BWL 2. Teil HWZ 1. Semester BKO-E16
D3,4, 5, 6, 22, E1, E2
D3,4, 5, 6, 22, E1, E2
83
0.0 (0)
Kartei Details
| Karten | 83 |
|---|---|
| Sprache | Deutsch |
| Kategorie | BWL |
| Stufe | Universität |
| Erstellt / Aktualisiert | 05.02.2017 / 10.06.2018 |
| Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20170205_bwl_2_teil?max=40&offset=80
|
| Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170205_bwl_2_teil/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was sind die Voraussetzungen für Innovation?
Risikbereitschaft und Fehlerkultur
Lernkultur
Veränderungskultur
Visone
Teamarbeit
Kreative Freiräume
Führung
Kreativitätstechniken
Welche Schutzmechanismen gibt es für Innovationen?
faktisch: Zeit (Time to market), Qualität ( möglichst hohe qualität), Preis (möglichst tiefer Preis)
Juristisch: Patent, Warenzeichen (geschützte Marke)
Welche Technologien gibt es?
Wasserkraft, Dampfkraft
Elektrifizierung, Computer
Gentechnologie, Biotechnologie
Mobilfunktechnologie, Nanotechnologie