Bio-hässlich-chemie

Kohlenhydratstoffwechsel etc

Kohlenhydratstoffwechsel etc


Set of flashcards Details

Flashcards 43
Language Deutsch
Category Biology
Level Vocational School
Created / Updated 02.02.2017 / 10.10.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170202_biohaesslichchemie
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170202_biohaesslichchemie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wozu dient die Atmungskette? Und wo findet sie statt?

  1. Dient der Energiegewinnung (effizienter als Substratkettenphosphorylierung)
  2. Bei Eukaryoten in der inneren Membran der Mitochondrien
  3. Bei Prokaryoten in der Zellmembran

Was bezeichnet die Atmungskette?

  1. Kette biochemischer Redoxreaktionen
  2. Bezeichnung der Proteinkomplexe, die daran beteiligt sind 

Was bedeutet die Abkürzung FAD?

Flavin-Adenin-Dinukleotide

Wo ist FAD besonders von Bedeutung ?

in der ß-Oxidation von Fettsäuren

Was bedeutet die Abkürzung NAD?

Nicotinsäureamid-Adenin-Dinukleotid 

Was sind NAD und FAD?

Nennen Sie die verschiedenen Formen von NAD.

  1. Oxidierte Form: NAD+
  2. Reduzierte Form: NADH
  3. Allgemeine Form: NAD

Wofür benötigt die Zelle NAD+? Und wozu NADPH?

 

NAD+= Oxidationsmittel

NADPH= Reduktionsmittel

Beschreiben sie den Komplex 1 der Atmungskette.

Enzym: NADH-Ubichinon-Oxidoreduktase;

sehr großer Enzymkomplex -> reduziert mittels NADH Ubichinon zu Ubihydrochinon = Ubichinol

pro oxidiertes NADH werden 3-4 Protonen in den Intermembranraum gepumpt

Beschreiben sie den Komplex 2 der Atmungskette.

Enzym: Succinat-Dehydrogenase (aus Citratzyklus)

kleiner, katalysiert Reaktion; entfernt 2x H+ aus Succinat; FAD nimmt 2x H+ auf und wird zu FADH^2

direkt an Mitochondrienmembran verankert; Bindeglied zw. Citratzyklus u. Atmungskette

Welches ist das wichtigste Enzym des Komplex 2 der Atmungskette?

Succinat-Dehydrogenase

Was verbindet die Succinat-Dehydrogenase?

Citratzyklus und Atmungskette 

Beschreiben sie den Komplex 3 der Atmungskette.

Enzym: Cytochrom C-Reduktase; Transportmembranprotein

in der inneren Mitochondrienmembran lokalisiert 

= Erzeugung des Protonenkonzentrationsunterschieds

Beschreiben sie den Komplex 4 der Atmungskette.

Enzym: Cytochrom-C-Oxidase

pH-Gradient zw Intermembranraum und Matrixraum

4 weitere Protonen durch Mitochondrienmembran -> Aufbau des Protonengradienten, wird zur ATP-Synthase genutzt

Welches Protein spielt sowohl im Komplex 3 als auch im Komplex 4 eine Rolle?

 

Cytochrom-C

Welcher Komplex der Atmungskette wird als Multienzymkomplex bezeichnet?

Komplex 3

Welche Kraft dient dem Antrieb der ATP-Synthase?

Welche 3 Hauptaufgaben haben Nukleotide?

  1. Träger der Erbinformation (Zellkern, DNA, Doppelhelix)
  2. transportieren Infos bei der Herstellung von Proteinen (Proteinbiosynthese)
  3. vermitteln Energie im Intermediärstoffwechsel (ATP)

Definieren Sie Gen.

DNA-Abschnitt, codiert Infos für ein spezifisches Genprodukt, zB Protein

Woraus besteht ein Nukleotid?

Base

5er Zucker

Phosphat

Welche beiden Arten von Basen unterscheidet man bei Nukleosiden?

C1'-Atom d. Zuckers mit N1'-Atom des Pyrimidins

C1'-Atom d. Zuckers mit N9'-Atom des Purins

Warum ist der genetische Code "degeneriert"? Was ist damit gemeint?

Kombi von 3 Basen ergibt 4^3= 64 Codierungsmöglichkeiten, nur 20 Proteinogene AS, einige AS werden mehrfach codiert -> mehrere Tripletts codieren für 1 AS 

-> geringere Fehleranfälligkeit

Was ist das Produkt der de-Novo-Synthese von Purinen und Pyrimidinen?

Inosin-Monophosphat

Welche Möglichkeiten der Purin-Synthese gibt es neben der de-Novo-Synthese? Warum gibt es diese zweite Möglichkeit?

Salvage-Pathway

Abfallverwertung -> Recycling, weniger Energieaufwendig

Gibt es für Pyrimidine ebenfalls ein "Recycling"?

werden seltener recycelt, bisher nicht bekannt 

Wie nennt man die Nutzung von Stoffsystemen, die sich in einem thermodynamischen Ungleichgewicht befinden, sodass diese in einen energieärmeren, stabilen Gleichgewichtszustand versetzt werden, wodurch Energie frei wird?

Chemotrophie

Pflanzen benutzen Licht als Energiequelle, wie nennt man diese Nutzung?

Phototrophie

Was ist Adenosin?

Nukleosid

Was ist Adenosintriphosphat?

Nukleotid

Welches sind die 3 Bestandteile des ATP?

Adenosin

Phosphat

Ribose

Über welche sehr energiereiche Bindung sind die 3 Phosphate des ATP miteinander verbunden ?

Phosphoanhydrid-Bindungen

Welche 2 Prinzipien gibt es, um aus AMP/ ADP wieder ATP zu regenerieren? In welchen biochemischen Stoffwechselprozessen werden diese Prinzipien angewendet? In welchen Schritten genau?

Substratkettenphophorilierung : Glykolyse, Citratzyklus 

Elektronentransportphosphorylierung : Atmungskette

Notieren Sie die Gleichung der Substratkettenphosphorilierung

In welchen Zellen des Körpers ist die Substratkettenphosphorylierung von besonderer Bedeutung und warum ?

Erys, da keine Aerobe Atmung 

Muskulatur, bei O2- Unterversorgung

Benennen sie 2 Shuttle-Systeme

Malat-Aspartat-Shuttle

Glycerin-3-Phosphat-Shuttle

Welche Aufgaben haben diese Systeme?

Sie importieren Reduktionsäquivalente aus dem Zytoplasma in das Mitochondrium. Dies ist notwendig, damit das u.a. In der Glykolyse erzeugte NADH der in den Mitochondrien lokalisierten Atmungskette zugeführt werden kann, um dort als Energieträger für die ATP-Synthese zu dienen. Gleichzeitig wird NAD+ regeneriert, so dass dieses in der Glykolyse wieder eingesetzt werden kann.

Aus wie vielen Enzymen und Carriern besteht das Malat-Aspartet-Shuttle und wie lauten diese ?

4 Enzyme

1. Zytoplasmatische Malatdehydrogenase

2 mitochondriale Malatdehydrogenase

3. mitochondriale Aspartat-Aminotransferase

4. Zytoplasmatische Aspartat-Aminotransferase

2 Carrier 

1. alpha- Ketoglutarat-Malat-Carrier

2. Aspartat-Glutamat-Carrier

Welche beiden biochemischen Stoffwechselprozesse verbindet der Pyruvatdehydrogenase-Komplex

Glykolyse und Citratzyklus

Wo ist der PDH-Komplex lokalisiert?

Mitochondrienmatrix

Was ist der PDH-Komplex?

Multienzymkomplex - Bindeglied zwischen Glykolyse und Citratzyklus

Pyruvatdehydrogenase-Komplex