22 AA 01 Produktion PE
1. Zweck und Anwendungsbereich Diese Arbeitsanweisungen dienen zur Sicherstellung der optimalen Leistung und zur Vermeidung, respektive zur Behebung von Störfällen und daraus folgenden grösseren Schäden.
1. Zweck und Anwendungsbereich Diese Arbeitsanweisungen dienen zur Sicherstellung der optimalen Leistung und zur Vermeidung, respektive zur Behebung von Störfällen und daraus folgenden grösseren Schäden.
Set of flashcards Details
Flashcards | 15 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Other |
Created / Updated | 19.03.2017 / 09.10.2018 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170319_22_aa_01_produktion_pe
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170319_22_aa_01_produktion_pe/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
2. Zuständigkeiten
3. Durchführung, Dokumentation und Massnahmen
3.1 Balleneintrag Dünnstoffpulper
3.2 dürfen Drähte im Dünnstoffpulper eingetragen werden ?
3.3 Papiermaschine anfahren wer ist verantwortlich und nach was für vorgaben muss die PM angefahren werden ?
3.4 Papiermaschine anfahren nach einer Revision ?
3.5 Papiermaschine abstellen
3.6 Dampfunterbruch an der Papiermaschine
- Wenn der Hauptdampfschieber unter Betrieb zufährt, z.B.: bei Kesselausfall ??
- Wann darf wieder angefahren werden ??
3.7 Papierbahn überführen am Poperoller
3.8 Rollenwechsel manuell ohne Blasluft
3.9 Rollenwechsel manuell mit Blasluft
3.10 Temperatursteuerungen Haubenheizung
- Im Dauerbetrieb ist eine max. Temperatur von 520°C auf der Nassseite sowie auf der Trockenseite zulässig, dieses ist auch so am PLS verriegelt.
- Bei einem Anstieg bis zu 540°C
- Bei dauerhaften Temperaturüberschreitungen
3.11 Motorenbelüftung Papiermaschine
3.12 Prozessdatenerfassung Papiermaschine
3.13 Verhalten während Dampfbezug vom KKG
3.14 Kesselhaus- Verhinderung bzw. Vermeidung von Kesselstörungen