Uni


Kartei Details

Karten 66
Sprache Deutsch
Kategorie Physik
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 31.01.2017 / 02.02.2017
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170131_cad_gebaeudeplanung_
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170131_cad_gebaeudeplanung_/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
100%ige angerechneteure Wohnfläche?

Grundflächen aller Räume die vom Boden bis Decke 2 Meter messen

Zu 50 % werden angerechnet?

Weniger als 2 Meter + Schwimbäder + nicht beheizbare Wintergärten

25% angerechnet zur Wohnfläche werden?

Balkon ,Dachgarten ,Loggia und Terasse

Zu 0 % zu wohnflächw angerechnet werden?

Alles unter 1 meter

Anforderungen Hotel

Baulich organisatorische Anforderungen,logistische,Ausstattungseinzelheiten

Hotel Varianten

sleep and go , Tagungshotel und Ferienhotel

Aufbau hotel

Zimmeretagen , Front of house , back of house

Arbeitsplatz zufriendenheit durch

Quantitatives Raumangebot,Sicherheit und Gesundheitsschutz,Informationssysteme, Tageslicht und Ausblick.

Anforderung Forschungsgeäude( Komunikation)

offenheit, Einladende räume , zusammenhängende räume,home base, gute verknüpfung büro labor

Anforderungen Forschug ( Team )

räumliche identität , Anregendes verweilangebot, Besprechungszone,

Hörsaal  Varriante

Augen kontakt ( Geistesw) , Tafel ( Naturw) , Tisch ( Med)

Büroformen:

Einzellbüro , Doppelbüro , Zellenbüro , Großraumbüro , gruppenbüro , Kombibüro

Lasten in Gebäuden

Eigenlast und Verkehrslast

Eigenlast

Ständige last ( nicht entfernbar ) Baustoffe und Bauteile

Verkehrslast

Person , Nutzlast (Tisch ) etc

Zeitliche Veränderte Lasten

Schneelast , Windlast und dynamischelast ( Maschinennutzung, Verkehr etc)

Thermische Beanspruchung

Temperaturschwankung oder einseitge Temp

Setzung ( Last)

Spannung auf Bauteile durch Falscher Baugrund , ungleichmäßige belastung

Krafeinwirkung auf Bauteile

Druch ,Zug , Scheren , Schub

Trägerformen

Einfeldträger , Durchlaufträger , unterspannte träger , Fachwerkträger

Einfeldträger , durchlaufträger , unterspannter

2 Punkte vorne und hintten, 3 oder mehr Punkte , 2 Punlte aber mitte ist schwerpunkt

sicherheit

Dimensonerung , Statische Wirksamkeit , Einspannung , Ausstiefung

E Din

Eine Normantrag der der Öffentlichkeit zur Stellungsnahme vorlgelgt wird

Din

Eine Neune Norm wird als Din in das Normenwerk aufgenommen

Din-Bbl

Beiblätter zu einer Din die diese Ergänzen

Din V

Vornorm

Din EN

Europäische Norm

LBO

Landes Bau Ordnung

MBO

Musterbauordnung des Bundes

ENV

Europ.Vornorm

prENV

Europäische Vornorm entwurf

hEN

Harmonisierte europ. Norm

ISO-Norm

Internationale Organisation für Standadiserung

Kordinationssystem

Grenzbezug , Achsbezug ,Randlage,Mittellage

Plattenfundament

Hoche Bauwerkslast , Geringe Bodenpressung

Einzel und Streifenfundament  Anordung Bauteile

Stüzen , innenwände , Außsenwände

Höhenunteschied bei Bauten

Winkel kleiner als 30 grad und Last auserhalb der Lastverteilenden Bereiche

Fundametnsformen

Streifenfundament, Einzelfundament , Plattenfundament

Spannbeton

Künstliches Vorspannen der Bewehrungstähle, äußere Beanspruchung entgegen Innerer beanspruchung

Arten des Vorspannens

Verbund zwischen Spannstahl und Beton , Führung des Sannstahles innerhalb bzw auserhalb des Betonquerschnitts