulden im Jahr 2005: 1000

Wird eine ausgeglichene Ertragsbilanz eines Landes durch die Abwertung seiner Währung aktiv, pas-siv oder bleibt sie ausgeglichen (ceteris paribus)? (Kurze Begründung)

Abwertung bedeutet:- Importe sinken, Exporte steigen- Devisennachfrage sinkt, Devisenangebot steigtAlso mehr Devisenangebot als Devisennachfrage, d.h. sie wird aktiv.

Die CS gewährt einem Unternehmen in Österreich einen Kredit
Italiener verbringen Ferien in St. Moritz
Ein im Ausland lebender Schweizer über-weist einen Teil des Vermögens auf sein Konto bei der UBS in Zürich
Eine Schweizer Versicherung versichert einen deutschen Anwalt gegen die Berufs-haftpflicht
Ein Schweizer kauft deutsche Aktien in Frankfurt
Eine Schweizer Bank schreibt einem Aus-länder die Zinsen auf seinem Konto gut
Eine französische Firma zahlt einem Schweizer Grenzgänger den Lohn aus
Nennen Sie zwei konkrete Beispiele von Übertragungen, die in der Bilanz der laufenden Übertragun-gen festgehalten sind.

> Entwicklungshilfe- Ausländer, die bei uns arbeiten, schicken Geld „nach Hause“

Die CH überweist den Länderbeitrag an die UNO.
Die UBS AG gewährt einem Unterneh-men in Deutschland einen Kredit.
Japaner verbringen Ferien in Zermatt.
Die General Electric (USA) bezahlt den Schweizer Investoren Dividenden.
Ein im Ausland tätiger Schweizer über-weist einen Teil des Vermögens auf sein Konto bei der CS in Zürich
Eine Schweizer Versicherung versichert einen deutschen Anwalt gegen die Be-rufshaftpflicht.
Herr X importiert Wein aus dem Pie-mont.
Ein Schweizer kauft deutsche Aktien in Frankfurt
Eine Schweizer Bank schreibt einem Ausländer die Zinsen auf seinem Konto gut.
Eine Schweizer Firma zahlt einem fran-zösischen Grenzgänger den Lohn aus.
Stimmt das: Wenn einer Zentralbank die Devisenreserven bei steigender Devisennachfrage ausgegangen sind, dann kann dieses Land eine Aufwertung der Inlandwährung vornehmen oder aber die Bandbreiten erwei-tern.

Nein, Wenn einer Zentralbank die Devisenreserven bei steigender Devisennachfrage ausgegangen sind, dann kann dieses Land eine Abwertung der Inlandwährung vornehmen oder aber die Bandbreiten erweitern.

Stimmt das: Ein zusätzlicher Kapitalimport wirkt genauso auf die Zahlungsbilanz wie ein zusätzlicher Güterexport.

Richtig

Stimmt das: Eine ausgeglichene Zahlungsbilanz wird bei konstanten Wechselkursen dann passiv, wenn der Wech-selkurs sinkt und das ausländische Preisniveau steigt.

Nein, Eine ausgeglichene Zahlungsbilanz wird bei konstanten Wechselkursen dann passiv, wenn der Wechselkurs sinkt und das ausländische Preisniveau sinkt.

Stimmt das: Das Devisenangebot auf dem inländischen Devisenmarkt stammt aus Kapitalexporten und unentgeltli-chen Devisenübertragungen aus dem Ausland.

Nein, Das Devisenangebot auf dem inländischen Devisenmarkt stammt aus Kapitalimporten und unent-geltlichen Devisenübertragungen aus dem Ausland.