HS


Set of flashcards Details

Flashcards 62
Language Deutsch
Category Biology
Level University
Created / Updated 07.02.2017 / 15.12.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170207_pruefungsfragen_humanbiologie
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170207_pruefungsfragen_humanbiologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

 In welche 4 Klassen werden Hormone nach ihrer chemischen Struktur eingeteilt?

  • Peptid-/Proteinhormone (Insulin)
  • Steroidhormone (Östrogen)
  • Aminosäurederivate (Thyroxin)
  • Fettsäurederivate (Prastaglandine)

nach Ort der Bildung:

  • Drüsenhormone-> in endokrinen Drüsen(Hypophyse, Epiphyse, Schilddrüse, Pankreas, Nebenniere, Keimdrüsen)
  • Gewebshormone-> Bildung in Geweben (zB. Gastrin in der Magenschleimhaut, Leber)

Nennen Sie eine Erkrankung, die einen Hormonmangel als Ursache hat. Welches Hormon fehlt hier?

Schilddrüsenunterfunktion(Hypothyreose)

primäre: Funktion der Schilddrüse gestört

sekundäre: mangelnde Anregung durch vorangegangene Schädigung

In welchen Organen werden im Körper welche Hormone gebildet? Nennen Sie jeweils 2 Beispiele.

Schilddrüse(Thyroxin), Epiphyse(Melatonin), Niere(Calcitriol)

Was versteht man unter der Hierarchie der Hormonausschüttung? Nennen Sie 3 untergeordnete Hormondrüsen.

Hormonsekretion ist hierarchisch reguliert( einige Hormondrüsen unter übergeordnete Kontrolle)

Hypothalamus(Releasing-& Inhibiting-Hormone, oberste Instanz bei vielen hormonellen Regelkreisen)

->Hypophyse(Hirnanhangsdrüse)

-> zB. Niere& Schilddrüse(untergeordnete Drüsen)

->jeweilige Zellen an Organen

Was sind die 3 wichtigsten Hormone zur Regulation des Blutzuckerspiegels?

Adrenalin hemmt Sekretion von Insulin und stimuliert Glukagonsekretion

Nennen Sie die wichtigsten Aufgaben der menschlichen Haut.

  • mechanische Barriere: schützt vor Eindringen von Krankheitserregern& Fremdsubstanzen, mechanischen Verletzungen, Strahlenschäden, Flüssigkeitsverlust
  • chem. Barriere: Säureschutzmantel
  • bio. Barriere: besiedelt von Bakterien, Pilzen & auch kleinen Insekten (residente Hautflora)

weitere Aufgaben:

  • Stoffaustausch(Gas/Wasser)
  • Wärmehaushalt(Haare, Schweiß, Unterhautfettgewebe)
  • Sinnesorgan(kälte-, Wärme-, Mechanorezeptoren)
  • Repräsentationsorgan

Aus welchen drei Schichten besteht die menschliche Haut?

Epidermis(Oberhaut): Epithelgewebe

  • mehrschichtig verhornende Zellschichten (0,03-0,05mm)
  • dicke Hornschichten Handinnenflächen& Fußsohlen
  • Dermis(Lederhaut):
    • enthält bindegewebsfasern-> dient zur Ernäherung& verankerung der Epidermis
    • Kapillar-Blutgefäßsystem versorgt die Grenzzone zur Epidermis
    • untere Lederhaut-> enthält wichtige glatte Muskulatur & Blutgefäße (zur Temperaturregelung)
    • Mechanosensoren
  • Subcutis(Unterhaut)
    • Unterlage für obere Hautschichten
    • größere Blutgefäße, Nerven, subkutanes Fett(bevorzugte Stelle für Injektionen die langsam absorbiert werden sollen(Insulin)), Bindegewebe
    • Sinneszellen für starke Druckreize(Pacini Tastkörperchen)

Was sind Hautanhangsgebilde? Nennen Sie 2 Beispiele.

durchqueren Oberhaut und münden außen)

  • Haare: Schutz vor Sonne, Kälte, mech. Belastung
  • Nägel: verhornte Zellen-> Nagelplatte, erleichtert Greifen, Schutz vor Verletzung an Finger- und Zehenendungen
  • Zähne: entstehen aus einer Verdickung des Mundhöhlenepithels
  • Drüsen:
    • Schweißdrüsen: Ausscheidung von Stoffwechselprodukten, Säureschutzmantel & Regulation Tempertur
    • Talgdrüsen: produzieren Mischung aus Fetten, Proteinen & Wasser, schützt Haut und Haar vor Austrocknung

Welche Aufgabe hat Melanin in der Haut?

Melanin wird in Melanocyten(Epidermis) gebildet (+Carotin =Hautfarbe)

  • Melanin-> Schutz vor UVA &UVB Strahlen

 Was versteht man unter Elektrodermaler Aktivität?

kurzzeitige Veränderung des el. Leitungswiderstands der Haut, bewirkt durch psycho-physiologische Reaktionen(erhöhung der Aktivität des Sympathikus bei emotionale-affektiven Reaktionen)

-> Messungüber 2 Elektroden (erhöhte Schweißsekretion für Zunahme der Leitfähigkeit)

Zusammenhang physiologische Erregung(Stress) <-> Hautleitfähigkeit

Welche 3 wesentlichen Aufgaben hat das Blut?

  • Transportmedium
  • Abwehrfunktion
  • Wärmeregulation

Was ist der Hämatokrit?

Volumenanteil d. Blutzellen am Gesamtvolumen des Blutes(Bestimmung durch zentrifugieren einer gerinnungsfreien Blutprobe)

 Welche Aufgabe erfüllen die Erythrozyten, welche die Leukozyten?

O2/ CO2 Transport (Hämoglobin)

Abwehrzellen des Körpers(Wichtigsten: Thrombozyten(verschluss von Wunden), Makrophagen(Fresszellen), B-Zellen(Antikörperproduktion), T-Zellen(Abwehr viral infizierter Zellen& Tumorzellen))

Was ist die Aufgabe des Immunsystems?

  • Wahrung der Integrität(körperliche Unversehrtheit)
  • Abwehr von: Erregern(VIren, Pilzen, Bakterien, tier. Parasiten), Giften/Umweltfaktoren, veränderten körpereigenen Zellen

Was ist der prinzipielle Unterschied zwischen angeborener & erworbener Immunantwort?

Angeborene Abwehr: schnell, unspezifisch (Mustererkennung) -> initiale Abwehr & Reparatur (primäre Immunantwort)

Erworbene Abwehr (adaptive): langsam, spezifisch (angepasst auf Pathogenität), immunologisches Gedächtnis---> Immunität

Was ist ein Antikörper?

Proteine, werden als Reaktion auf Antigene von B-Zellen gebildet

-> versch. Isotypen mit ähnlichen Strukturen

-> binden Antigene Strukturen und neutralisieren diese durch Verklumpung oder Markierung zur Phagozytose durch Makrophagen& Leukozyten

Wie unterscheiden sich Venen und Arterien bzgl. der Fließrichtung des Blutes und bzgl. des Aufbaus der Gefäßwand? Wie funktioniert der Bluttransport in den Venen?

Vene zum Herzen, Arterie vom Herzen weg

Arterien haben dickere, muskulöse Schicht als Venen & elastischere Gefäßwand(zur Abfederung der Pulswelle)

venöser Bluttransport-> passiv (venenklappen verhindern Blutrückflüsse)

Welche 2 Faktoren treiben den bidirektionalen Stofftransport in das Gewebe?

Blutdruck: abfallend entlang der Kapillare, erzeugt Filtrationsdruck

Osmotischer Druck: konstant über gesamte Länge der Kapillare, wirkt entgegen d. Filtrationsrichtung,

Erklären Sie den Aufbau des Herzens.

Beschreiben Sie die Bildung und die Abfolge der Erregungsleitung am menschlichen Herz.

Herz generiert in eigenen Schrittmacherzentren automatische Aktionspotentiale

-> Sinusknoten dominierend, zwingt AV-Knoten seinen Rhythmus auf

-> über Bündel von Nervenbahnen -> AP zur Herzspitze und von dort zur Kammermuskulatur

Warum bezeichnet man den arteriellen Bereich des Kreislaufsystems auch als Druckspeicher?

Arterieller Bereich(Druckspeicher)

  • rhythmische Druckveränderung(Pulswellen)
  • elastische Gefäßwände däpfen die vom herzen erzeugte Druckschwankung

Welche Aufgaben hat das Lymphgefäßsystem?

Entwässerung d. Gewebe (austretendes Flüssigkeit von Kapillaren, wird wieder in Kreislauf zurückgeleitet)

Immunabwehr

Fett-, Vitamin-, Hormon-Transport