04 Chemische Spannungsquellen
Chemische Spannungsquellen Berufslehre Elektroinstallateur/ Elektroplaner
Chemische Spannungsquellen Berufslehre Elektroinstallateur/ Elektroplaner
Fichier Détails
Cartes-fiches | 18 |
---|---|
Utilisateurs | 171 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Chimie |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 28.01.2017 / 27.03.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20170128_04_chemische_spannungsquellen
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170128_04_chemische_spannungsquellen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Spannung messen sie an einer unbelasteten Batterie?
Es sind 3 verschiedene Bezeichnungen zu nennen.
- Urspannung
- Quellenspannung
- Leerlaufspannung
- EMK (elektromotorische Kraft)
Welche Spannung messen wir mit einem hochohmigen Voltmeter an einer kurzgeschlossenen Batterie?
Erkläre!
0V, weil das Voltmeter überbrückt ist und der Draht keinen (bzw. sehr kleinen) Wiederstand hat = grosser Strom = kleine Spannung
Wovon ist die Höhe des Kurzschlussstromes einer Batterie abhängig?
Vom Innenwiderstand und von der Urspannung.
Warum werden Batterien I Akkus in Serie geschalten?
Damit man eine grössere Spannung und höhere Energie erhält.
Auf was ist bei einer Serienschaltung von Batterien zu achten?
Dass man die Batterien richtig schaltet. Vom Pluspol zum Minuspol.
Warum werden Spannungsquellen parallel geschalten?
Damit es einen kleineren Innerwiderstand hat, dafür einen grösseren Strom und höhere Kapazität.
Auf was ist speziell zu achten, wenn Spannungsquellen parallel geschaltet werden? Warum?
Das alle Batterien die gleiche Spannung haben, weil sonst ein Strom fliesst der die Spannung ausgleicht. Beide Batterien werden daher sehr heiss.
Wie kann man aus einer Spannungsquelle die grösst mögliche Leistung holen?
Aus einer Spannungsquelle kann dann die grössere Leistung/ Energie entnommen werden, wenn der Innenwiederstand und der Belastungswiederstand gleich gross sind. Diesen Punkt nennt man Leistungsanpassung.
Wie ist ein Ladegerät an eine Autobatterie anzuschliessen?
- Bei Bezeichnung der elektrischen Pole?
- Bei schwarzem oder rotem Verbindungskabel?
- Plus zu Plus und Minus zu Minus
- Rot = Plus, schwarz = Minus
Warum nimmt der Ladestrom gegen Ladeschluss meistens ab?
Weil die Akkuspannung ansteigt und diese der Ladespannung entgegenwirkt.
Was für ein Ladegerät ist zum Laden eine Batterie notwendig?
Zum Laden einer Batterie ist ein Ladegerät notwendig, dass einen höhere Klemmenspannung hat als die Nennspannung der Batterie ist.
Ist der Ladungswirkungsgrad oder der Energiewirkungsgrad immer kleiner?
Warum?
Der Energiewirkungsgrad ist immer kleiner als der Ladungswirkungsgrad, weil die Spannung beim Laden höher sein muss.
Zähle 4 verschiedene Spannungserzeugungsarten auf:
- Induktion
- Thermoelement
- Piezoelement
- Chemisch
- Reibung
- Solarzellen
Welche Batterien/ Akkus kennen Sie?
- Kohle-Zink Batterie 1.5V
- Blei-Akkumulator 2.0V (Autobatterie)
- Nickel-Cadmium-Akku 1.2V (früher bei Natel)
- Nickel-Metallhydrid-Akku 1.2V (Bohrmaschinen)
Je kleiner die Klemmenspannung, desto ....... wird Ui
Je grösser der Strom, desto ...... wird Ui
Wenn der Belastungswiderstand kleiner wird, wird die Klemmenspannung ...........
Wenn der Belastungswiderstand kleiner wird, wird die Spannung am Innenwiderstand .........