Vögel
Biologie 1f / Sek / Baselland / Aesch
Biologie 1f / Sek / Baselland / Aesch
Kartei Details
Karten | 87 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 01.04.2017 / 15.10.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170401_voegel
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170401_voegel/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche zwei Gruppierungen unterteilen die Amhibien/Lurche
a) Froschlurche
b) Schwanzlurche
Nenne zwei Schwanzlurche
- Molch
- Salamander
Nenne drei Froschlurche
- Frosch
- Kröte
- Unke
Nenne vier Reptilien / Kriechtiere
- Brückenechsen
- Schildkröten
- Krokodile
- Schuppenkriechtiere
Nenne zwei Schuppenkriechtiere
- Echse (auch Leguane -> z.B. Chamäleon)
- Schlangen
Beschreibe die Amhibie
- Körperbau
- Atmung
- Lebensraum
- Fortpflanzung
- Haut
- Körperbau: 4 Zehen, Schwimhäute
- Atmung: Längerezeit unter Wasser bleibend. Lunge- und Hautatmung
- Lebensraum: nicht sehr warme Umgebungstemperatur
- Fortpflanzung: legt ein Leich. Alles ist im Wasser
- Haut: Keine Schuppen - sehr dünne Haut und Drüsen für die Erhaltung der Feuchtigkeit
Beschreibe die Reptilen
- Körperbau
- Atmung
- Lebensraum
- Fortpflanzung
- Haut
- Körperbau: fünf Zehen, Krallen
- Atmung: zusätlicher Lungenraum
- Lebensraum: trocken und warme Umgebungstemperatur
- Fortpflanzung: legt ein Ei - sehr stabil
- Haut: Schuppen oder Hornplatten