Aktiv oder Passiv

Aktiv und Passiv unterscheiden (Übung 51)

Aktiv und Passiv unterscheiden (Übung 51)


Kartei Details

Karten 16
Lernende 17
Sprache Deutsch
Kategorie Deutsch
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 07.02.2017 / 21.02.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170207_aktiv_oder_passiv
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170207_aktiv_oder_passiv/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

51. Ist es ein Aktiv- oder ein Passivsatz? (Aktiv= A, Passiv=P) bestimme das Prädikat!

Unsere Schule wird renoviert.

P

51. Ist es ein Aktiv- oder ein Passivsatz? (Aktiv= A, Passiv=P) bestimme das Prädikat!

Bauarbeiter reissen die alten Fensterstöcke heraus. 

A, Bauarbeiter

51. Ist es ein Aktiv- oder ein Passivsatz? (Aktiv= A, Passiv=P) bestimme das Prädikat!

Auch die Garderoben werden neu gestaltet. 

P

51. Ist es ein Aktiv- oder ein Passivsatz? (Aktiv= A, Passiv=P) bestimme das Prädikat!

Der Architekt plant einen neuen Turnsaal. 

A, der Architekt

51. Ist es ein Aktiv- oder ein Passivsatz? (Aktiv= A, Passiv=P) bestimme das Prädikat!

Die Lehrer/-innen wünschen ich Internet- Anschlüsse in den Klassen.

A, die Lehrer/-innen

51. Ist es ein Aktiv- oder ein Passivsatz? (Aktiv= A, Passiv=P) bestimme das Prädikat!

Die Schüler/-innen freuen sich auf einen schönen grossen Pausenraum. 

A, die Schüler/-innen

51. Ist es ein Aktiv- oder ein Passivsatz? (Aktiv= A, Passiv=P) bestimme das Prädikat!

Das Konferenzzimmer wird vergrössert. 

P

51. Ist es ein Aktiv- oder ein Passivsatz? (Aktiv= A, Passiv=P) bestimme das Prädikat!

Neue Fussböden sind schon verlegt worden. 

P

51. Ist es ein Aktiv- oder ein Passivsatz? (Aktiv= A, Passiv=P) bestimme das Prädikat!

Der Bürgermeister bewiligt neue Pulte.

A, der Bürgermeister

51. Ist es ein Aktiv- oder ein Passivsatz? (Aktiv= A, Passiv=P) bestimme das Prädikat!

PCs wurden bei einer Computerfirma bestellt.

P

51. Ist es ein Aktiv- oder ein Passivsatz? (Aktiv= A, Passiv=P) bestimme das Prädikat!

Viele Wünsche der Lehrer/-innen und Schüler/-innen werden berücksichtigt

 

P

51. Ist es ein Aktiv- oder ein Passivsatz? (Aktiv= A, Passiv=P) bestimme das Prädikat!

Nichts wird den zufall überlassen.

P

51. Ist es ein Aktiv- oder ein Passivsatz? (Aktiv= A, Passiv=P) bestimme das Prädikat!

Die Schüler/-innen werden ihre Projekte präsentieren.

A, Die Schüler/-innen

51. Ist es ein Aktiv- oder ein Passivsatz? (Aktiv= A, Passiv=P) bestimme das Prädikat!

Sketches werden in der Deutschstunde einstudiert. 

P

51. Ist es ein Aktiv- oder ein Passivsatz? (Aktiv= A, Passiv=P) bestimme das Prädikat!

Der Chor wird bei der Eröffnung singen.

A, der Chor

51. Ist es ein Aktiv- oder ein Passivsatz? (Aktiv= A, Passiv=P) bestimme das Prädikat!

Ein Büfett wird mit viel Liebe vorbereitet. 

P