.


Fichier Détails

Cartes-fiches 41
Langue Deutsch
Catégorie Psychologie
Niveau Collège
Crée / Actualisé 06.05.2017 / 15.01.2019
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20170506_abschlusspruefung_soz
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170506_abschlusspruefung_soz/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist ein soziales Gebilde?

eine soziale Einheit, die aus mehreren Personen besteht und soziales Handeln stattfindet.

Das soziale Gebilde unterscheidet sich in 2 Formen. Nennen Sie diese auf und erklären Sie diese.?

mikrosoziologisches Gebilde: kleinere Einheiten wie Familie, Schule, ...
makrosoziologisches Gebilde: grössere Einheit wie Kirchen, Gesellschaft, ...

Was gibt es in jedem sozialen Gebilde? Erklären sie diesen Begriff...

 

Soziale Struktur. Das ist die Ordnung, der geordnete Aufbau eines Gebildes.
(Eine Schule zum Bsp. hat auch: Hausmeister, Schüler, Lehrer, Rektor...)

Was sind die sozialen Werte und wofür gibt es sie?

 

Soziale Werte sind in einer sozialen Einheit vorherrschende Vorstellungen über das Wünschenswerte/Erstrebenswert und bilden Orientierungsmassstäbe für das Verhalten des Menschen. Z.B. Anstand. Wie das erreicht ist, wird aber nicht definiert.

 

Gibt es in jeder Gesellschaft soziale Werte? Warum?

 

Ja, weil sie aufzeigen was sein soll, was richtig oder falsch ist. Zudem wird das Verhalten des Menschen durch diese Werte motiviert.

 

Was ist eine Anomie?

 

Die Anomie ist, der Verlust der Verbindlichkeit von sozialen Werten. Alles wird einem egal, die Kriminalität steigt und es kommt zum Zusammenbruch der sozialen Struktur oder des gesellschaftlichen Lebens.

 

Was sind soziale Normen? Nennen Sie ein Beispiel im Zusammenhang mit sozialen Werten.?

 

Soziale Normen sind Verhaltensvorschriften, die bestimmen wie die Werte einer Gesellschaft zu erfüllen oder zu befolgen sind.

Bsp: Sozialer Wert: Ehrfurcht vor dem Leben / Soziale Norm: Du sollst nicht töten

 

Warum ist menschliches Verhalten bis zu einem gewissen Grad vorhersehbar?

 

die Sozialen Normen regeln das Handeln und Zusammenleben von Menschen. Der Mensch weiss also wie er sich verhalten soll in sozialen Situationen und muss sich nicht immer neu orientieren.

 

Was wären negative Punkte der sozialen Normen?

 

Kreativität und positive Fortentwicklung können auf der Strecke bleiben, da eigentlich vorgegeben ist, wie man sich zu verhalten hat.

 

Was ist eine soziale Position und welche Unterscheidungen gibt es? Nennen Sie 1-2 Beispiele

 

Die soziale Position ist ein bestimmter Platz in einem sozialen Gebilde. 

die zugeschriebene Position: Geschlecht, Schwester, Sohn ...

die erworbene Position: beruflich z.B. Lehrer, Azubi, oder Freund, Kassierer...

Was ist eine soziale Rolle? Nennen Sie ein Bsp.

 

Die Gesamtheit der Verhaltenserwartungen, die an eine soziale Position gestellt werden.
(Bsp: eine Lehrperson, wird verschiedene Erwartungen von Hausmeister, Schüler oder Eltern haben.)

Was bedeutet Sozialisation?

 

Die Sozialisation ist der Prozess des Erlernens des sozialen Verhaltens.
(Erlernen der Wert und Normvorstellungen, Ausbildung von Einstellung, Übernahme von sozialen Rollen und Formierung des Gewissens)

Damit sich ein Mensch sozial verhalten kann muss er was können?

 

er/sie muss die Werte und Normen der betreffenden Gesellschaft kennen und die soziale Rollen, welche an sozialen Positionen geknüpft sind übernehmen können.

 

Was ist die soziale Einstellung?

 

Die Tendenz eines Individuums, ein Objekt positiv oder negativ zu bewerten.

Was ist eine soziale Institution? Und was sind deren Funktionen (3)? Nennen Sie beispiele:

 

ein mehr oder weniger verbindliches und in seiner Form beständiges Verhaltensmuster von menschlichen Beziehungen. Bildet den normativen Rahmen des Handelns in Organisationen.
Funktionen:
1. Befriedigung von grundlegenden Bedürfnissen
2. Gewährleistung Verhaltenssicherheit
3. Orientierung in der sozialen Umwelt

Bsp:

Institution: Religion Bildungssystem Regierung
Organisation: Kirchen Schulen Parlamente

Es gibt Primär und Sekundärgruppen. Was ist der Unterschied?

 

In einer Primärgruppe gibt es den unmittelbaren und viel Kontakt (face-to-face Gruppe) mit grosser emotionaler Verbundenheit. Es gibt eine starke Identifikation mit der Gruppe und hohe Gruppenkohäsion

In einer Sekundärgruppe hat man weniger intensive Beziehungen. Geringere Gruppenkohäsion. In erster Linie um gemeinsame Ziele zu erreichen, weniger wegen emotionaler Verbundenheit.

Was sind Eigen- und Fremdgruppen und wie unterscheiden sie sich?

 

Eigengruppen, auch in-group genannt, sind z.B. die Familie. Grosse Zugehörigkeit, also auch grosse Identifikation und man ist selber ein Insider.
Fremdgruppen, auch out-group genannt, sind z.B. die Nachbarsfamilie, wo man selber Outsider ist und keine grosse Zugehörigkeit verspürt.

Was sind Formelle und informelle Gruppen und wie unterscheiden sie sich?

 

Formelle Gruppen: sind organisiert, haben gemeinsame (mündl./schriftl.) Ziele. £(Beispiel: Schulklasse)

Informelle Gruppen: entstehen meistens spontan. Sind nicht durchorganisiert und keine festgelegten Ziele. (Bsp: Freundeskreis, Spielgruppe..)

Welche 2 Aspekte beinhaltet die soziale Ungleichheit?

 

Soziale Differenzierung und die Bewertung dieser Unterschiede

 

Was bedeutet soziale Differenzierung und was beinhaltet sie?

 

Die Unterschiede zwischen Gruppierungen von Menschen hinsichtlich bestimmter Merkmale. Bsp: biologische Merkmale: Hautfarbe, soziale Merkmale: Beruf, Bildung...

 

Was führt zu sozialer Ungleichheit?

 

Die Bewertung der Unterschiede. So werden Menschen besser oder schlechter gestellt.

 

Unter der Bewertung von soz. Differenzen und der Unterschiede von Menschengruppierungen durch bestimmte Merkmale, gibt es noch 2 weitere Aspekte. Nennen sie diese und erklären sie sie?

 

die Verteilungs- und Chancenungleichheit.
Verteilungsungleichheit: vorhandene Vor und Nachteile zwischen Mitgliedern der Gesellschaft, bsp: Einkommensverteilung in der Schweiz.
Chancenungleichheit: unterschiedliche Möglichkeiten in den Genuss des "Höherwertigen" zu kommen, bsp: ein Kind in Afrika wird nicht die gleichen Chancen auf eine gute Bildung haben wie ein Kind in der Schweiz.

Nennen Sie die 3 Voraussetzungen die gegeben sein müssen, damit es zu einer sozialen Ungleichheit kommt?

 

- erstrebenswertes Gut
- ungleiche Verteilung des Erstrebenswerten
- ungleiche Verteilung aufgrund der Stellung von Memnschen auf regelmässige Weise

Es gibt viele Theorien, wie es zur Entstehung der sozialen Ungleichheit gekommen ist. Nennen Sie ein paar beispiele:

 

- naturgegeben
- gottgewollt
- Privateigentum
- Schaffung von Gesetzten für den Schutz des Eigentums
- Besitz von Produktionsmitteln
- Bourgeoisie, Proletariat
- Bewertung 
- Soziale Normen und Sanktionen

Erklären Sie kurz was mit der geschichtlichen Entwicklung sozialer Ungleichheit gemeint ist und welche 3 Klassen es gibt?

 

Vor der Industrialisierung gab es die Ständegesellschaft, wo die Zugehörigkeit durch Geburt geregelt wurde.
Nach der Industrialisierung veränderte es sich zur Klassengesellschaft, wo Zugehörigkeit durch Besitz gekennzeichnet war.
Im Laufe des 20. Jahrhunderts entwickelte sich nach und nach die Schichtgesellschaft, wo der Beruf jetzt durch das Bestimmungsmerkmal gekennzeichnet ist.

Was sind Eliten?

 

Gruppierungen die die grösste Macht und mehr Ressourcen wie Geld haben.

 

Was bedeutet soziale Mobilität? welche 2 Aspekte sind zu beachten? Erläutern Sie diese.

 

Soziale Mobilität meint die Bewegung von Menschen zwischen sozialen Positionen.

Vertikale soziale Mobilität: Aufstieg und Abstieg von ungleichen Positionen
Horizontale soziale Mobilität: Wechsel von Positionen auf gleicher Ebene.

Wo ist die Vertikale soziale Mobilität gewährleistet?

 

NUR in einer offenen Gesellschaft

 

Was ist eine Statusinkonsistenz? Nennen Sie ein Beispiel.

 

Wenn man sich unter seinem Wert verkauft. Bsp: Ein Med. dent., der sein Medizinstudium fertig hat und dann als Taxifahrer arbeitet.

 

Was ist eine soziale Schicht?

 

Eine Gruppierung von Menschen, die aufgrund gemeinsamer sozialer Merkmale zusammengefasst werden.

 

Erklären Sie das soziale Schichtungsmodell.

 

Die Gruppierung von sozialen Schichten werden in einem 7stufigen Modell eingestuft (Oberschicht, o.m.u. Mittelschicht, o.m.u. Unterschicht). Bei der subjektiven Schichteinstufung ordnen sich die Menschen selber ein. Bei der objektiven Schichteinstufung, werden sie eingeschätzt.

 

Nennen sie ein paar Bedingungen für einen Wandel von Wertvorstellungen.

- politische Interessen
- die Weltanschauung
- technische Errungenschaften (Antibabypille - Selbstverwirklichung, Emanzipation)
- ökonomische Interessen
- kulturelle und soziale Gegebenheiten

Was bedeutet Sozialer Wandel?

 

die Veränderung der Sozialstruktur einer Gesellschaft

Was sind Normen?

und....Nennen Sie alle Arten von Normen und erklären sie diese.?

Soziale Normen sind mehr oder weniger verbindliche Verhaltensvorschriften, wie die Werte der Gesellschaft zu befolgen sind.

Kann-Norm: Bräuche und Gewohnheiten (Schüler kann Mitschüler helfen in Mathe oder nicht. Es bringt keine Konsequenzen, aber Ansehen)

Soll-Norm: Sitten (Bei Nichteinhaltung, folgt Abneigung. Fremdgehen zb)

Muss-Norm: Gesetze (rechtlich festgelegt und verbindlich. Eine Busse muss bezahlt werden, sonst gibts rechtliche Konsequenzen)

(Rollenkonflikte) Nach dem Soziologen Ralf Dahrendorf, handelt jeder Mensch....

nur noch als Rollenträger

was ist role-taking und role-making?

Im role-taking werden Rollenerwartungen als Verhaltensaufforderung gesehen,

Role-making meint die Rollendistanz, die es ermöglicht, Rollen zu verändrn und zu gestalten.

was ist ein Intrarollenkonflikt?

wenn innerhalb einer sozialen Rolle unterschiedliche Verhaltenserwartungen zueinander im Widerspruch stehen.

(Schüler erwarten etwas vom Lehrer, das im Widerspruch zuden Erwartungen der Schulverwaltung stehen)

was ist ein Rollendruck?

wenn der Rollenträger die Erwartungen an ihn zeitweilig oder dauernd als Belastung empfindet.

(Lehrer soll schlechte noten geben, kann das aber nicht mit sich selbst vereinbaren. - leidet darunter)

was ist ein Interrollenkonflikt?

wenn zwischen verschiedenen sozialen Rollen, die eine Person inne hat, unterschiedliche Verhaltenserwartungen zueinander in Widerspruch stehen

(Wenn die Erwartungen an Rolle Mutter und Berufstätige sich nicht vereinbaren lassen)

Was bedeutet "sozialer Status"?

 

Sozialer Status meint die Stellung eines Menschen im Oben oder Unten einer Dimension sozialer Ungleichheit.