W&G


Kartei Details

Karten 42
Sprache Deutsch
Kategorie Recht
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 26.01.2017 / 30.09.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/20170126_gesellschaftsrecht
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170126_gesellschaftsrecht/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist eine Gesellschaft?

Ein Unternehmen das mehreren Personen gehört

Was ist eine Kollektivgesellschaft

Wenn ein Unternehmen mehrere unbeschränkt haftende Gesellschafter hat.

Wie bezeichnet man Personen-, und Kapitalgesellschaft zusammen?

Handelsgesellschaft

Welche 2 Arten unterscheidet man in der Gesellschaft ?

Personen- und Kapitalgesellschaft

Besteht ein Unternehmen nur aus einer Person, handelt es sich um ein ...?

Einzelunternehmen

Welche 2 gesetzlichen Vorschriften gelten für alle Unternehmensformen ?

Firmenwahrheit und Firmenausschliesslichkeit

Wieviele Einzelunternehmen gibt es in der Schweiz ?

325'000

Was bedeutet "AG"?

Aktiengesellschaft

Was sind Prokuristen?

Angestellte, die bevollmächtigt sind, Rechtsgeschäfte auszuschliessen

 

 

Was macht das Gesellschaftsrecht?

Es legt fest, wie Unternehmen gegründet, finanziert, organisiert und wieder aufgelöst werden.

Was unterscheidet das Gesetz beim Gesellschaftsrecht?

Die verschiedenen Unternehmensformen.

Was ist der Unterschied zwischen  der Einzelunternehmung und den Gesellschaften?

Einzelunternehmung: Unternehmen besteht nur aus einer Person

Gesellschaft: Unternehmen besteht aus zwei oder mehreren Personen

Was wird in den Gesellschaften unterschieden?

Kapital- und Personengesellschaft

Was steht im Zentrum der Kapitalgesellschaften?

Die finanzielle Beteiligung

Wie arbeiten Handelsgesellschaften ?

gewinnorientiert

Sind zur Gründung eines Einzelunternehmens spezielle Gründungsformalitäten notwendig?

Ab wann muss sich ein Einzelunternhemen im Handelsregister eintagen?

Wenn Sie mehr als CHF 100'000 Umsatz machen

Was unterscheidet die Genossenschaften von den Handelsgesellschaften ?

Die Genossenschaft fördert die im Sinne der Selbsthilfe bestimmte wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder.

Wie viele Teilhaber kann eine GmbH haben?

An die GmbH können sich, ein oder mehrere Teilhaber bzw. Gesellschafter beteiligen.

Durch was kann ein Einzelunternehmen aufgelöst werden?

Durch Konkurs, Geschäftsaufgabe oder durch den Tod des Firmeninhabers.

Welche vier Schritte sind Notwendig, um eine Aktiengesellschaft zu gründen?

1. Gründungsabsicht

2. Bereitstellung des Mindestkapitals

3. öffentliche Beurkundigung der Gründung

4. Eintrag ins Handelsregister

Was sind die 3 wichtigsten Unternehmensformen?

- Einzelunternehmen

- GmbH

- AG

Welche zwei gesetzliche Vorschfriften gelten für alle Unternehmensformen?

- Firmenwahrheit

- Firmenausschliesslichkeit

Was macht eine Revisionsstelle?

Es ist eine unabhängige Stelle, welche die Jahresrechnung der Aktiengesellschaft prüft.

Wo wird die Firmenwarheit und Firmenausschliesslichkeit geregelt?

- Firmenwarheit Art. 944 Abs. 1 OR

- Firmenausschliesslichkeit Art 946 und 951 OR

Was sind die Vorteile einer GmbH?

- Einfache Kapitalbeschaffung

- Beschränkte Haftung

- Geringes Mindestkapital

Was sind die Nachteile der GmbH?

- Fehlende Anonymität

- Geringe Flexibilität

- Doppelte Besteuerung

Was ist der Unterchied zwischen einer Personengesellschaft und einer Kapitalgesellschaft?

- Personengesellschaft steht die persöhnliche Mitarbeit der Gesellschafter, also der Inhaber der Gesellschaft, im Zentrum.

- Kapitalgesellschaft ist nur die finanzielle Beteiligung.

Was ist der Zweck einer Genossenschaft?

Der Zweck einer Genossenschaft liegt in der ökonomischen und sozialen Förderung ihrer Mitglieder durch einen gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb. Zweck der Genossenschaft ist also nicht die eigene Gewinnerzielung.

Wie arbeitet eine Genossenschaft?

Eine Genossenschaft hilft sich selbst. Das heisst sie fördert die wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder.

(z.B Wohnbaugenossenschaften ermöglichen preis-günstiges Wohnen)

Welchen Zweck erfüllt das Handelsregister?

Zweck des Handelsregisters ist es, die Öffentlichkeit zu informieren, wer in einem Unternehmen die Verantwortung und Haftung trägt.

Kann ein Einzelunternhemnen direkt einer nachfolgenden Person weitergegeben werden?

Nein. Um ein Einzelunternehmen übernhemen zu können, muss ein neues Einzelunternehmen eröffnet werden und die Aktiven & Passiven des Vorgängers übernommen werden.

Können die Gesellschafter einer GmbH juristische und natürliche Personen sein?

Ja

Wie hoch ist das Mindestkapital in einer GmbH?

20000

Wer muss bei einer GmbH ins Handelsregister eingetragen werden?

Im Gegensatz zu den Aktionären müssen die Gesellschafter im Handelsregister eingetragen werden und sind somit nicht anonym. Sie werden mit der Anzahl und dem Nennwert ihrer Stammeinlage ins Handelsregister eingetragen. Die Vertretungspersonen der GmbH müssen ebenfalls eingetragen werden.

 Welches ist das oberste Organ der GmbH?

Gesellschafterversammlung

Wie lautet der vollständige Satz?

Die Liquidation (Auflösung) der GmbH mus von der ....... beschlossen werden.

Gesellschafterversammlung

Wie werden die Gesellschafter der AG auch noch genannt? ( Ein Wort )

Aktionäre

Welche Funktion hat der Verwaltungsrat einer AG?

Der Verwaltungsrat ist das Geschäftsführende Organ der AG.

Welches sind die Wahlkriterien die bei der Gesellschaftswahl beachtet werden sollten?

  1. Unabhängigkeit: Will bzw. kann ich das Unternehmen alleine führen?
     
  2. Kapitalbedarf: Wie viel Kapital habe ich zur Verfügung? Brauche ich zusätzliches Kapital? Wie hohe Grundkosten will ich auf mich nehmen?
     
  3. Risiko: Will ich das Risiko eingehen, mit meinen ganzen persönlichen Vermögen zu haften? Soll die Haftung auf mehrere Personen verteilt werden?
     
  4. Steuern: Wie hoc ist die Steuerbelastung bei der jeweiligen Rechtsform? Sollen geschäftliche Einkünfte und Vermögen und das private Einkommen und Vermögen getrennt werden?
     
  5. Namen: Möchte ich das Unternehmen nach meinem eigenen Namen benennen oder lieber einen Geschäftsnamen wählen?