Strafrecht


Fichier Détails

Cartes-fiches 11
Langue Deutsch
Catégorie Criminologie
Niveau Autres
Crée / Actualisé 23.03.2017 / 06.06.2019
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20170323_strafrecht_allgemein
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170323_strafrecht_allgemein/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist materielles Strafrecht 

Das materielle Strafrecht 

ist die Gesamtheit der Rechtsnormen die Bestimmen WAS strafbar ist 

das strafbare Unrecht beschreiben

und die Rechtsfolgen androhen

Was ist das formelle Strafrecht

Das formellle Strafrecht

ist die Gesamtheit der Rechtsnormen

die bestimmen, WIE jemand zur Verantwortung gezogen werden kann und

wie Verfahren wird 

Was ist das Strafvollzugsrecht

das Strafvollzugsrecht ist die Gesamtheit aller Rechtsnormen die die Art der Vollstreckung bestimmt

Welche strafbare Handlungen gehöhren nicht zum Strafrecht

Verwaltungsübertretungen

Was macht die Generalprävention

soll durch die Bestrafung eines konkreten Täters 

allgemeines Unlustgefühl hervorrufen.

für die Abschreckung ALLER (negative Gen.Präv)

somit sich jeder Rechtstreu verhält (positive Gen.Präv)

Was ist die Spezialprävention

Die Strafe soll bei einem konkreten Täter Unlust hervorrufen,

dass ER durchs gestärkte Rechtsempfinden keine weiteren strafbaren Handlungen mehr begeht

Einteilung der 5 Delikte

Schwere der Tat

Art der Verfolgung

Person des Täters

Handlung oder Unterlassung

Grunddelikt/Qualifizierung/Privilegierung

Einteilung nach Schwere der Tat (2)

Verbrechen=

vorsätzliche strafbare Handlungen mit lebenslanger oder mehr als 3 Jahriger Strafe

Vergehen=

alle Anderen strafbaren Handlungen

Einteilung nach Art der Verfolgung (3)

Offizialdelikte

Ermächtigungsdelikte 

Privatanklagedelikte

Einteilung nach der Person des Täters (2)

Allgemeindelikte=

können von allen Menschen begangen werden

Sonderdelikte=

setzen besondere Eigenschaften des Täters vorraus

Einteilung der Sonderdelikte (3)

Echte Sd=

geht nur bei besonderer Personenkreis (Beamter / Amtsmissbrauch)

Unechte Sd=

geht allgemein strafbar aber strenger oder milder Bestraft (Beamter oder Familienmitglied)

Eigenhändige Sd=

kann nur vom Täter selbst begangen werden (Falschaussage) Mittäterschaft ausgeschlossen