CATV EPL Kapitel 3.0
Elektroprojektleiter STFW D. Schenkel HF-Technik
Elektroprojektleiter STFW D. Schenkel HF-Technik
21
0.0 (0)
Kartei Details
Karten | 21 |
---|---|
Lernende | 21 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Elektrotechnik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 06.04.2017 / 15.08.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170406_catv_epl_kapitel_3_0
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170406_catv_epl_kapitel_3_0/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was muss bei einem Minimalpegelnetz (Einheitspegelnetz) beachtet werden?
Einsatz Hausverstärker, Schräglage selber einstellen.
Wann darf ein TV Verstärker in die Hausinstallation eingebaut werden?
Minimalpegelnetz, wenn der Eingangspegel von 80dBµV nicht reicht.
Welche TV Kanäle sollten nach fertigstellung immer gemessen werden?
Tiefster und höchster Frequenzkanal
Wie hoch darf die Differenz zwischen dem stärksten und dem schwächsten TV Senderpegel an der gleichen TV Steckdose sein?
Planungspegel: 63-71dBµV, Messpegel: 60-74dBµV (max 12 dB Schräglage)
Mit welcher Modulationsart ist der Bildträger moduliert?