LAP Vorbereitung Coiffeur EFZ Kanton Bern 2016 / 2017 7 v 9
LAP Vorbereitung Coiffeur EFZ Kanton Bern 2016 / 2017 Lernziele Grundlagen aus dem Buch „Haare, Cheveux, Capelli" Handlungskompetenz 7 Gestalten von Frisuren
LAP Vorbereitung Coiffeur EFZ Kanton Bern 2016 / 2017 Lernziele Grundlagen aus dem Buch „Haare, Cheveux, Capelli" Handlungskompetenz 7 Gestalten von Frisuren
Kartei Details
Karten | 13 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 25.01.2017 / 09.05.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20170125_lap_vorbereitung_coiffeur_efz_kanton_bern_2016_2017_7_v_9
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20170125_lap_vorbereitung_coiffeur_efz_kanton_bern_2016_2017_7_v_9/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Leistungsziel 7.4.1
Ich nenne die verschiedenen Hilfsmittel und erkläre deren
Einsatz für das Frisieren: z. B. Toupierkamm, Frisierkamm,
Frisierbürste, Ausfrisierbürste
Konkretisierung
- Auswahl und Einsatz von Kämmen, Bürsten und Stylingprodukten für die Frisurengestaltung
Antwort: 7.4.1
Auswahl und Einsatz von … für die Frisurengestaltung
Kämmen,
Bürsten
Stylingprodukten
Leistungsziel 7.1.1
Ich unterscheide die verschiedenen Haarlängen und Strukturen für Föhnarbeiten
Konkretisierung
Einfluss der Haarbeschaffenheit und Haarlänge auf die Föhntechniken
Antwort: 7.1.1
Einfluss der Haarbeschaffenheit und Haarlänge auf die
Föhntechniken
Leistungsziel 7.1.2
Ich begründe die Wahl der geeigneten Haarbürste anhand
von Frisurenbildern
Konkretisierung
Gestaltungselemente in Föhnfrisuren
Frisurenergebnis, Kundenbindung, Haltbarkeit von Föhntechniken (Fingern, Flachbürste, Rundbürste, Diffuser)
Einfluss der Bearbeitungstechniken (Zugwinkel) auf die Föhnfrisur
Antwort: 7.1.2
Gestaltungselemente in Föhnfrisuren
Frisurenergebnis, Kundenbindung, Haltbarkeit von Föhntechniken (Fingern, Flachbürste, Rundbürste, Diffuser)
Einfluss der Bearbeitungstechniken (Zugwinkel) auf die Föhnfrisur
Leistungsziel 7.2.1
Ich unterscheide die verschiedenen Längen und Haarstrukturen
für Einlegetechniken
Konkretisierung
Einfluss der Haarbeschaffenheit und Haarlänge auf die Einlegetechniken
Antwort: 7.2.1
Einfluss der Haarbeschaffenheit und Haarlänge auf die Einlegetechniken
Leistungsziel 7.2.2
ch begründe die Wahl der geeigneten Wasserwellwickler
anhand von Frisurenbildern
Konkretisierung
Gestaltungselemente in Einlegefrisuren
Frisurenergebnis von Wasserwellwickler (Wicklerform, Wicklergrösse
Antwort: 7.2.2
Gestaltungselemente in Einlegefrisuren
Frisurenergebnis von Wasserwellwickler (Wicklerform, Wicklergrösse)
Leistungsziel 7.2.3
Ich begründe die Wahl der geeigneten Einlegetechniken
anhand von Frisurenbildern
Konkretisierung
Gestaltungselemente in Einlegefrisuren
Frisurenergebnis, Kundenbindung und Haltbarkeit von
Einlegetechniken (klassisch, versetzt, Frisurenform, Sechserlocken, Fingerwelle)
Einfluss der Bearbeitungstechniken (Zugwinkel, Abteilungsbreite, stehende / liegende Sechserlocken) auf die Einlegefrisur)
Antwort: 7.2.3
Gestaltungselemente in Einlegefrisuren
Frisurenergebnis, Kundenbindung und Haltbarkeit von
Einlegetechniken (klassisch, versetzt, Frisurenform, Sechserlocken, Fingerwelle)
Einfluss der Bearbeitungstechniken (Zugwinkel, Abteilungsbreite, stehende / liegende Sechserlocken) auf die Einlegefrisur)
Leistungsziel 7.3.1
Ich unterscheide die verschiedenen Längen und Haarstrukturen
für das Bearbeiten der Haare mit Heizgeräten
Konkretisierung
Einfluss der Haarbeschaffenheit und Haarlänge auf die Bearbeitung mit Heizgeräten
Antwort: 7.3.1
Einfluss der Haarbeschaffenheit und Haarlänge auf die Bearbeitung mit Heizgeräten
Leistungsziel 7.3.2
Ich begründe anhand von Frisurenbildern die Wahl der geeigneten
Heizgeräte: Lockenstab, Flacheisen, Kreppeisen,heizbare Wickel, Thermobürste
Antwort: 7.3.2
Gestaltungselemente in Frisuren
Frisurenergebnis, Kundenbindung, Haltbarkeit von Heizgeräten (Lockenstab, Kreppeisen, Flacheisen, heizbare Wickler, Thermobürste)
Leistungsziel 7.4.2
Ich begründe die Wahl der Frisiertechnik anhand von Frisurenbildern
Konkretisierung
Frisiertechniken (z.B. Ausbürsten, Auskämmen, Frisurenfinish usw.)
Antwort: 7.4.2
Frisiertechniken (z.B. Ausbürsten, Auskämmen, Frisurenfinish usw.)
Leistungsziel 7.4.3
Ich begründe den Einsatz von verschiedenen Frisiertechniken
(z.B. Toupieren) anhand von Frisurenbildern
Konkretisierung
Frisurenergebnis, Kundenbindung und Haltbarkeit von Frisiertechniken
Antwort: 7.4.3
Frisurenergebnis, Kundenbindung und Haltbarkeit von Frisiertechniken
Leistungsziel 7.4.5
Ich unterscheide verschiedene Styling- sowie Finishprodukte
und beschreibe ihre Wirkungsziele
Konkretisierung
Frisurenergebnis, Kundenbindung und Haltbarkeit von Frisiertechniken
Antwort: 7.4.5
Frisurenergebnis, Kundenbindung und Haltbarkeit von Frisiertechniken
Leistungsziel 7.4.6
Ich begründe die Wahl der Styling- und Finishprodukte anhand
von Frisurenbildern
Konkretisierung
Frisurenergebnis von Stylingprodukten (Haarfestiger, Tönungsfestiger, Haarspray, Styling-Gel, Styling-Wachs)
Antwort: 7.4.6
Frisurenergebnis von Stylingprodukten (Haarfestiger, Tönungsfestiger, Haarspray, Styling-Gel, Styling-Wachs)
Leistungsziel 7.4.8
Ich beschreibe die Effekte von Styling- und Finishprodukten
mit Vor- und Nachteilen anhand von Frisurenbildern
Konkretisierung
Vor- und Nachteile von Stylingprodukten
Antwort: 7.4.8
Vor- und Nachteile von Stylingprodukten