BfG


Fichier Détails

Cartes-fiches 35
Langue Deutsch
Catégorie Médecine
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 22.02.2017 / 06.11.2021
Lien de web
https://card2brain.ch/cards/20170222_wunden_dekubitus_apoplexie
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170222_wunden_dekubitus_apoplexie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist die Apoplexie?

Plötzlichen Verschluss eines hirnnversorgenden Gefässes, dadurch kommt es zu eine Minderdurchblutung von Teilen des Gehirns.

Was passiert nach einen Schlaganfall?

Je nach dem in welche Hirnregion die minderdurchblutung ist, treten unterschiedliche Funktionsstörungen auf, z.B. halbseitige Lehmungen oder Sprech- und Sprachstörungen.

Was passiert wenn man es nicht sofort behandelt?

Mit jeder Minute ohne Therapie kann sich das Areal des geschädigten Gewebes vergrössern und zur Zunahme der Behinderung oder zum Tot führen.

Ischämisches Schlaganfall

Entsteht durch ein Verschluss eines Blutgefässes im Gehirn z.B. Thrombose. Vom abgestorbenen Gefäss entsteht eine Narbe.

Hämorrhagischen Schlaganfall

Entsteht durch das Zerplatzen eines Gefässes. Das passiert weil das Gefäss unterversorgt ist mit Sauerstoff, zusätzlich drückt das Austretende Blut auf die Nervezellen.

Symptome einer Apoplexie

Schwindel, Verwirrtheit, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Licht- und Geräuschempfindlichkeit.

Diagnose der Apoplexie

Bei Verdacht muss man sofort ins Spital. Dort erkündigt sich der Arzt über die Symptome, Vorerkrankungen und Risikofaktoren. Sonographie, Computertomographie.

Risikofaktoren Apolexie

Diabetes, hohes Cholesterin Anteil im Blut, Alter (meiste fälle über 60J.), Herzkrankheiten, Adipositas

Was ist die Aphasie?

Sprach und Sprechstörung die durch verschiedene Faktoren im ZNS entsteht.

Was ist das Wernicke Areal?

Sensorische Sprachzentrum z.B. Spontansprache ist flüssig aber inhaltsleer. Wörter werden verwechselt oder erfunden.

Was ist die Broca Aphasie?

Störung der Sprachmotorik. Grosse Anstrengung beim Sprechen, verlangsamte stockende spontansprache.

Pflegerische Massnahmen bei Aphasie

  • Langsam und laut sprechen
  • Zeit lassen zum sprechen
  • Geduld, Zeit lassen um sprechen zu erhalten
  • geschlossene Fragen stellen
  • zu sprechen ermutigen
  • logopädische Therapie

Was ist eine Wunde?

Durchtrennung oder Beschädigung der Haut oder Schleimhaut.

Entstehungsursachen einer Wunde

  • Mechanisch: Unfall
  • Thermisch:Verbrennung
  • Chemisch: Säure
  • Krankheitsbedingt: Dekubitus, Pavk

Wundheilung

Primäre Wundheilung: Aseptische OP-Wunde, Glatte aneinander liegende Wundränder, nicht infiziert, weniger als 6 Stunden alt, nach OP

Sekundäre Wundheilung: wird nicht primär, heilt aus der Tiefe, kontaminiert infizierte Wunde, alte wunden z.B. wenn Hund beisst, Dekubitus, Verbrennung.

Wundheilungsphasen

  • Exsudationsphase
  • Proliferationsphase
  • Regenerationphase

Exsudationsphase

Auch als Reinigungsphase bezeichnet. Gerinnung setzt sich durch Fibrin ein. Bakterien werden durch Sekret ausgeschwemmt. (4Tage)

Proliferationsphase

Auch Granulationsphase genannt. Die Wunde ist zu, kann aber weil es noch schwach ist leicht wieder aufgehen. Blutgefässe bilden sich neu und Gewebe. ca. 10 Tage

Regenerationsphase

ca. 3 Monate. Epitel Gewebe wird gebildet, Narbe bildet sich

Welche Faktoren Beeinflussen die Wundheilung?

Lokale Faktoren

  • Keimbesiedlung, kontaminiert, infiziert
  • Hautzustand
  • Durchblutung
  • Diabetes

Allgemeine Faktoren:

  • Ernährung
  • Alter
  • Grunderkrankung
  • Alter

Wundheilungsstörungen

  • Hämatom
  • Wundinfekt
  • Wunddehiszens( Wunde geht immer wieder auf)

Kardinalsymptome der Entzündung

  • Funktioleasa: Funktionsverlust
  • Dolor : Schmerz
  • Tumor: Schwellung
  • Rubor: Rötung
  • Calor: Erwärmung

Behandlungsprinzipien bei sekundär heilenden Wunden

Nasse Wunde: Feuchtigkeitsentziehende Wundbehandlung

Feuchte Wunde: Feuchtigkeitsregulierende Wundbehandlung

Trockene Wunde: Feuchtigkeitsregulierende Wundbehandlung

Dekubitus

Eine Druckstelle die durch eine Minderdurchblutung der Haut aufgrund längerer Druckeinwirkung verursacht wird.

Ischämie

Minderdurchblutung

Sepsis

Blutvergiftung

Risikofaktoren Dekubitus

  • Diabetes
  • Inmobilität
  • Sensibilitätsstörung
  • Enge Brille, Hörgeräte, Nasensonde etc
  • Stoffwechselstörungen

Ursachen Dekubitus

Auflagedruck: Behindert die durchblutung, Ischämie entsteht

Druckdauer: Wenn Ischämie weniger als 2 Stunden entsteht können sich Zellen erholen sonst entsteht Nekrose durch absterben von Zellen

Einschätzung wird durch.... Skala festgestellt

Norton Skala. Gefahr besteht wenn man weniger als 25 Punkte hat.

Stadien Dekubitus

Stadium 1: Rötung

Stadium 2: Blasenbildung

Stadium 3: Nekrose

Stadium 4: Kann bis zum Knochen, Muskeln kommen

Therapie Dekubitus

  • Vollständige Druckentlastung
  • Ernährung: Viel Eiweiss und Flüssigkeit
  • Besteht wunde muss es feucht behandelt werden
  • Schmerzen beachten

Verlauf und Prognose Dekubitus

Schlecht heilende wunde kann bis zu wochen dauern bis es heilt

Warum ist die Durchblutung bei Diabetiker schlecht?

Gefässe werden zu wenig mit Nährstoffe und Sauerstoff versorgt

Leber...

Speichert Nährstoffe, synthetisiert Protein die wichtig ist für die Wundheilung

Fibrin...

Protein für Blutgerinnung