Sprichwörter und Redewendungen
Alltagsidiomatik - Sprichwörter und Redewendungen
Alltagsidiomatik - Sprichwörter und Redewendungen
Kartei Details
Karten | 273 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Deutsch |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 01.05.2017 / 21.09.2018 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170501_sprichwoerter_und_redewendungen
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170501_sprichwoerter_und_redewendungen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Allzuviel ist .....
ungesund.
Durch Schaden wird man ....
klug.
Der .... an der Wand hört seine eigene .....
Der Horcher an der Wand hört seine eigene Schand.
Eine .... macht noch keinen .....
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Der Krug geht solange zum .... bis er bricht.
Brunnen / Wasser. Etwas solange tun, bis man Schaden nimmt.
Gebranntes Kind scheut das .....
Feuer.
Früh übt sich, was ein ... werden will.
Häkchen / Meister.
Jeder Topf findet sein ....
Deckelchen.
Nach Regen folgt .....
Sonnenschein.
Steter .... höhlt den ...
Steter Tropfen höhlt den Stein.
Wer nicht kommt zur rechten Zeit, der muss schauen was .....
übrig bleibt.
Wie auf ... gehen.
Ganz vorsichtig gehen.
Jemandem ein ... für ein U... vormachen.
Jemanden täuschen.
Mit den .... heulen.
Wölfen. (opportunistisch sein)
Auf dem .... gehen/kriechen
Zahnfleisch. (völlig erschöpft sein)
Etwas zur Diskussion ....
stellen.
Sich eine Erkältung ....
einfangen / zuziehen.
Einfluss....
ausüben.
Überlegungen...
anstellen.
Beschwerde ....
einlegen
Vorbereitungen .....
treffen.
Vorbereitungen ....
treffen.
Seinen Willen ...
bekommen.
Bei jemandem Interesse ...
erwecken.
Dieser Witz hat einen ....
Bart. Dieser Witz ist sehr alt.
Sie hat ihn um die ... gebracht.
Ecke. Sie hat ihn getötet.
Jemanden mit dem ... anschauen.
Rücken. Jemandem wenig Beachtung schenken.
Tuchfühlung mit jemandem aufnehmen.
Sich mit jemandem in Verbindung setzen.
Eigener Herd ist ... wert.
Goldes wert. (Eine eigene Bleibe ist das Wichtigste)
jemanden an den Pranger stellen.
Jemanden beschuldigen.
in die Binsen gehen.
verloren gehen
Jemanden zur Ader lassen.
Jemanden ausnehmen. (Aderlass)
Aussehen wie ein Affe auf dem Schleifstein.
seltsame Fortbewegungsart.
Den Affen loslassen.
es lustig haben.
Ich denke mich laust der Affe.
unangenehme Überraschung.
Der Amtsschimmel
Umständlichkeit, Bürokratie.
Einen Augiasstall ausmisten.
grosse Unordnung in Ordnung bringen.
Jemanden ausstechen
Jemanden übertreffen, verdrängen.
auf dem Aussterbeetat stehen.
bedeutunglos werden.
Sich wie ein Backfisch benehmen.
Alber, unreif sein.