Wechselstrom Grundbegriffe der Wechselstrom Technik

Grundbegriffe der WechselstromTechnik

Grundbegriffe der WechselstromTechnik


Fichier Détails

Cartes-fiches 14
Utilisateurs 16
Langue Deutsch
Catégorie Electrotechnique
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 31.01.2017 / 26.09.2024
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20170131_wechselstrom_grundbegriffe_der_wechselstrom_technik_
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170131_wechselstrom_grundbegriffe_der_wechselstrom_technik_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was versteht man unter Wechselstrom?

Wechselstrom ist der elektrische Strom der ständig seine Richtung und Größe ändert.

Welche spezielle Form des Wechselstromes verwendet man in der Elektrotechnik?

Sinusförmige Wechselspannungen.beim diesen Kurvenverlauf die geringste Verluste und Verzerrungen auftreten.

Wie wird technisch Wechselspannung erzeugt?

Durch Induktion

 Was versteht man unter Scheitelwert Augenblickswert eine Wechselspannung?

Scheitelwert = höchste Wert (û) Augenblickswert = momentan wert

Wie ist der Zusammenhang von Frequenz und Kreisfrequenz?

Frequenz entspricht im Einheitsgeldes 1 Umdrehung Pro Sekunde . Kreisfrequenz entspricht im Einheitskreis denn zurückgelegten Bogen. (w=2*pi*f)

Wie ist der Zusammenhang zwischen Frequenz und Periodendauer?

Frequenz ist der Kehrwert von Periodendauer. Frequenz ist umso größer, je kleiner die Periodendauer ist

Was versteht man unter effektivwert eines Wechselstromes? 

Effektivwert ist der Wert in einem wieder stand der gleiche Wärme Wirkung hat wie essen gleich großer Gleichstrom.

Was versteht man unter Gleichrichtwert eines Wechselstromes?

Gleichrichtwert ist der aritmetische Mittelwert der Beträge über eine Periode.

 Was versteht man unter Linienilder und zeigerbilder einer Wechselgröße?

Die zeitlicher Verlauf von Wechselgrößen.

 Wie erhält man aus einer Zeigerbild mit dem momentanwerte einer sinusförmige Wechselspannung?

In dem man bevor der Zeigerspitze aus das Lot durch den kreimittelpunkt gehende waagerechte Achse fällt. Die flott Länge entspricht den jeweiligen Augenblickswert

Was versteht man unter Phasenverschiebung?

Erreichen zwei Wechselgrößen gleiche Frequenz zu verschiedenen Zeiten ihre nun Werte und zu verschiedenen Zeiten ihre scheitelwerte so sind DD6 größte so sind die Wechselgrößen Phasen verschoben

Welche Arten von Wechselgrößen kennen Sie?

Reine Wechsel größten. Sinusförmige Wechsel größen. Mischgrößen

 Wo treten mischgößen häufig auf? 

Gleichrichtern,Transistoren Thyristoren

Welche Zusammenhang gibt zwischen dem Effektivwert und Scheitelwert bei sinusförmigen Wechselgrößen?

Durch wurzelzihen erhält man den Scheitelwert Durch Auslösen der Gleichung nach (u) und (i) erhält man die Scheitelwert.