1. Weltkrieg
Vom Imperialismus zum ersten Weltkrieg.
Vom Imperialismus zum ersten Weltkrieg.
Kartei Details
Karten | 63 |
---|---|
Lernende | 43 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Geschichte |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 20.02.2017 / 09.07.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170220_1_weltkrieg
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170220_1_weltkrieg/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Profit
Gewinn im Geschäftsleben. Häufig bezeichnet der Begriff einfach einen Vorteil.
Kriegsgewinn
Gewinn, den jemand wegen des Krieges macht.
Spanische Grippe
Eine besonders schlimme Grippekrankheit im Jahr 1918/1919.
Streik
Arbeitnehmer verweigern die Arbeit, um Forderungen durchzusetzen.
Landesstreik
Streik in der ganzen Schweiz mit politischen Forderungen; er dauerte vom 12. bis 14. November 1918.
Aus welchen Gründen erwarben die Industriemächte Kolonien?
- billige Rohstoffe
- gute Absatzmärkte für heimische Produkte
- mehr Macht in der Welt
Warum waren die Völkerschauen in ganz Europa erfolgreich?
- Neugier/Faszination am Fremden
- primär eine Form der Unterhaltung
Weshalb waren in der Schweiz währen des 1. WK viele Menschen von öffentlicher Hilfe abhängig?
- schlechte Lebensmittelversorgung
- kaum Kohlelieferungen aus dem Ausland
Warum kam es in der Schweiz 1918 zum Landesstreik?
- Notsituation (Hunger, ...)
- schlechte Arbeitsbedingungen
- Regierung reagierte nicht auf Forderungen -> Landesstreik
Was ist Rassismus?
- Anschauung, wonach Menschen aufgrund angeborener Eigenschaften in Rassen von unterschiedlichem Wert eingeordnet werden.
- wertvolle oder minderwertige Rassen
- Wissenschaftlich ist diese Lehre nicht haltbar.
Was ist Nationalismus?
Übertriebener Stolz auf die Leistungen und Werte des eigenen Volkes.
- Verachtung anderer Völker
- übertriebener Machtanspruch
Was versteht man unter dem "Grossen Krieg"?
- In Frankreich, Grossbritannien und Italien die Bezeichnung für den Ersten Weltkrieg.
- Damit werden die gewaltigen Verluste und Folgen des Krieges angesprochen.
Welche neuen Waffen wurden entwickelt?
- Maschinengewehre
- grosse Kanonen
- Mienen
- Stacheldraht
- Giftgas
- U-Boote
- Torpedos
Was versteht man unter Völkermord?
Massenhafte Vernichtung von Menschen einer nationalen, ethnischen oder religiösen Gruppe bis hin zur Ausrottung.
Was ist ein Ultimatum?
Letzte Mahnung, bis zu einem bestimmten Zeitpunkt Forderungen zu erfüllen, um Krieg zu vermeiden.
Was ist ein Weltkrieg?
- Krieg zahlreicher Länder
- Krieg über mehrere Kontinente
Was sind Volksküchen?
Grosse Esslokale/Küchen für die Bevölkerung.
Ziel: Mindestens eine warme Mahlzeit pro Tag und Person.
Was ist eine Mobilmachung?
Alle Streitkräfte eines Staates machen sich bereit für einen bevorstehenden Kriegseinsatz.
Was ist ein Attentat?
Politisch oder ideologisch motivierter [Mord]anschlag auf eine im öffentlichen Leben stehende Persönlichkeit.
Warum war die Schweiz schlecht auf den 1. Weltkrieg vorbereitet?
- fehlende Ausbildung der Soldaten
- schlechte Ausrüstung ( z. B. erst ab 1918 Stahlhelme)