Verwendung

Pflanzen an richtigen Standort einteilen zu können

Pflanzen an richtigen Standort einteilen zu können


Fichier Détails

Cartes-fiches 65
Langue Deutsch
Catégorie Agriculture
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 12.02.2017 / 30.10.2017
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20170212_verwendung
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170212_verwendung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

drei Gehölze, die am diesjährigen Holz blhühen und daher auf Zapfen zurück geschnitten werden können..

Buddleja davidii

Hibiscus syriacus

Spiraea japonica `Anthony Waterer`

Drei immergrüne Laubgehölze, die Beeren tragen..

Hedera helix

Mahonia aquifolium

Prunus laurocerasus

Spezieller Standorttanspruch von Clematis ..

Benötigt Vollsonniger Standort , jedoch beschatteter Fuss. Zu erreichen mit Bepflanzung  ( Lavandula) oder Abdeckung mit Steinen

zwei Nadelgehölze mit Beeren

Uniperus communis

Taxus baccata

ein Spreizklimmer

Jasminum nudiflorum

vier Pinus- Arten it deutschen Namen und  je  zwei Merkmale

Pinus cembra , Arve , fünfnadelig, weiche Nadeln

Pinus mugo , Berg-Föhre , zweinadelig, oft mehrstämmig , Nadeln starr, gerade bis 4cm

Pinus nigra, Schwarz-Föhre , zweinadelig, Nadeln bis 15cm lang

Pinus sylvestris ,  Föhre , zweinadelig , Nadeln graugrün, häufig leicht gedreht

drei rotlaubige Sträucher

Acer palmatum `Atropurpureum`

Corylus maxima `Purpurea`

Prunus cerasifera `Woodii`

eine Kletterpflanze mit schöner Herbstfärbung

Parthenocissus tricuspidata `Veitschii`

acht Gehölze, die sich für Balkontröge eignen..

Buxus sempervirens

Chamaecyparis obtusa `Nana Gracilis`

Cytisus x praecox

 Daphne mezerezum

Hedera helix

Hibiscus syriacus

Jasminum nudiflorum

Mahonia aquifolium

Potentilla fruticosa

Skimmia japonica var. japonica

Spiraea x cinerea `Grefsheim`

Spiraea japonica `Anthony Waterer`

vier Gehölze , die auch als Bodendecker verwendet werden

Erica carnea

Gaultheria procumbens

Hedera helix

Juniperus horizontalis `Wiltonii`

Vinca minor

Merkmale von Gewürzpflanzen

Petroselinum crispum Petersilie

Blütenfarbe, Blätter, Gewürz

Blütenfarbe : gelblich-grün

Blätter : gefiedert

Gewürz : Blatt

Armoracia rusticana Gewöhnliche Meerrettich

Blütenfarbe, Pflanzenart , Höhe , Gewürz

Blütenfarbe: weiss

Pflanzenart: Stauden

Höhe: 50-100cm

Gewürz : Wurzel / Zwiebel

Thymus vulgaris Thymian

Blütezeit, Pflanzenart, Gewürz, Blätter

Blütezeit : Juni-Juli

Pflanzenart:  Halbstrauch

Gewürz: Blatt

Blätter: schmal-lanzettlich

Melissa officinalis Zitronenmelisse

Blütenfarbe, Pflanzenart, Höhe Blätter

Blütenfarbe: weiss

Pflanzenart: Staude

Höhe: 40-90cm

Blätter: 4-6cm lang

Galium odoratum Waldmeister

Blütezeit,, Pflanzenart, Gewürz

Blütezeit: April-Juni

Pflanzeart: Staude

Gewürz: Blüte

Ocimum basilicum Basilikum

Blätter, Pflanzenart, Gewürz

Blätter: gegenständig

Pflanzenart: ein-/zweijährig

Gewürz: Blatt

Levisticum officinale Maggikraut

Blütenfarbe, Pflanzenart, Höhe

Blütenfarbe: gelblich

Pflanzenart:Staude

Höhe: 150-200cm

Origanum vulgare  Majoran

Blütezeit, Pflanzenart, Gewürz, Blätter

Blütezeit: Juli-September

Pflanzenart: Staude

Gewürz: Blatt

Blätter: eiförmig

Satureja montana subsp.montana Winter -Bohnenkraut

Blütezeit, Pflanzenart, Gewürz, Blätter

Blütezeit: August-September

Pflanzenart : Halbstrauch

Gewürz: Blatt

Blätter: 1-3cm lang

Salvia officinalis Salbei

Blütezeit, Pflanzenart, Blätter

Blütezeit: Mai-Juli

Pflanzenart: Halbstrauch

Blätter: gegeständig

Staudenbeschreibung

Wuchs: je nach Boden 30-100cm hoch., breit-aufrecht. Pflanze 2.jährig

Blatt/Stängel: Blätter schmal - Lanzettlich, horstig- stechend behaart

Blüte: Krone blau, mit zunehmenden Alter violett- rötlich. Gute Bienenweide

Standort/Boden: Vollsonnig,trocken,mager

Heimat : Einheimisch, Mittelland-Voralpen

Echium vulgare Gewöhnlicher Nattenkopf

Wuchs: 30-60cm hhoch verzweigt

Blatt: Fingerförmig geteil, wintergrün

Blüte Hängend grün, ca 2cm lange oft rot berandete Blumenblätter ( Kelchblätter) März-April

Standort/Boden : Lichtes Unterholz, auf Kalk

Besonderes : stark riechend

Heimat: Einheimisch ( Jura )

Hereborus foetinus Stinkende Nieswurz

Wuchs: 15-20cm hoch, niederliegend bis 60cm breit.

Blatt: Immergrün , blaugrün, Spiralig angeordnet,  bei Verletzungen tritt weisser, ätzender Saft aus

Blüte : rundlich, zart hellgrün-gelb, Mai-Juni

Standort/ Boden : Vollsonnig,durchlässiger karger Boden

Heimat: Südeuropa bis Zentralasien

Euphorbia myrsinithes Wolfsmilch

Wuchs : Blätter: 30-40cm , Blüte : ca 70cm

Blatt : tief-grün, Rand grob gesägt, dornig gezähnt, sommergrün

Blüte Blau-violett, ausgeprägte Hochblatter, stechen, Juli-August

Standort/Boden sonnig, Gebirgswiesen, felsige Hänge

Heimat Alpen, Jura

Reginium alpinum

setzen Sie die folgenden Gehöle bezüglich Blütezeit in die richtige Reihenfolge vo früh bis Spät..

a) Castanea sativa Edel-Kastanie

b) Ulmus glabra

c. Viburnum opulus

d. Lonicera xylosteum

e. Alnus incana

b, e, d,c, a,